• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Schachtzeichen (NRW)

kainer

Themenersteller
Hallo,

gerade gelesen das es in NRW ab heute "Schachtzeichen" geben wird.

Dabei geht es darum an alten Schächten (Bergbau) große Gelbe Balons steigen zu lassen bis auf 80m und diese dort zu belassen. Besonders interessant sind dabei die 2 Tage an denen diese von innen beleuchtet werden.

Mehr infos:

http://www.schachtzeichen.de


So und nun zu der Suche:

Ich suche speziell für die Veranstaltung Aussichtsplatformen um einen guten Überblick über "viele" Balons zu bekommen.

Hat da jemand ein paar gute Ideen?

vielen dank schonmal :)
 
Da fällt mir auf Anhieb das Horizontobservatorium in Herten auf der Halde Hoheward ein.
Oder in Bochum der Tippelsberg. Und vielleicht noch der Tetraeder in Bottrop (den kenne ich aber nicht)

Gruß ... Rüdiger
 
Die zahlreichen Halden werden wohl die besten Aussichten auf die Schachtzeichen bieten. Werde in den nächsten Tagen mal von Halde Prosper Haniel versuchen einen Überblick zu schaffen.
 
Ein paar mehr Plätze habe ich nun gefunden, aber bei maximal 2 Tagen an denen beleuchtung ist und nicht genug Zeit großarting umher zu fahren. Muss ich mich schon irgendwo entscheiden wo ich dann stehen werde :(

Ich guck mal das ich die ganzen Punkte in ne Google Maps karte zusammen mit den Ballons packe vielleicht hilft das ja irgendwie weiter. Das ich sagen kann welcher Punkt wohl die meisten anderen sichtbar macht.


Standort Karte:

http://www.essen-fuer-das-ruhrgebie...0/05_Mai/194_Ruhr.2010_SchachtZ_Karte_web.pdf


Aus meiner Zeitung:

Halde Rheinpreußen, Gutenbergstraße 47443 Moers

Landschaftspark Duisburg-Nord, Emscherstr. 781 Duisburg

Halde Haniel, Fernewaldstr. 46242 Bottrop

Gasometer Oberhausen, Arenastr. 11, Oberhausen

Halde Beckstraße 46328 Bottrop

Halde Schurenbach, Emscherstraße, 45329 Essen

Halde Rungenberg, Hothauser Straße, 45897 Gelsenkirchen-Buer

Welterbe Zollverein, Gelsenkirchener Straße 181 Essen

Halde Rheinelbe / Himmelsleiter, Leithestraße, Gelsenkirchen

Halde Hoheward / Hoppenburch, Ewaldstrae / Im Emscherbruch, 45699 Herten-Süd

Tippelsberg, Tippelsberger Straße 116, 44807 Bochum

Halde Schwerin, Bodelschwingher Straße, 44577 Castrop-Rauxel

Florianturm, An der Buschmühle 3, Dortmund

Halde Großes Holz, Erich-Ollenhauer Straße, 59192 Bergkamen

Halde Kissinger Höhe, Zum Bergwerk, 59077 Hamm - Herringen


Von der RUHR210 Seite:

http://www.essen-fuer-das-ruhrgebie...rinnerung/schachtzeichen-aussichtspunkte.html



Tippelsberg (Bochum)
Hiltroper Straße


Sehenswürdigkeit:Stelen
Höhe über Niveau: 40 m
GPS: 51° 30‘ 24,89“ N;7° 13‘ 42,30“ E

Anreise: Von Bochum Hbf mit U35 bis "Riemke Markt"

Halde Beckstraße/ Tetraeder (Bottrop)
Zeche Prosper (zugehörige Zeche)
Beckstraße


Sehenswürdigkeit:Haldenereignis Emscherblick mit Tetraeder
Höhe über Niveau: 80 m
GPS: 51° 31‘ 37,12“ N; 6° 57‘ 34,22“ E

Anreise: Von Bottrop Hbf mit Bus 264 bis "Brakerstraße". An der Bahnbrücke Zugang zu Fahrradweg parallel zur Bahn. Bis zur blauen Stahlbrücke folgen.

Florianturm (Dortmund)
An der Buschmühle 3


Sehenswürdigkeit: Wahrzeichen und Aussichtsplattform; ein Eintritt wird erhoben
GPS: 51° 29‘ 47,8“ N;7° 28‘ 35,8“ E

Anreise: Von Dortmund Hbf mit U45 oder U49 bis "Westfalenpark"

Landschaftspark Duisburg-Nord (Duisburg)
Emscherstraße 71
GPS: 51° 28‘ 49“ N;6° 46‘ 48“ E


Anreise: Von Duisburg Hbf mit Stadtbahnlinie 903 bis "Landschaftspark-Nord", dann ca. 7 Min. Fußweg, Eingang Emscherstraße

Halde Schurenbach (Essen)
Zeche Nordstern/Zollverein (zugehörige Zeche)
Emscherstraße


Sehenswürdigkeit: Richard Serra: Bramme (für das Ruhrgebiet)
Höhe über Niveau: 53 m
GPS: 51° 30‘ 44,76“ N; 7° 1‘ 5,79“ E

Anreise: Von Essen Hbf mit U11, U17 bis "Karlsplatz", dann mit Bus 173, 183 bis "Kirche Heßlerstraße", von dort Fußweg bis zum Haldenaufgang

Welterbe Zollverein (Essen)

(zugehörige Zeche)
Gelsenkirchener Straße 181


Sehenswürdigkeit: Welterbe; tlw. barrierefrei; tlw. wird ein Eintritt erhoben
GPS: 51° 29‘ 17“ N;7° 2‘ 38“ E

Anreise: Von Essen Hbf mit Straßenbahn 107 bis "Zollverein"

Halde Rheinelbe/Himmelsleiter (Gelsenkirchen)
Zeche Rheinelbe (zugehörige Zeche)
Leithestraße


Sehenswürdigkeit:Himmelstreppe von Herman Prigann, Skulpturenwald
Höhe über Niveau: 40 m
GPS: 51° 29‘ 14,81“ N;7° 6‘ 44,10“ E

Anreise: Von Gelsenkirchen Hbf bzw. S-Bf Wattenscheid-Höntrop/Bf Wattenscheid mit Bus 389 bis "Halfmannsweg", dann ca. 15 Min. Fußweg

Gasometer Oberhausen (Oberhausen)
Arenastraße 11


Sehenswürdigkeit: Gasometer; barrierefrei; ein Eintritt wird erhoben
GPS: 51° 29‘ 39“ N;6° 52‘ 12“ E

Anreise: Von Oberhausen Hbf mit jedem Bus oder jeder Bahn ab Terminal 1 bis zur Haltestelle "Neue Mitte"

Halde Hoheward (Recklinghausen)

Zeche Recklinghausen II,
Zeche Ewald, Zeche General Blumenthal/Haard (zugehörige Zeche)
Cranger Straße


Sehenswürdigkeit:Horizontobservatorium, Sonnenuhr mit Obelisk, Balkonpromenade und Himmelsstiegen
Höhe über Niveau: 110 m
GPS: 51° 33‘ 58,05“ N;7° 10‘ 11,26“ E

Anreise: Von Wanne-Eickel Hbf oder Marl-Mitte mit Bus SB27 bis "Bergwerk Ewald 1/2". Alternativ von Recklinghausen Hbf oder Gelsenkirchen-Buer Rathaus mit Bus SB23 bis "Schlägel-und-Eisen-Straße", dann mit Bus SB27 Richtung Wanne-Eickel Hbf bis "Bergwerk Ewald 1/2"
 
Hier, hab ich in der Onlineausgabe einer Zeitung gefunden.

„Der Tippelsberg an der Herner- und Bochumer-Stadtgrenze ist bei gutem Wetter nicht zu schlagen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten