• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Schaden am Sensor der EOS M100

Jamada

Themenersteller
Hallo, ich habe eine Canon EOS M100, irgendwann in laufe der letzten Woche habe ich bemerkt das sich in der Mitte des Sensors wie ein Fleck befindet, ich dachte erst das es sich um eine Verschmutzung handelt, musste dann aber feststellen, als ich mit eine Lupe geschaut habe, das das ein Schaden ist. ich habe nur absolut keine Ahnung wie es dazu gekommen ist. Als ich mir dann Fotos angeschaut habe, habe ich auch bemerkt das da in der Mitte auf jeden Foto ein leichter Schatten ist, genau in der Mitte vom Bild, aber nur bei Bildern 2 Tage vorher , Bilder von ( bevor ich das gesehen habe) 3 Tage vorher haben das noch nicht. Der Fleck ist auch ganz Oben drauf also auf dem Filter oder ersten Glas von Sensor. Meine Frage ist hat jemand auch schon mal so einen Schaden gehabt und wie kam es dazu, kann denn sowas durch Überhitzung der Kamera passieren? Ich versuch das mal zu beschreiben weil man den Fleck auf dem Foto so schlecht sieht, also es sieht so aus als ob in der Mitte also im Fleck die Beschichtung fehlt, falls das eine Beschichtung ist, es schimmert an der stelle nicht so rot oder grün, und in der Mitte von dem Fleck sind ganz kleine schwarze punkte. Anders kann ich das nicht beschreiben.
 

Anhänge

  • 23af8d3d-6d92-40bd-ae0f-a0ae8ecdf021.jpg
    Exif-Daten
    23af8d3d-6d92-40bd-ae0f-a0ae8ecdf021.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 103
Den Gedanken hatte ich auch schon, ich kann mich aber nicht daran erinnern das ich die Kamera ohne Schutz habe liegen lassen, weil ich denke wenn das durch die Sonne gekommen ist, passiert das nicht in Sekunden, und da ich die Kamera bisher nur in der Wohnung benutzt habe, kann ich mir das noch weniger vorstellen, weil wir so gut wie nie Sonne um diese Jahreszeit in der Wohnung haben. Aber ausschließen komplett würde ich es auch nicht. Wie lange muss man denn die Kamera in die Sonne halten bis es zu so einem Schaden kommt, und ist denn jetzt der Sensor beschädigt oder ist das "nur" auf dem Glas weil ich irgendwo gelesen habe das vor dem Sensor sich eine Glasscheibe befindet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte ich hätte einen "Sensorschaden" an meiner Nikon d5300 gehabt.... War aber nur absolut böser und robuster Schmutz. Hat mich einige Nerven und Zeit gekostet, dass wieder in Ordnung zu bringen. Aber jetzt ist wieder alles perfekt....

Könnte es nicht auch so etwas sein, ein absolut blöder Schmutzfleck????
 
@Mr.Schulze, Auch das kann ich nicht zu 100% ausschließen ich habe da schon versucht zu putzen, aber halt nicht dolle, es hat sich aber nix verändert an dem Fleck, wie hasst du den Schmutz dann entfernt
 
Also, erst mal Danke für eure Beiträge, ich habe es jetzt ein wenig doller versucht aber trotzdem noch mit Gefühl und scheint tatsächlich nur eine Verschmutzung zu sein, da Fleck an sich weg ist nur noch der Rand ist zu sehen, aber man sieht schon mal keine Schatten mehr auf den Fotos. Hatte schon fast eine neue bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also um das abzuschließen, es ist wirklich nur eine Verschmutzung (zum Glück), die jetzt so gut wie weg ist, der Rand ist nun auch weg nur noch ganz kleiner Punkt ist zu sehen, der aber Fotos nicht zu sehen ist, ich werde jetzt aber ein richtiges Sensor Putz Set kaufen und das dann nochmal damit probieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@BernhardB, ich hatte als ich den Fleck das erste mal gesehen habe, halt schon mal mit Isopropanol, Microfaser Tuch und einem Ohrenstächen versucht den Fleck zu entfernen, ich weiß das das bestimmt nicht die sicherste form der Reinigung ist, aber in meiner Verzweiflung wusste ich erst mal nicht weiter. Ich war aber sehr vorsichtig, aber an dem Fleck hat sich wirklich nichts geändert, und irgendwie sah es auch so aus wie eingebrannt. Da ich ja schon davon ausgegangen bin das das wirklich ein Schaden ist, und durch die Antwort von Mr.Schulze, habe ich mir gedacht ich versuch es jetzt einfach doller und Länger, also habe ich bestimmt eine Minute geschruppt, und gemerkt das das ein wenig besser geworden ist, das habe ich dann immer und immer wieder wiederholt, und jetzt ist er so gut wie weg. Ich weiß aber eben nicht was das war, ich vermute aber da es eben wirklich sehr hartnäckig war, das es sich um Kleber gehandelt hat, da ich viel Bastel Bzw. Modelliere was ich auch aufnehme. Aber ich kann es nicht genau sagen. Aber Danke an alle.
 
Na also....freut mich. So was ähnliches hatte ich dieses Jahr auch. War etwas verzweifelt in der Tat. Aber ein befreundeter Berufsfotograf ist an die Flecken, Recht rabiat, ran gegangen. Er meinte nur, das hält ein Sensor aus....
 
Es gibt auch Händler, die die Sensorreinigung teilweise kostenlos anbieten, z.B. im Rahmen von Hausmessen. Dann kannst du das gesparte Geld direkt dort ausgeben.... oder auch nicht.
 
Ich war früher auch ganz vorsichtig mit meinen Kameras vier allem den Sensoren. Aber mein Kumpel, ja der besagte Berufsfotograf, hat mir beigebracht, wie man eigentlich richtig mit dem Krempel umgeht. Wir hatten meinen Sensor damals gereinigte. Das er kein Schmirgelpapier genommen hat, wäre auch alles. Aber der Sensor war danach wie nein. In der Zwischenzeit reinige ich alle Sensoren selber. Aber klar, wenn man Zweifel hat kümmert zum Profi gehen und machen lassen....

Gruss Nr. Schulze und gutes neues Jahr euch Allen!!:cool::cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten