• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-900 + D80 = kein DX-Format Zoom?

mape2k

Themenersteller
Hallo!

Habe heute meinen SB-900 bekommen. Dieser wurde ja damit angepriesen, dass er automatisch zwischen DX und FX umschaltet.
Leider ist das bei meiner D80 nicht der Fall. Zum testen verwende ich ein 12-24mm Tokina f4. Der Blitz zoomt nur bis 17mm herunter, auch wenn ich auf 12mm zoome mit dem Tokina.
Auf dem Blitzdisplay erscheint auch nur die Anzeige "Zoom" und nicht "DX Zoom", wie im Handbuch beschrieben. Auch wenn ich im Blitzmenü die Individualfunktion auf DX setze anstatt FX-DX(automatische Erkennung) erscheint weiterhin kein "DX-Zoom" auf dem Blitzdisplay.

Auch bei Verwendung eines Nikkors(18-135 Kit, 50mm, 85mm) erscheint kein "DX-Zoom".

Laut Handbuch soll der SB-900 12mm ohne Streuscheibe oder Diffusor in den Ausleuchtungsprofilen Standard und Mittenbetont unterstützen. Das Handbuch schreibt weiterhin: "Weder FX noch DX Symbol wird angezeigt: Kameras ohne Bildbereichsauswahl". Heisst das meine D80 ist zu alt um dem Blitz zu sagen "Hey, ich hab DX Format!"?. Selbst wenn dem so wäre, müsste ich den Blitz doch manuell auf DX umstellen können.

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe.


Grüße, mape
 
Möglicherweise klappt die DX-Erkennung beim Tokina-Objektiv nicht so wirklich? Wobei das ja eigentlich eher an der Kamera liegen sollte, als am Objektiv? Werden andere Objektive erkannt? Gibt es Hinweise in den Kompatibilitäts-Tabellen bzgl. der D80?

Würde einfach mal beim Nikon-Support anfragen.
 
Habe es mit 3 Nikkoren probiert, allesamt neuere Objektive (18-135mm Kit, 50mm 1.8D und 85mm 1.8). Keine Änderung.

Habe eben mit dem Support telefoniert und sie schauen sich das mal an. Nach dem Rückruf poste ich das Ergebnis.
 
So, hatte eine sehr nette Unterhaltung mit dem Servicemitarbeiter:

Das SB-900 erkennt nicht automatisch das DX-Format der D80. Das geht erst ab den späteren Modellen(D40, D60, D90, D300 usw.).

Eigentlich sollte es aber manuell einstellbar sein im Menü(also das DX-Format), dies geht aber leider nur bis 17mm. D.h. das Blitzgerät zeigt schon die korrekte DX-Brennweite an, nur unterhalb von 17mm hört das Blitzgerät auf zu zoomen. Das lustige dabei ist ja: wenn ich dann manuell eingreife, kann ich auch im DX-Modus auf 12mm runterzoomen.

Der Mitarbeiter will jetzt Rücksprache mit Kollegen halten und mich morgen nochmal per E-mail informieren.

Ich hoffe das Nikon dort etwas tut mit einem Firmwareupdate.
 
Das Firmware-Upgrade funktioniert dann aber nur an der D300, D3, D700... oder glaubst Du, dass alle älteren Kameras ein Firmware-Upgrade erfahren?

Da könnte sich Nikon beweisen...

Warum nur für die neueren Modelle? Laut Nikon ist der SB-900 über die Speicherkarte der Kamera updatbar. Mit meiner Hoffnung auf ein Firmwareupdate meinte ich ja die Software des Blitzes, nicht die der Kamera.
 
Ich möchte mal eben sortierend eingreifen:

1. Das erhoffte Firmware-Update soll für den Blitz sein, damit er die D80 zukünftig korrekt im "DX"-Bereich bedienen kann.

2. Richtig ist: das Firmware-Update kann offenbar nur bei den neuesten Kameramodellen via Speicherkarte auf den Blitz aufgespielt werden (was logisch ist, die alten dürften das noch nicht unterstützen). Aber es sollte ja kein Problem sein, irgendwo eine D700 oder D3 aufzutreiben, und den Blitz eben zu aktualisieren.
 
Schade das Nikon das nicht schon auf die Seite der Technischen Daten auf ihrer Page schreibt...da steht nämlich nur, dass der Blitz via Speicherkarte updatebar ist. Ohne irgendwelche Einschränkungen.

Für mich als Student in einer relativ kleinen Stadt(ohne großen Fotoladen, die haben bestimmt keine D3/D700 und sind sonst nicht sehr offen) wird das sicherlich schwierig...da muss ich dann schon nach Erfurt fahren :mad:
 
Kannst den Blitz sonst sicher auch kostenlos beim Service updaten lassen (naja Porto wird's kosten). Aber ne D700 wird sich schon finden. Im Zweifel einfach mal gucken wer bei euch so Hochzeiten fotografiert. Von Fotograf zu Fotograf hilft man doch immer gerne :)
 
Ja das mit dem Service ist mir auch grad eben eingefallen, das wird dann auch die Lösung sein. Falls das Update überhaupt kommt. Es wär aber schon schwach wenn nicht, der Blitz ist ja fähig bis 12mm zu zoomen, und man würde ohne update diese Funktion für die D80 einfach "verschwenden".

Bin ja freier Mitarbeiter bei der Lokalredaktion hier in Ilmenau, aber die prof. Fotografen hier haben alle Canon :(.
 
hey :)

der beitrag is ja nu schon älter, wollte dennoch fragen wie weit du da gekommen bist ?

habe seit paar tagen auch den Sb900 aber bin noch alles am checken wie das so klappt mit blitz etc.

aber ansich ads problem was du hast wäre dann ja z.B NUR bei weitwinkleobjektiven unter 17mm oder ? und selbst dann kannst manuell DX einstllelleun und runterzoomen? hab ich das richtig verstanden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten