taiyo
Themenersteller
Hallo liebes Forum!
Ich hab mal ne Frage...
Ich suche einen masterfähigen Blitz für meine D80 (wird ein Weihnachtsgeschenk
). Hatte eigentlich vor mir den SB-800 zuzulegen. Bei der derzeitigen Preisentwicklung: SB-800 Deutsch für 340 - 350 € und SB-900 Deutsch für 370-380 € komme ich etwas ins Grübeln: Das Preis-Leistungsverhältnis spricht eigentlich für den SB-900.
Jetzt meine Fragen:
Wie macht sich der SB-900 bezogen auf Gewicht und Größe an der D80? Gibt es Funktionen, die mit der D80 nicht funktionieren?
Habe in diesem Forum von Kompatibilitätsproblemen gelesen: "Das SB-900 erkennt nicht automatisch das DX-Format der D80. Das geht erst ab den späteren Modellen(D60, D90, D300 usw.). Eigentlich sollte es aber manuell einstellbar sein im Menü(also das DX-Format), dies geht aber leider nur bis 17mm. D.h. das Blitzgerät zeigt schon die korrekte DX-Brennweite an, nur unterhalb von 17mm hört das Blitzgerät auf zu zoomen." Ein Update soll nur über eine D700, D90 oder D300 möglich sein. Gibts da Erfahrungen?
Ist die Menüführung komplizierter geworden (bin Hobbyfotografin; Blitz Einsatz: Feiern, Sport Indoor, selbst gebasteltes Baustrahlerstudio) bzw. ist der SB-900 für meinen Einsatz überzogen?
Wozu könnt ihr mir raten? Bin gespannt auf eure Antworten. Danke!!
Ich hab mal ne Frage...
Ich suche einen masterfähigen Blitz für meine D80 (wird ein Weihnachtsgeschenk

Jetzt meine Fragen:
Wie macht sich der SB-900 bezogen auf Gewicht und Größe an der D80? Gibt es Funktionen, die mit der D80 nicht funktionieren?
Habe in diesem Forum von Kompatibilitätsproblemen gelesen: "Das SB-900 erkennt nicht automatisch das DX-Format der D80. Das geht erst ab den späteren Modellen(D60, D90, D300 usw.). Eigentlich sollte es aber manuell einstellbar sein im Menü(also das DX-Format), dies geht aber leider nur bis 17mm. D.h. das Blitzgerät zeigt schon die korrekte DX-Brennweite an, nur unterhalb von 17mm hört das Blitzgerät auf zu zoomen." Ein Update soll nur über eine D700, D90 oder D300 möglich sein. Gibts da Erfahrungen?
Ist die Menüführung komplizierter geworden (bin Hobbyfotografin; Blitz Einsatz: Feiern, Sport Indoor, selbst gebasteltes Baustrahlerstudio) bzw. ist der SB-900 für meinen Einsatz überzogen?
Wozu könnt ihr mir raten? Bin gespannt auf eure Antworten. Danke!!