• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB800 und Kurzzeitsynchronisation

pr0phet

Themenersteller
Hallöchen,

ich hab mal eine Frage zur Kurzzeitsynchronisation, und zwar wenn ich meinen SB800 direkt auf der D300 hab kann ich wenn ich den Blitz auf FP gestellt habe ja locker mit 1/500 blitzen ohne den schwarzen Balken im Bild zu haben. Nun will ich aber über einen Funkauslöser blitzen, dabei kann ich aber beim Blitz kein FP einstellen... ist es überhaupt möglich über Funk mit dem SB800 mit einer Belichtungszeit über 1/320 zu Blitzen :confused:

Hab schon sämtliche Beiträge durchgelesen, werd aber irgendwie nicht richtig schlau daraus:(

mfg Matze
 
Wenn du Funkauslöser hast die das Nikon iTTL-Protokoll übertragen, dann kannst du damit auch mit 1/8000s blitzen.
 
Genau die hab ich leider nicht :( also ist die einzige möglichkeit neue Funkauslöser zu kaufen oder?... oder gibt es sonst noch ne möglichkeit?
 
Über CLS Blitzen oder ein langes Kabel spannen.

Wobei ja die Blitzzeit die Bewegung einfriert, wenn man Blitz muss man nicht unbedingt mit 1/500 belichten um Bewegungsunschärfe zu vermeiden (war jetzt einfach mal so ins Blaue geraten, du hast ja nicht genau geschrieben was du machst).
 
Ich denke mal er will mit Offenblende bei reichlich Restlicht blitzen.
Da geht nur FP. Entweder CLS oder Kabel; Funkauslöser die wirklich funktionieren, habe ich noch keinen gesehen aber lasse mich da gerne eines Besseren belehren.
Sollte bei dir die FP grundsätzlich hakeln, stelle auf 1/250FP; manche Kamera-Blitz-Software-Kombinationen wollen nicht wirklich auf 1/320FP.

Gruss Jakker
 
ich brauche die schnellen Verschlußzeiten hauptsächlich beim Downhill fotografieren mit Offenblende. Bei 1/250sek habe ich zum teil undschärfen im Bild. Besonders bei schnellen aktionen wo ich durch die perspektive schlecht mitziehen kann.
 
Oooh, schön, ein Gleichgesinnter:D:top:
Ich hab es noch nicht fertig gebracht die große Ausrüstung mit auf die Piste zu nehmen und lange damit zu hantieren. Fahren will man ja auch noch.
Ich plane eigentlich eine längere Zeit zu nutzen und einen Mitzieher zu machen. Der Blitz soll auf den 2. Vorhang über Funk und evtl. ein Schirm die Unschärfe etwas abmildern. Klasse finde ich Weitwinkel und Froschperspektive. Bei zu langen Zeiten sieht es mir zu statisch aus. Hier ein Schnappschuss mit 1/800s ohne Blitz:
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2071061&d=1325341177
 
Solang man mitziehen kann gehts ganz gut! Aber bei Bilder wo ich direkt von vorne mach, bei einem sprung oder aus einem anlieger raus, bekomm ich die aufnahmen nicht richtig scharf bei 1/250sek :( ich benutze meistens 2 Blitze ( einen von hinten und einen von schräg vorne ).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten