• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Schade, dass meine E-M5 nicht kaputt ist

Wobei man dem Laien sagen nicht verheimlichen sollte, dass DonParrots bevorzugte Testmotive nicht zu den schnellsten ihrer Gattung gehören :ugly:

(hatten selber mal zwei davon ;))

Du meinst jetzt die Chows, oder?

Die Pei sind doch schon deutlich schneller (knapp diesseits oder jenseits der 30 km/h) - und das Dörthe-Kind...


Dörthe 7 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 8 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 10 von don_parrot auf Flickr


...ist richtig flott - ich schätze mal an die 40 Sachen wird sie wohl schaffen.

Abgesehen davon ist die Geschwindigkeit allein für den C-AF der E-M5 eh nicht das Problem. Das hab' ich ja schon vergangenes Jahr mit den Auto gezeigt, die im Tempo von 70 bis 100 km/h auf mich zu und an mir vorbei fuhren. Ruhige Bewegung, gleichbleibende Kontraskanten - alles kein Thema. Macht die E-M5 locker.

Es ist mehr die unruhige Bewegung eines Hundes beim Laufen kombiniert mit dem Fehlen eines sichtbaren AF-Felds im Serienbild-Modus, die noch bessere Resultsate verhindert.

Und dass ich letztes Jahr - mit teilweise sehr beachtlichen Resultaten - mit der E-M5 auch beim Windhundrennen war, dürfte hier eigentlich auch bekannt sein. Und das werde ich heuer, mit mehr Übung, sicherlich noch toppen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kanns kaum abwarten, wenn du -wie erbeten- das 14-150 auf seinen C-AF hin testest. Dann kommt hier bestimmt wieder grundloses Getrolle und der thread wird umbenannt in "Schade, dass DonParrots E-M5 nicht kaputt ist". :ugly:

Muahahaha - der war gut!

Lustige Diskussion...vielleicht sollte ich den Thread auch mit meinem Handy aufrufen und mich beschweren, daß die Bilder nicht auf den Monitor passen? :lol:
Auf meinem FullHD-Monitor füllen die Bilder nicht mal die ganze Fläche aus. Auf meinem Tablet mit Android werden sie problemlos herunterskaliert. Ich finde die Bilder jedenfalls gelungen und wer sich darüber beschwert, muß sie sich ja nicht anschauen! Sind jedenfalls tolle Hunde!

Danke für die freundlichen Worte - die ich an unsere Bande weiterleiten werde - und die Unterstützung. Tut gut!
 
Kanns kaum abwarten, wenn du -wie erbeten- das 14-150 auf seinen C-AF hin testest. Dann kommt hier bestimmt wieder grundloses Getrolle und der thread wird umbenannt in "Schade, dass DonParrots E-M5 nicht kaputt ist". :ugly:

Wenn Du Dich an die Fotos vom Schlittenhunde-Event im Hundebilder-Thread Mitte Februar diesen Jahres erinnerst - diese wurden ausnahmslos im C-AF und mit dem 14-150 gemacht.
Leider sind sie ja verloren gegangen. Ich habe allerdings jetzt keine Lust mehr nochmal alles zu recovern.

Hier, wie beim Lotto, 3 aus 370 wahllos rausgesucht.
Für ein All-in-One Zoom kann man m.M. nach nicht meckern.
 

Anhänge

Ich erinnere mich. Du hattest glaube ich Spotmessung benutzt und ich sagte, dass die Bilder etwas mehr Licht vertragen könnten (was man dank dem guten Dynamikumfang allerdings nur an den Gesichtern erkennen kann). Schneelandschaften stehen einfach auf Kriegsfuß mit Belichtungsmessungen. :)
Über den AF kann man aber echt nicht meckern.
 
Du meinst jetzt die Chows, oder?

Die Pei sind doch schon deutlich schneller (knapp diesseits oder jenseits der 30 km/h) - und das Dörthe-Kind...
Und dass ich letztes Jahr - mit teilweise sehr beachtlichen Resultaten - mit der E-M5 auch beim Windhundrennen war, dürfte hier eigentlich auch bekannt sein. Und das werde ich heuer, mit mehr Übung, sicherlich noch toppen können.

Hi Don, Du kannst es doch, jedenfalls hast Du das schon mehrfach bewiesen. Vielleicht ist so langsam der Punkt gekommen, die OLY zu akzeptieren wie sie ist. Das nun das Update gewisse Schwächen hatt, weist Du doch nun.

Alles was nicht so recht klappt liegt doch nicht an Dir. Und vergiss bitte nicht auch OLY braucht Gründe mal eine Neue raus zu bringen (passiert doch gerade oder?).
 
Hi Don, Du kannst es doch, jedenfalls hast Du das schon mehrfach bewiesen. Vielleicht ist so langsam der Punkt gekommen, die OLY zu akzeptieren wie sie ist. Das nun das Update gewisse Schwächen hatt, weist Du doch nun.

Alles was nicht so recht klappt liegt doch nicht an Dir. Und vergiss bitte nicht auch OLY braucht Gründe mal eine Neue raus zu bringen (passiert doch gerade oder?).
Hi KD, ich glaube, Dir ist da was durchgerutscht. Ich hab' die neuen Bilder doch gerade gezeigt, weil's mit FW 1.6 wieder besser geht.
 
Hi KD, ich glaube, Dir ist da was durchgerutscht. Ich hab' die neuen Bilder doch gerade gezeigt, weil's mit FW 1.6 wieder besser geht.

Wie Du weist bin ich ja abtrünnig - keine OLY mehr :) Deshalb bin ich nicht mehr auf dem Laufenden. Es freut mich für Dich wenn es nun besser klappt. Wobei bei den "Bären" reicht ja bei deren Tempo locker MF aus - oder?;)
 
Ich erinnere mich. Du hattest glaube ich Spotmessung benutzt und ich sagte, dass die Bilder etwas mehr Licht vertragen könnten (was man dank dem guten Dynamikumfang allerdings nur an den Gesichtern erkennen kann). Schneelandschaften stehen einfach auf Kriegsfuß mit Belichtungsmessungen. :)
Über den AF kann man aber echt nicht meckern.

Es ging mir in erster Linie auch nur um den AF.
Am dem Tag hat halt vom Wetter her alles gepasst. Strahlender Sonnenschein, blauer Himmel und Schnee.
Musste ja selbst bei 1/4000sec. und niedriger ISO noch teilweise abblenden. Durch die Länge der Gespanne war dies aber eh sinnvoll.

Ich denke, durch das grelle Umgebungslicht wären mit der ESP Messung die Gesichter noch dunkler herausgekommen bzw. bei direkter Messung auf die dunklen Partien die Zeichnung des Schnees verloren gegangen.
Die Histogramme zeigten eine leichte, aber keine dramatische Verschiebung Richtung Schatten.
 
Lustige Diskussion...vielleicht sollte ich den Thread auch mit meinem Handy aufrufen und mich beschweren, daß die Bilder nicht auf den Monitor passen? :lol:
Auf meinem FullHD-Monitor füllen die Bilder nicht mal die ganze Fläche aus. Auf meinem Tablet mit Android werden sie problemlos herunterskaliert. Ich finde die Bilder jedenfalls gelungen und wer sich darüber beschwert, muß sie sich ja nicht anschauen! Sind jedenfalls tolle Hunde!

:evil:Das musste ich dann gleich mal probieren:
Also - auch auf dem Handy werden die Fotos astrein runterskaliert:D


Lass Dich also nicht verunsichern Don. Deine Bilder helfen sehr, die verschiedenen diskutierten Aspekte zu verdeutlichen - hier und auch in anderen threads. Und die Hunderennbahnbilder mit dem aufspritzenden Dreck finde ich (immer noch) klasse. Gerade als Beleg, dass auch eine E-M5 mit den richtigen Einstellungen ein Stück weit "actionfähig" ist. Da muss ich mit meiner E-M5 erst mal hinkommen:rolleyes:
Also: ruhig mehr davon


@Don PS OT: ich habe es gerade vorhin erst gelesen: Das mit Deinem Vater tut mir leid - ich weiß, wovon ich rede und kann das mitfühlen...
 
So, nun die gewünschten Bilder mit dem 14-150:


Missy 14-150 1 von don_parrot auf Flickr


Missy 14-150 2 von don_parrot auf Flickr


Missy 14-150 3 von don_parrot auf Flickr


Missy 14-150 4 von don_parrot auf Flickr

Ich bin weiterhin der Ansicht, dass es sogar noch eine Spur schneller fokussiert als das 75-300, nur wird meines leider ab 120 mm oder so etwas weich.

Desweiteren habe ich gemerkt, dass es sich schon auswirkt, wenn man acht Monate nur wenig geübt hat. Aber das lässt sich ja korrgieren und tut hier auch nichts zur Sache.

So, und hier noch was Erfreuliches: Die Dörthe hat die E-M5 bisher immer ziemlich überfordert mit ihrer Fellfarbe, mit FW 1.6 ist das nicht mehr der Fall - auch wenn der AF am Schluss doch wieder zur Rute rutscht. Was aber auch mein Fehler gewesen sein kann.


Dörthe 14-150 1 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 14-150 2 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 14-150 3 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 14-150 4 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 14-150 5 von don_parrot auf Flickr


Dörthe 14-150 6 von don_parrot auf Flickr

Noch nicht endgültig äußern möchte ich mich zum Tracking, aber die gestrigen Versuche waren ernüchternd. Trotz der Kombination mit dem kleinsten AF-Feld ließ sich das Tracking-Feld sehr lreicht ablenken und suchte sich kontrastreichere Motive. Das war mit 1.2 nicht so.

Mein Zwischenfazit - wobei mein Urteilsvermögen allerdings durch den monatelangen Frust mit FW 1.5 getrübt sein könnte: Der normale C-AF ist eine Spur besser als mit FW 1.2, steigt allerdings bei Annäherung des Motivs etwas früher aus. Das Tracking hingegen ist weiterhin Mist.
Da ich die Verbesserung des C-AF aber, wie gesagt, nicht belegen kann, würde ich denen, die noch mit FW 1.2 arbeiten, raten, dabei zu bleiben. Nicht dass Ihr nachher sauer auf mich seid.
Für Nutzer der FW 1.5 hingegen ist das Upgrade auf 1.6 meiner Ansicht nach ein Muss.
Mehr dazu demnächst in diesem Kino.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten