• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Scanner für alles!

Hört sich nicht so viel an.
 
:confused: Ich denke Du verwechselst Da etwas, nämlich den Epson F-3200 mit dem Epson Perfection 3200 Photo.


Ne ich meinte schon den Epson F 3200. Nachdem mein Agfa Duoscan 2500 nicht mehr auf Windows 7 laufen wollte und allgemein das Gerät zu sperrig für den Schreibtisch wurde, sah ich mich nach günstigen Alternativen für Mittelformat um. Das unkonventionelle Design, Bedienkonzept interessierte mich. Die eher verhaltenden Kritiken damals und der hohe Gebrauchtpreis schreckten mich aber gleich wieder ab. Gerade gegenüber den 4870 (Vergleichstest) und den damals ein paar Monate später auf den Markt gebrachten, von der Leistung her sehr ähnlichen, vom Bedienkonzept konventionelleren Epson 4990. Na ja es wurde dann der Canon 9950f.;)
 
Hört sich nicht so viel an.

Weißt du schon wie viel du brauchst? So lange das nicht klar ist, kann es auch keine sinnvolle Feststellung zur Beurteilung geben.
 
Zwei Tage vergangen und gleich am Verzagen beim Canon 9000f m2? :) Prinzipiell musst du dich bei allen Scannern erst einarbeiten. Scannen ist noch einmal eine ganz spezielle Wissenschaft für sich. Negativ in die Halterung, Knopf drücken und jut ist kann man sich leider abschminken. Am ehesten bei Industriescannern (Noritsu, Pakon etc.). Für den optimalen "Workflow" benötigt es Lehrzeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten