• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SCA 3102 M2 = SCA 3102 M3 ???

flyAway

Themenersteller
Hallo,

ich habe auf Empfehlung von Metz den Adapter SCA 3102 M3 für meine Canon EOS 20D und Metz 54 MZ-3 bestellt.
Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass der einzige Unterschied zwischen den Adapter die Anleitung ist, auf der das M2 mit einem M3-Aufkleber überdeckt wurde. Auf dem Adapter selbst steht noch M2.
Ist es ein Wunder der Technik / des Aufklebers, dass er allein ein "Uptdate" bewirkt???
Fakt ist, dass M2 nicht funktioniert, wie auch andere schon festgestellt haben.
Hat mich der Händler beschissen, oder gibt es tatsächlich keinen "echten" SCA 3102 M3 und damit auch keinen funktionierenden Adapter?

Fly
 
flyAway schrieb:
Hallo,

ich habe auf Empfehlung von Metz den Adapter SCA 3102 M3 für meine Canon EOS 20D und Metz 54 MZ-3 bestellt.
Mit Verwunderung habe ich festgestellt, dass der einzige Unterschied zwischen den Adapter die Anleitung ist, auf der das M2 mit einem M3-Aufkleber überdeckt wurde. Auf dem Adapter selbst steht noch M2.
Ist es ein Wunder der Technik / des Aufklebers, dass er allein ein "Uptdate" bewirkt???
Fakt ist, dass M2 nicht funktioniert, wie auch andere schon festgestellt haben.
Hat mich der Händler beschissen, oder gibt es tatsächlich keinen "echten" SCA 3102 M3 und damit auch keinen funktionierenden Adapter?

Fly
m3 ist nur ein softwareupdate der m2-version.
 
pat hat gestern hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=28837 ähnliches berichtet.
 
Ja, hab ich gelesen. Nur hat er von M2 geschrieben und ich wusste nicht, ob das nun der selbe Adapter ist wie meiner... scheinbar ja.

Gruß Fly
 
Gibt es irgend jemand, der behauptet, man müsse alles verstehen?
Ich habe zum 150 Mal alle möglichen Einstellungen gestestet, Blitz rauf, runter, aus-, eingeschaltet und was weiß ich was für unsinniges Zeug... und plötzlich mag mein Blitz die Kamera. eTTL funktioniert und der Blitz blitzt wie er soll. Bin mal gespannt, ob sich die beiden noch verstehen, wenn ich wieder gescheite Bilder knipsen möchte.
Wie heißt es so schön? Nicht ärern, nur wundern...

Fly
 
flyAway schrieb:
Ja, hab ich gelesen. Nur hat er von M2 geschrieben und ich wusste nicht, ob das nun der selbe Adapter ist wie meiner... scheinbar ja.

Der Unterschied zwischen dem M2 und dem M3 wird, wie schon geschrieben, lediglich die Software sein. Ich kenne das von den SCA 3083. Somit wird aus einem M2 mit neuer Software ein M3, ganz einfach und kein Beschiss. ;)

Gruß

Mathias
 
Gibt es irgend jemand, der behauptet, man müsse alles verstehen?
Ich habe zum 150 Mal alle möglichen Einstellungen gestestet, Blitz rauf, runter, aus-, eingeschaltet und was weiß ich was für unsinniges Zeug... und plötzlich mag mein Blitz die Kamera. eTTL funktioniert und der Blitz blitzt wie er soll. Bin mal gespannt, ob sich die beiden noch verstehen, wenn ich wieder gescheite Bilder knipsen möchte.
Wie heißt es so schön? Nicht ärern, nur wundern...


das gleiche phänomen hatte ich heut auch.
adapter gekauft (m3-wurde im laden vom blitz abgebaut,da keiner vorrätig war)und erst nach ca einer halben stunde hatten sie sich aneinander gewöhnt.am adapter steht nicht mal m3 drauf,sondern nur auf dem karton des blitzes.
bis jetz funktioniert alles bestens.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten