Struncki
Themenersteller
Habe heute nach dem Kauf der D50 und dem 18-200mm VR nochmals zugeschlagen und mir den SB-800 zugelegt.
Was soll ich sagen: Dieser äußerlich recht unscheinbare (leider nicht beim Preis) und kompakte Blitz ist der beste Elektronenblitz, der mir bisher untergekommen ist.
Die Belichtungsergebnisse empfinde ich als außerordentlich natürlich, besonders indirekt mit dem Bouncer absolut super Blitzergebnisse! Das Nikon-Blitzsystem ist wohl nicht umsonst führend.
Meine Frage zum angeflanschten 5. Akku: Bringt der eine merklich schnellere Blitzfolgezeit und Akkulebensdauer? Sieht ja ganz witzig und asymmetrisch aus, verlängert aber auch das Auswechseln der Akkus. Zumal ich auch nur einen 4-fach-Ansmann-Akkulader habe...
Wie benutzt ihr den SB-800? Mit "Booster" oder ohne?
Viele Grüße
Jörg-Thomas

Was soll ich sagen: Dieser äußerlich recht unscheinbare (leider nicht beim Preis) und kompakte Blitz ist der beste Elektronenblitz, der mir bisher untergekommen ist.

Die Belichtungsergebnisse empfinde ich als außerordentlich natürlich, besonders indirekt mit dem Bouncer absolut super Blitzergebnisse! Das Nikon-Blitzsystem ist wohl nicht umsonst führend.
Meine Frage zum angeflanschten 5. Akku: Bringt der eine merklich schnellere Blitzfolgezeit und Akkulebensdauer? Sieht ja ganz witzig und asymmetrisch aus, verlängert aber auch das Auswechseln der Akkus. Zumal ich auch nur einen 4-fach-Ansmann-Akkulader habe...
Wie benutzt ihr den SB-800? Mit "Booster" oder ohne?
Viele Grüße
Jörg-Thomas
Zuletzt bearbeitet: