neweinstein
Themenersteller
Hallo Leute,
ich bin gerade wieder in die analoge schwarz-weiß Fotografie eingestiegen und zwar mit einer Mamiya 645er Ausrüstung und eigenem Labor im Keller. Wahrscheinlich gehe ich aber nächstes Jahr für einige Zeit beruflich ins Ausland wo so einfach mein Labor nicht hin mitnehmen kann. Filmentwicklung ist ja nicht so das Problem. Das Zeuchs kann ich auch dann noch betreiben. Daher denke ich nun langsam darüber nach (zumindest zeitweise) auf einen hybriden Workflow umzusteigen.
Da die Finanzen nicht gerade übermäßig vorhanden sind *hust* scheidet leider ein richtiger Mittelformat-Filmscanner a'la Coolscan aus. Meinem alten Flachbrett traue ich das nicht zu. Ist ein Epson 1240U mit Ducrhlicht. Der hat aber laut Datenblatt nur optische 1200ppi also real wohl weit unter tausend.
Nun denke ich eventuell an einen Canon 9000er oder 8800er. Die sind ja nicht zu teuer und sollen ja schon ganz brauchbare Qualität liefern. Mit einer gescheiten Filmbühne und eventuell Silverfast lässt sich dann auch durch Aufrüstungen noch mehr rausholen.
Die ganzen Sachen wie ICE und Co interessieren mich jetzt nicht so, da ich wohl eh zu 99,9% schwarz weiß arbeiten werde wo die eh nicht funktionieren.
Hat eventuell jemand von euch mal Beispielscans von Mittelformaten (645, 6x6) gemacht? Bevorzugt natür schwarz/weiß mit niedrig-ISO Filmen (ich verwende bevorzugt Ilford PanF und FP4). Wäre super wenn da jemand was hätte, damit ich mir mal einen Eindruck machen kann. Laut Tests liefern die ja so um 1600ppi optisch was Bilder entsprechend ca. 9MPix bringen sollte. Also eigentlich für den "Hausgebrauch" ausreichend. Oder?
Grüße
PHILIP
ich bin gerade wieder in die analoge schwarz-weiß Fotografie eingestiegen und zwar mit einer Mamiya 645er Ausrüstung und eigenem Labor im Keller. Wahrscheinlich gehe ich aber nächstes Jahr für einige Zeit beruflich ins Ausland wo so einfach mein Labor nicht hin mitnehmen kann. Filmentwicklung ist ja nicht so das Problem. Das Zeuchs kann ich auch dann noch betreiben. Daher denke ich nun langsam darüber nach (zumindest zeitweise) auf einen hybriden Workflow umzusteigen.
Da die Finanzen nicht gerade übermäßig vorhanden sind *hust* scheidet leider ein richtiger Mittelformat-Filmscanner a'la Coolscan aus. Meinem alten Flachbrett traue ich das nicht zu. Ist ein Epson 1240U mit Ducrhlicht. Der hat aber laut Datenblatt nur optische 1200ppi also real wohl weit unter tausend.
Nun denke ich eventuell an einen Canon 9000er oder 8800er. Die sind ja nicht zu teuer und sollen ja schon ganz brauchbare Qualität liefern. Mit einer gescheiten Filmbühne und eventuell Silverfast lässt sich dann auch durch Aufrüstungen noch mehr rausholen.
Die ganzen Sachen wie ICE und Co interessieren mich jetzt nicht so, da ich wohl eh zu 99,9% schwarz weiß arbeiten werde wo die eh nicht funktionieren.
Hat eventuell jemand von euch mal Beispielscans von Mittelformaten (645, 6x6) gemacht? Bevorzugt natür schwarz/weiß mit niedrig-ISO Filmen (ich verwende bevorzugt Ilford PanF und FP4). Wäre super wenn da jemand was hätte, damit ich mir mal einen Eindruck machen kann. Laut Tests liefern die ja so um 1600ppi optisch was Bilder entsprechend ca. 9MPix bringen sollte. Also eigentlich für den "Hausgebrauch" ausreichend. Oder?
Grüße
PHILIP