• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

SB-800 vs. SB-900

haudi95

Themenersteller
Hallo,

ich hab zurzeit einen SB-800 mit dem externen Batteriepack und bin immer wieder am überlegen auf den SB-900 umzusteigen.

Ist das sinnvoll oder bilde ich mir nur ein, dass ich das brauche?
Habt ihr eventuell Erfahrungen damit gemacht?

LG
Hauke
 
Ich bin auch vom 800er zum 900er gewechselt.
Der Grund war die bessere Bedienung.
Von der Leistung habe ich wenig Unterschiede festgestellt.
 
Der 900er ist etwas schwächer aber dafür grösser :D
Er hat ab und an Probleme mit Überhitzen und kann kein TTL (falls noch älter Kameras vorhanden sind). Auf der Plus-Seite ist er einfacher zu bedienen und kann weiter zoomen.
Jetzt musst du selbst entscheiden.
 
Umsteigen würde ich nicht. Das 800er ist stärker und kleiner.
Wenn du ein zusätzliches kaufen willst, dann das 900er.

Bernd
 
Ich danke euch für eure Einschätzung und werde erstmal beim SB-800 bleiben. Die Leistung, die er dieses Wochenende erbracht hat, hat mich doch überzeugt.
 
Also der SB-900 ist schwächer als der SB-800 und kann weder TTL noch D-TTL?

Hat das nen bestimmten Grund? Oder warum ist das so?
 
Der 900er hat zwar ne etwas geringer Leitzahl kann aber bis 200mm Zoom arbeiten der 800er nur bis 105mm. Ich benutze beide, je nachdem welcher gerade voll ist.
Abgeben würde ich den 800er auf keinen Fall, wenn auch nur als Ersatz!
 
Also der SB-900 ist schwächer als der SB-800 und kann weder TTL noch D-TTL?

Hat das nen bestimmten Grund? Oder warum ist das so?

Weil alle aktuellen Kameras von Nikon i-TTL können. Welches Interesse sollte Nikon haben, steinalte Kameras mit Top-Aktuellem Zubehör zu unterstützen. Wer einen alte Kamera hat, kann einen alten Blitz benutzen. Wer eine aktuelle Kamera hat, kann einen aktuellen Blitz benutzen. Und bei den aktuellen Modellen hat TTL und D-TTL keine Daseinsberechtigung mehr. Deshalb muss man die Funktion auch nicht weiter einbauen. Man spart Kosten und kann das Produkt trotzdem teuer verkaufen.

Außerdem trägt es der Usability bei, wenn man nicht zwischen 100 verschiedenen Modi wählen kann.
 
Sb-900

Hallo,

stimmt es, dass der SB-900 schwächer ist als der Vorgänger SB-800?

Wenn ja, hat das einen bestimmten Grund?

Würde es mir etwas bringen vom SB-800 auf den SB-900 umzusteigen, blitze auch oft mit längeren Brennweiten bis 300mm......?

Gruss
Martin
 
AW: Sb-900

Lt. Nikon-HP ist die Leitzahl vom 900er wirklich geringer als die vom 800er, wobei ich mir lt. den dort gemachten Angaben nicht sicher bin, ob man das 1:1 vergleichen kann.

Alleine schon von deiner Angabe mit der hohen Brennweite wäre meiner Meinung nach der 900er bei generellem Neukauf zu bevorzugen (SB-800: bis 105mm, SB-900: bis 200mm).
Ob ein Upgrade vom 800er auf den 900er in der Realität so viel mehr bringt, weiß ich nicht!


Geri
 
AW: Sb-900

Das einzige was mich bis jetzt am sb-900 stört ist die Überhitzung, hier sollte Nikon dringend nachbessern, evtl sogar durch Mechanische Kühlung. An sonsten bin ich von dem SB-900 mehr als begeistert.
 
AW: Sb-900

Hallo,

stimmt es, dass der SB-900 schwächer ist als der Vorgänger SB-800?

Wenn ja, hat das einen bestimmten Grund?

Würde es mir etwas bringen vom SB-800 auf den SB-900 umzusteigen, blitze auch oft mit längeren Brennweiten bis 300mm......?

Gruss
Martin

Steig doch hier ab Eintrag Nr. 7 ein! :o
(es kam mir doch gleich wie ein Déjà-vu vor :rolleyes: warum gleich ein neuer Thread?)
 
Ein weiterer Nachteil (oder auch Vorteil wie mans nimmt) des SB 900 ist die Grösse, man kann damit ein Yak erschlagen. Beim SB 800 vielleicht ein Karnickel. ;)
 
AW: Sb-900

stimmt es, dass der SB-900 schwächer ist als der Vorgänger SB-800?
Wenn ja, hat das einen bestimmten Grund?
Würde es mir etwas bringen vom SB-800 auf den SB-900 umzusteigen, blitze auch oft mit längeren Brennweiten bis 300mm......?

Der SB-800 ist tatsächlich bei gleicher Reflektoreinstellung (natürlich nur bis 105mm) jeweils ein wenig stärker als der SB-900. Warum Nikon das macht weiß ich nicht, vielleicht um mit einer schnelleren Blitzfolge bei voller Leistung werben zu können?

Sobald der der Reflektor des SB-900 über 105 hinaus zoomt hängt er den SB-800 natürlich ab.

Was mich interessieren würde, wenn ich viel bei Brennweiten über 200mm blitzen würde, wäre, ob der SB-800 mit dem SB-900 mithalten kann, wenn jeweils ein Better Beamer dranhängt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten