• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB700 lässt sich nicht einschalten

.Fussel.

Themenersteller
Hallo,

ich habe seit Winter letzten Jahres einen SB700 in Gebrauch. Nun hatte ich vor etwa zwei Monaten das Problem, dass die Batterien, die sich im Batteriefach befanden, teilweise ausgelaufen waren. Habe anschließend versucht, die Kontakte im SB700 so gut wie es geht mit einem Glasfaserradierer zu reinigen (die Kontakte im Deckel sehen wieder ganz okay aus, ein Kontakt "unten" im SB700 sieht jedoch noch genauso versifft aus wie vorher). Seitdem habe ich das Problem, dass der Blitz meist nicht angeht. Ich habe es mit verschiedenen Batterien versucht (Eneloops), diese auch vorher durchgeladen. Die Anordnung der Pole der Batterien ist auch korrekt und entspricht der Markierung im Batteriefach des Blitzes.

Meine Frage: Kann ich da so noch was dran machen oder sollte ich den Blitz einschicken? Hat irgendwer Erfahrungen damit, was womöglich beschädigt ist und ausgetauscht werden muss, und was dies kostet? Ich habe selbst nicht wirklich Ahnung davon, hoffe jedoch, dass ein bloßer Austausch des besonders versifften Kontaktes kostengünstig Abhilfe schafft...


Würde mich über Antworten freuen!


Einen schönen Sonntag wünscht
.Fussel.
 
Wenn der eine Kontakt immernoch ziemlich versifft ist, dann wird dort der Kontaktwiderstand zu hoch sein, sodass keine leitfähige Verbindung mehr zustande kommt.

Ich kenne den SB-700 selbst nicht, aber ich würde versuchen den Kontakt auszubauen und in Kontaktspray einzulegen, damit der Siff runterkommt und anschließend wieder zusammenbauen.
 
Wenn er "meist" nicht angeht, im Umkehrschluss manchmal funktioniert, und ein Kontakt noch sichtbar verschmutzt ist, dann würde ich es auch erstmal mit der Reinigung versuchen. Ein Garantiefall ist es ja nicht, deshalb würde ich es zunächst selbst probieren, einschicken kannst du ihn immer noch.

Falls sich die Kontakte nicht ausbauen lassen oder du dir das nicht zutraust, dann kannst du vielleicht ganz gut Holzstächen mit Schmirgelpapier an der Spitze verwenden, wie es sie im Modellbau gibt. Die sind recht schmal. Bezugsquelle dafür kann der Modellbauladen sein oder auch Conrad, die führen auch Modellbauzubehör, auch online.

ACHTUNG: Auch im ausgeschalteten Zustand können die Kondensatoren im Blitz noch geladen sein. Hochspannung. Wenn du nicht weißt wie du damit umzugehen hast, dann lass das Gehäuse lieber zu.
 
Danke für eure Antworten! :)

Aufschrauben und dran rumbasteln traue ich mir nicht zu. Werde nochmal versuchen, den Kontakt mit dem Radierer zu reinigen. Kann ich dieses Kontaktspray auch so einfach draufsprühen, oder mache ich dann womöglich noch anderes kaputt?

Habe vorhin schon den Blitz zur Reparatur registriert - ich versuchs erstmal wie o.g. und schicke ihn danach ggf. doch noch ein. Unterschrieben habe ich ja noch nichts. Oder sollte ich besser eine EMail an den Service schreiben, wenn ich den Blitz doch nicht einschicke?

Habe das noch nie gemacht. Warten die da jetzt drauf oder ist es denen egal ob der Blitz nach der Registrierung auch dort ankommt?



Es grüßt
.Fussel.
 
Mit Kontaktspray wäre ich sehr sparsam, wenn die Kontakte im Gerät sind. Wenn du zuviel in das Gerät sprühst, dann besteht die Möglichkeit, dass es in die Elektronik läuft und Kontakt dort herstellt, wo er nicht hingehört (Kurzschluss). Dann würde ich lieber ein wenig auf ein Wattestäbchen o.ä. geben und es damit versuchen. Wobei das ausgelaufene Batteriezeugs hartnäckig ist...

Wenn du den Blitz so hinbekommst und nicht einschickst, dann würde ich Nikon informieren. Glaube zwar nicht, dass die warten, aber die Info schadet ja auch nix.

Edit: Wobei ich die mechanische Reinigung unter diesen Bedingungen als erfolgreicher einstufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine Hilfe! :)
Habe nochmal versucht den Kontakt mit dem Glasfaserradierer zu reinigen, wie es scheint erfolgreich! Jedenfalls habe ich 8x die Batterien neu eingesetzt und den Blitz ein- und ausgeschaltet, jedesmal ohne Probleme.

Werde ihn die nächsten paar Tage mal intensiv testen und dann schauen, ob ich es so belasse oder ihn einschicke. :)


Es grüßt
.Fussel.
 
So, ich wollte mich nochmal melden :top:


Der Blitz läuft wieder, der Kontakt in der Kamera ist auch nichtmehr schwarz angelaufen sondern glänzt wieder. Ich hoffe mal, dass es weiterhin so bleibt.

Zur Reparatur: Ich habe eben den Live-Chat des Nikon Service genutzt, und angefragt, ob die Reparatur storniert werden muss. Die Dame "gegenüber" informierte mich, dass die Reparaturanmeldung nicht storniert werden müsse, sondern automatisch nach gewisser Zeit verfalle. Hatte bis dato noch nichts mit dem Nikon Service zu tun gehabt, bin aber ganz angetan davon. Es ging recht zügig, auf meine Fragen wurde exakt und freundlich geantwortet. :top:


LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten