mac123
Themenersteller
Hallo,
ich möchte meinen SB-800 über einen Funkempfänger (Venditus Baseline V-DC1) auslösen, der neben einem Klinkenstecker (für den Studioblitz) auch einen X-Synchronanschluss (PC) hat. Da der SB-800 ebenfalls einen solchen Anschluss hat, wollte ich ihn über ein Synchronkabel an den Empfänger anschließen. Ist das richtig gedacht? Mir kamen etwas Zweifel, da in der Anleitung des SB-800 steht, dass man hier einen weiteren Blitz anschließen kann. Also, gehen an dieser Buchse Auslösesignale rein und raus? Vielleicht ist die Frage technisch sehr unversiert, aber ich möchte mit dem Blitz keine Experimente durchführen
.
In diesem Zusammenhang; ich möchte fristig statt des SB-800 einen alten Blitz ( am liebsten mit Synchronanschluss, wenn es so klappt wie ich mir das vorgestellt habe) benutzen. Ich habe in den letzten Tagen auch schon eine ganze Menge dazu gelesen, aber mir schwirrt als technischer Laie etwas der Kopf von "Triggerspannungen" etc.. Gibt es Empfehlungen (oder Verweise auf Empfehlungen) zu gut geeigneten Blitzen. Da mein Schirmneiger einen eingebauten Blitzschuh hat, wäre ein Blitz mit Synchronanschluss gut, damit ich nicht noch einen separaten Blitzschuh mit Mittenkontakt kaufen müsste.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
ich möchte meinen SB-800 über einen Funkempfänger (Venditus Baseline V-DC1) auslösen, der neben einem Klinkenstecker (für den Studioblitz) auch einen X-Synchronanschluss (PC) hat. Da der SB-800 ebenfalls einen solchen Anschluss hat, wollte ich ihn über ein Synchronkabel an den Empfänger anschließen. Ist das richtig gedacht? Mir kamen etwas Zweifel, da in der Anleitung des SB-800 steht, dass man hier einen weiteren Blitz anschließen kann. Also, gehen an dieser Buchse Auslösesignale rein und raus? Vielleicht ist die Frage technisch sehr unversiert, aber ich möchte mit dem Blitz keine Experimente durchführen

In diesem Zusammenhang; ich möchte fristig statt des SB-800 einen alten Blitz ( am liebsten mit Synchronanschluss, wenn es so klappt wie ich mir das vorgestellt habe) benutzen. Ich habe in den letzten Tagen auch schon eine ganze Menge dazu gelesen, aber mir schwirrt als technischer Laie etwas der Kopf von "Triggerspannungen" etc.. Gibt es Empfehlungen (oder Verweise auf Empfehlungen) zu gut geeigneten Blitzen. Da mein Schirmneiger einen eingebauten Blitzschuh hat, wäre ein Blitz mit Synchronanschluss gut, damit ich nicht noch einen separaten Blitzschuh mit Mittenkontakt kaufen müsste.
Vielen Dank für Eure Hilfe.