MikeDill
Themenersteller
Hallo,
nach Nikon-Informationen lässt sich der SB 27 im Automatikbetrieb (nicht TTL) an diesen beiden Kameras bedienen. Es muß aber im Batteriefach ein kleiner Schalter auf "Normal-Auto" umgestellt werden. So weit..so gut (oder schlecht).
Trotz erfolgter Umschaltung (und entsprechender folgerichtiger Anzeige im Display des SB 27) wird der Blitz beim Einschieben in den Blitzschuh beider Kameras wieder "zwangsumgeschaltet" auf TTL. Hieraus erfolgt dann eine Sperrung des Auslösers bei D70/D100.
Bis zur Anschaffung eines SB 600/800 würde ich gern den SB 27 Nutzen, da meine Objektive mit dem eingebauten Blitzen leider das Bildfeld abschatten!
Für einen hilfreichen Tip wär ich Euch dankbar.
Thüss, Michael
nach Nikon-Informationen lässt sich der SB 27 im Automatikbetrieb (nicht TTL) an diesen beiden Kameras bedienen. Es muß aber im Batteriefach ein kleiner Schalter auf "Normal-Auto" umgestellt werden. So weit..so gut (oder schlecht).
Trotz erfolgter Umschaltung (und entsprechender folgerichtiger Anzeige im Display des SB 27) wird der Blitz beim Einschieben in den Blitzschuh beider Kameras wieder "zwangsumgeschaltet" auf TTL. Hieraus erfolgt dann eine Sperrung des Auslösers bei D70/D100.
Bis zur Anschaffung eines SB 600/800 würde ich gern den SB 27 Nutzen, da meine Objektive mit dem eingebauten Blitzen leider das Bildfeld abschatten!
Für einen hilfreichen Tip wär ich Euch dankbar.
Thüss, Michael
Zuletzt bearbeitet: