• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB 800 Stroboskop

kkirchh0ff

Themenersteller
da ich heute meine letzte klausur geschrieben habe, dachte ich mir machst mal nen kamera tag. hatte dann hier im forum diese highspeed bilder gesehen. dachte mir mach ich nach. hatte manuell den blitz ausgelöst, dementsprechent viel ausschuss und die lust verloren. dachte mir mein 800 kann ja stroboskop blitzen und hab das mal gemacht.
folgendes ist enstanden:
2898921005_8630ef11c6_m.jpg

bin damit nicht besonders zufrieden, und will es demnächst nochmal vor nem schwarzen hintergrund mit 2 blitzen machen.

wie kann ich nun 1 oder 2 sb 800 fernauslösen, das der stroboskop blitz kommt? mit meinen triggern von gadget infinity cactus pder wie die teile heißen geht es nicht. mit der hand an den blitzen wird auch schlecht..... ne idee??
 
den einen normal in Stroboskopmodus setzen und auslösen,
den anderen in den SU Modus zum synchronisieren.
Manuelle Einstellung der Blitzleistung so wählen daß er alle Blitze durchhält.
Ich habe es zwar noch nicht ausprobiert - sollte aber funktionieren.
 
hallo,
sorry, das ich mich nun gleich mit einer weiteren frage hier rein hänge. nein.... eigentlich habe ich 2 fragen ;-)

ich bin auch besitzer des sb-800 und habe letzhin einmal mit einem kollegen etwas unfug bei nacht getrieben. wir haben langzeitbelichtungen gemacht (15-20sek) und haben mehrmals geblitzt. teilweise hat der kollege manuel geblitzt und wir haben aber auch mit dem stroboblitz gearbeitet, um beide auf dem bild zu sein.
leider kann man den blitz nicht langsamer als 1Hz stellen und das ist schon etwas lästig. es wäre ja cool, wenn man so 3 sek zeit hätte die position zu wechseln, das es am schluss so aussieht, als würden verschiedene personen miteinander in verschiedenen posen agieren.
gibt es einen trick, wie man dies bewerkstelligen könnte.
eine weitere lustige aufnahme wäre eine sitzbank wo man selbst 5 mal nebeneinander sitzt...
allerdings ist 1Hz dazu einfach zu schnell...

die zweite frage:
wie hast du dein bild gemacht?
ist dies jetzt so ein studiohintergrund oder irgendwie mit ebv?



gruss
marco
 
Mach doch einfach eine Mehrfachbelichtung.
Oder mehrere Einzelfotos und nachher in EBV ineinander kopieren.

Gruss
Ivor
 
stimmt, mehrfachbelichtung könnte eine möglichkeit sein. irgendsoetwas kann ich bei meiner d80 einstellten. ich habe es aber bisher noch nie gebraucht...
wird das ergebniss das gleiche sein, wie mit einem stroboblitz?

ebv möchte ich nicht unbedingt machen müssen. mich reizt es mit der kamera, im moment, eine aufnahme zu gestalten, wo sich andere fragen: "wie hat er das gemacht, ist das am compi entstanden?"

gruss
marco
 
ambesten geht sowas, wenn du den blitz manuell auslöst und die kamera im Bulb modus hast.

Dann haste alle zeit der welt sofern du ein eckchen ohne große lichtverschnutzung gefunden hast, sprich es sollte dort schon richtig dunkel sein.
 
hallo,
ja, manuel auslösen geht schon, aber da muss man ja wieder zu zweit sein...
oder gibts wie für die kamera selber so fernbedienungen für die blitze?
gruss
marco
 
Fernbedienungen gibt es in Form von Kabeln (kann man auch selber basteln), Funk oder zu Fuss. Bei letzterem solltest Du dunkle, schwarze Kleidung tragen, sonst kann es sein, dass Du mit aufs Bild kommst.
 
hallo,
ja, manuel auslösen geht schon, aber da muss man ja wieder zu zweit sein...
oder gibts wie für die kamera selber so fernbedienungen für die blitze?
gruss
marco

ebay funkauslöser wäre hierfür ganz gut. der sender der normalerweise auf der kamera ist, den nimmste in die hand und drückst den test button.
 
Hallo zusammen

Was ja hier nicht ganz klar rauskommt: Hat jetzt eigentlich jemand eine Lösung für das Stroboskopblitzen im Slavemodus gefunden ?

Wenn ja, teilt das doch bitte mit, ich bin mittlerweile mit diesem Problem bis zum Nikon support vorgedrungen und die sagen ganz lapidar:

"Als Slaveblitz ist der SB-800 nur in TTL oder Manuel nutzbar. Die Stoboskopfunktion steht dann nicht zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihnen geholfen zu haben und stehe Ihnen jederzeit für Rückfragen und Anregungen zur Verfügung. "

Das würde bedeuten, man kann laut Aussage von Nikon nur frontal Stroboskopblitzen.

Kann das wirklich wahr sein ;-)

Gruß

EMQI
 
So ich habs dann gerade mal probiert (mit nem SB-900, der 800er ist seit 3 Tagen verkauft um nen Grund zu haben mir noch einen 900er zu holen ;-) ):

- Kamera (D80) auf Stroboskopblitz, 1/32, 10@4Hz
- SB-900 auf Remote, M Modus, 1/32 und im Menu SU-4 aktiviert.

Dann halt mal nen Foto gemacht und es funktioniert wunderbar :-)

Gruss,

nezza-_-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten