• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SB-600 per SB-800 per Cactus Manuell auslösen?

Pollibus

Themenersteller
Kann ich und wenn ja wie kann ich einen SB-600 und einen SB-800 mit nur einem Cactus Empfänger auslösen? Vorraussetzung ist natürlich dass ich bei beiden dann manuell die Stärke einstellen kann. Egal wie ich's probiere, es geht einfach nicht!?
Warscheinlich bin ich einfach nur zu blöd...

DAnke!
 
Wenn du zwei so moderne Blitze hast, warum nutzt du dann ich das CLS von Nikon? Ansonsten würd ich mal versuchen den SB600 auf den Cactus Empfänger zu stecken und den SB800 per Kabel an den Cactus dran. Kann ich jetzt nicht garantieren ob das Funktioniert, aber kann das ja mal testen...
 
Wenn ich CLS nutzen möchte muss ja der SB-800 auf der Kamera sein! Will ich aber ein Objekt von links und Rechts beleuchten, bräuchte ich ja noch einen...

Deine Lösung geht theoretisch schon, dann brauch ich aber ein 10m langes Kabel wenn ich das sinnvoll nutzen will...

ohne 2ten Cactus wird das wohl nichts.
 
Warum muss da der 800er auf der Kamera sein? Man kann doch das CLS mit dem internen Blitz auslösen. Geht mit meiner D70 ohne Probleme. Ich kann allerdings alle Blitze nur in einen Gruppe legen. Wenn ich das richtig weiß, dann geht das mit ner D80 auch in verschiedenen Gruppen. Aber das mit dem Cactus und den Kabeln geht auch, hab ich grad probiert! Früher hatten die Leute auch nur Kabel... Aber probier es erstmal über den internen Blitz.
 
wo ist jetzt das problem? funktioniert das garnicht? mal mit anderen blitzen ausprobiert? ich löse mit den cactus dingern 2 800er aus. muss aber gestehen, das ich erst dachte die sind kaputt weil ich erst beim zweiten mal schauen gesehen habe, das die trigger batterien eingeschweisst sind. (also das könnte die lösung sein, wenn gar kein blitz auslöst).
 
Den SB600 löst Du mit dem Caktus Empfänger aus und den 800-er stellst Du auf Fotozellenbetrieb/Slave um. Dann wird er vom 600-er ausgelöst.

Das geht dann allerdings nur im manuellen Betrieb, was Du ja aber möchtest.
 
Helfen kann man nur, wenn man die Kamera kennt! Also welche?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten