• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Scan vom Negativ: Abzug eigenartig gerastert?

was zum Geier sind das für Grisselpunkte?
Wenn ich Deinen Scan im Bildbearbeitungsprogramm bei 1000 % anschaue, dann sehe ich, dass die Streifen immer genau 1 Pixelreihe breit sind. Würde mich sehr wundern, wenn das beim Einscannen von Streifen, die auf der Vorlage vorhanden sind, so exakt passen würde.
 
Hossa,
auf der Vorlage (9x13 Papierbild) sind keine Streifen.
Ist vielleicht ein Mißverständnis.
Die Photos sind komplett aus diesen Pixeln oder Rastern aufgebaut.
Der blaue Grissel Ausschnitt ist nur ein kleiner Teil aus dem blauen Himmel.
Es wird so sein, wie mir schon Anfangs hier erläutert wurde.
Ich werde das mal beobachten und unterschiedliche Labors testen. So viele gibt es ja nicht mehr. CEWE, Orwo/Pixelnet, Fujicolor

Das hier war Fujicolor via Rossmann

Wenn es noch mehr gibt, einfach noch mitteilen, Danke

Grüße
M.
 
hmm. verstehe ich dich richtig, auf dem print sind auch mit lupe diese strukturen NICHT zu erkennen?

das erschwert die fehlersuche natürlich.

was mir noch einfiel: es gibt bestimmte "seidenmatte" papiere, deren oberfläche so ne gaaanz leichte struktur hat.

die sind ganz übel zu scannen. was hat denn dein print für ne oberfläche?

cheers, martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten