• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

SB-800 funktioniert nicht als Slave

tontaubenschiesser

Themenersteller
Hallo:

habe so ziemlich alle Beiträge zum Thema entfesseltes Blitzen und zum SB-800 durchgesucht. Nur zu meinem Problem habe ich nichts gefunden.

Möchte meinen SB-800 gern unabhängig vom Blitzschuh betreiben. Habe meine D70 auf Master eingestellt. Den SB-800 auf Remote. Kanal und Gruppe sind ebenfalls eingestellt. Jetzt geschieht folgendes.

1. Bild : Der Blitz wird ausgelöst, Bild viel zu hell.

2.-8. Bild : Blitz löst nicht aus, obwohl Batterie Betriebsbereitschaft anzeigt.

9. Bild : Blitz löst aus, Ergebnis halbwegs in Ordnung

10.-12. Bild: wieder nichts

13. Bild: Blitz hat wieder ausgelöst, trotzdem wieder etwas zu hell.

So geht das ewig weiter. Nur alle paar Bilder löst der Blitz aus, jedoch völlig unberechenbar, auch der kamerainterne Blitz löst nicht jedes Mal aus, auch wenn noch öfter als 3 von 13mal.

Wo liegt da jetzt der Fehler? Laut Handbuch hab ich alles richtig eingestellt. Theoretisch sollte der Blitz doch jetzt auch jedes Mal funzen, oder nicht?

Bin gerade mal etwas ratlos. Bin für jeden Tipp dankbar.
 
Hast Du ein Automatik/Motivprogramm eingestellt?

Die ungleiche Blitzbelichtung kann auch von der Individualfunktion 15 - AE/AF Taste auf FV-Speicher gesetzt, kommen. Dann muß vor jeder Aufnahme diese Taste kurz gedrückt werden, um einen neuen Messblitz auszulösen und die Belichtung neu zu berechnen. Tut man das nicht, kommt es zu zufälligen Belichtungen.

Die Master Steuerung (Individualfunktion 19) des internen Blitz steht schon auf TTL?
 
Kann auch daran liegen, dass der Blitz zu weit weg oder falsch positioniert ist, sodass ihn die Steuersignale nicht einwandfrei erreichen können.
 
Hast Du ein Automatik/Motivprogramm eingestellt?

Die ungleiche Blitzbelichtung kann auch von der Individualfunktion 15 - AE/AF Taste auf FV-Speicher gesetzt, kommen. Dann muß vor jeder Aufnahme diese Taste kurz gedrückt werden, um einen neuen Messblitz auszulösen und die Belichtung neu zu berechnen. Tut man das nicht, kommt es zu zufälligen Belichtungen.

Die Master Steuerung (Individualfunktion 19) des internen Blitz steht schon auf TTL?

Mastersteuerung (19)ist auf TTL, Kamera ist in manuell eingestellt, im Automatikprogramm ist der kamerainterne Blitz schliesslich gar nicht als Masterblitz zu verwenden.
(15) AE/AF ist nicht auf FV-Speicher gesetzt sondern auf AE/AF Speicher.

An der Position des Blitzes kann es nicht liegen. Habe alle möglichen (und unmöglichen) Positionen ausprobiert.

Damit ihr eine Idee von den Ergebnissen habt schieb ich gleich mal ein paar Fotos hoch.
 
Hier die Fotos:

von den ersten Fotos nur zwei als Beispiel, sind insgesamt 9, die alle gleich sind. Das zehnte ist dafür dann fast komplett weiss.

Ich habe dabei keinerlei Einstellungen an Kamera/Blitz/Position gemacht. Einfach nur 10 mal abgedrückt und dann mit diesem Ergebnis.:(
 
Mastersteuerung (19)ist auf TTL, Kamera ist in manuell eingestellt, im Automatikprogramm ist der kamerainterne Blitz schliesslich gar nicht als Masterblitz zu verwenden.
.

Unterscheidet sich die D80 in dieser Beziehung so stark von der D70. Ich kann meinen Kamerainternen Blitz auch bei der Zeitautomatik als Mastersteuerung verwenden. D.h. ich wähle meine Blende vor und die Zeit ist von 30" bis zu 1/60s dann wählbar.
Den Vollautomatikmodus verwende ich eigentlich nie, also kann ich diesbezüglich nix dazu sagen.
 
Sehr merkwürdig... kann es sein, dass die Bildfolge so schnell ist, dass der SB-800 für den Messblitz noch nicht wieder genug Ladung aufgebaut hat, deshalb da zu schwach blitzt, und dann dadurch beim Hauptblitz eine viel zu starke Entladung provoziert? Oder gleiches beim internen Blitz? :confused:
 
Sehr merkwürdig... kann es sein, dass die Bildfolge so schnell ist, dass der SB-800 für den Messblitz noch nicht wieder genug Ladung aufgebaut hat, deshalb da zu schwach blitzt, und dann dadurch beim Hauptblitz eine viel zu starke Entladung provoziert? Oder gleiches beim internen Blitz? :confused:

Nein, da Bildfolge nicht innerhalb von Sekundenbruchteilen sondern durchaus innerhalb von 1 Minute. Deine Vermutung ist eher eine Erklärung für mein anderes Problem: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=351427

Und wenn das die Erklärung ist, was tun? Kann Nikon das regeln oder ist das bei jedem Blitz so, sozusagen bauartbedingt?
 
Wenn die Leistungsreserve (Kondensator im Blitz) leer ist, ist sie leer. Da hilft beim SB-800 im Zweifel der Einsatz des 5. Akkus, um die Ladezeiten zu verkürzen.

Aber so wirklich plausibel erscheint mir das auch nicht. War halt nur ein Gedanke, was überhaupt denkbar sein könnte :confused:

Vielleicht ist ja auch was mit deinem SB-800 oder der D70 einfach nicht in Ordnung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten