• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-800 -Entfesseltes Blitzen?

Laurent G

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzen den Sb-800 zugelekt und da dies mein erster "richtiger " Blitz ist habe ich ein paar Fragen.

Ich habe ein Nikon D70s, fals ich gern entfesselt blitzen möchte brauch ich da einen kabel oder geht das auch Wireless :confused:

Ist es mit der D70s möglich kürzere Zeiten als 1/500 zu wählen wenn ich den Blitz dran hab? ich bekomme das irgenwie nicht hin.

Danke für eure Hilfe

Laurent
 
Hallo Laurent,
entfesseltes Blitzen geht mit der D70s wunderbar. Wenn du den Kamerablitz als Master nehmen willst, mußt du dies natürlich in der Kamera einstellen. Nimmst du den 800er als Slave, mußt du dieses auch am Blitz einstellen. Zusätzlich mußt du Kanal 3 und Gruppe A am Blitz einstellen, wenn er mit der D70s harmonieren soll. Steht aber auch in deinem Handbuch auf Seite 150-151.
Der Aufhellblitz mit kürzerer Verschlußzeit als 1/500 geht meines Wissens nach bei den 70er Kameras nicht.
Gruß Bernd
 
Danke für deien Antwort nun muss ich nur noch wissen ob man den Blitz mit einem Kabel an die Kamera verbinden muss oder ob dass ganze üper Funk geht

Habe nämlich gehört dass mehrer sb-800 kabellos unter sich verbunden werden können weis aber nicht op das auch der Fall ist bei Kamera- Blitz Verbindung

Laurent
 
... selbstverständlich geht das auch bei dir ohne Kabel, das heißt, du kannst es heute Abend noch ausprobieren.
Gruß Bernd
 
Hallo funktionniert einwandfrei.

Kann man den SB800 auch als slave nehmen und den standart blitz der D70 als Master lassen? z. von vorne Den Standard der D70 benutzen und von der seite den Sb800 . Und ist das überhaupt logisch:confused:

Danke

Laurent
 
Laurent G schrieb:
Kann man den SB800 auch als slave nehmen und den standart blitz der D70 als Master lassen? z. von vorne Den Standard der D70 benutzen und von der seite den Sb800 . Und ist das überhaupt logisch:confused:

Das geht meines Wissens nicht. Wenn der eingebaute Blitz als Master eingestellt ist, dass gibt er nur ein paar Steuerblitze ab, trägt aber zum Bild selber nur noch ein sehr minimales "Nachglühen" bei.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten