• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F/Z SB-400 reparieren?

clyde81

Themenersteller
Hallo zusammen,

hat zufällig jemand eine Idee, wie man einen SB-400 zerlegen kann? Bei meinem scheint die Arretierung der Rastnase innen abgebrochen zu sein, man kann den Arretier-Pin nicht mehr fest stellen und lösen kann. Ich würde mir ja zu gerne Anschauen, ob man das irgendwie reparieren kann, aber ich bekomme den Blitz einfach nicht zerlegt.

Hat zufällig jemand eine Idee oder schon etwas Erfahrung in der Reperatur von diesem Gerät?`

Vielen Dank im Voraus!

Viele Grüße,

Daniel
 
Hallo Daniel,

da dieses Blitzgerät nicht mehr hergestellt wird (discontinued) und gebraucht schon für 50 € erhältlich ist, würde ich keinen Euro und keine Minute mehr an einen Reparaturversuch verschwenden.
 
Einfach einen neuen kleinen Godox kaufen und Nikon-Blitze vergessen.
 
Danke für Eure Antworten. Ich hatte nur gehofft dass es da einen einfachen Trick gibt, aber wenn nicht dann hat es halt nicht sollen sein. War sowieso eine schlechte Investition, ich hatte den neu gekauft...

Vielen Dank und viele Grüße!
 
Die Rastnase lässt sich nicht mehr mit dem Rasthebel hochziehen, ich denke, wenn ich den Blitz nochmal auf einen Blitzschuh stecke, bekomme ich in nie wieder ab....

Ich habe den Blitz glaube ich 2012 neu gekauft, aber nur ganz selten genutzt. Blitzen tut er auch noch, es ist nur der Stift, der ihn feststellen soll, der kaputt ist.

Viele Grüße,

Daniel
 
wenn nur die Arretierung defekt
kann man denBlitz mal öffnen

von unten sind 4 Schrauben
dann kannst du den Blitz in der Mitte teilen

den Stecker für den Blitzkontakt abziehen
 
Die Rastnase lässt sich nicht mehr mit dem Rasthebel hochziehen
Wenn in der Mitte des Rasthebels eine runde Scheibe ist, kannst du die mal ab machen (mit einer Nadel oder der Spitze eines Messers) und schauen, ob nicht einfach die Schraube, mit der dieser Hebel an der Achse innen befestigt ist, sich gelockert hat und der Hebel deshalb leer dreht.
 
Vielen Dank, aber der SB-400 besteht nur aus 2 größeren Plastikteilen. Dank einem weiteren Link habe ich herausgefunden, dass es im Batteriefach zwei weitere versteckte Schrauben hat :)

Damit ging das Gehäuse zu öffnen, und nachdem der Blitzkondensator nur noch 13V angezeigt hat, hab ich das ganze auseinander gebaut und den Stift der einrastet sowie den Vollplastik-Hebel kurzerhand ausgebaut, da ich die Mechanik dahinter nicht nachvollziehen konnte....:confused:

Zumindest verklemmt er sich jetzt auf keiner Kamera mehr und falls ich meine Blitzauslöser wieder finde kann ich ihn sogar mal testen...

Viele Grüße und vielen Dank für die Tipps!

-Daniel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten