• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Satin Bettwäsche wirkt wie Leder nach dem Blitzen

War klar, dass irgendwann der Erste kommt, der nur absolute Profifotografie aus Werbemagazinen mit ordentlich Budget als gut genug erachtet. Ich nenne das Snob, nichts für ungut.

Für normale Verhältnisse mit Hobbyskills und Hobby-Equipment ist sein Ergebnis definitiv bei 80% dort, wo er hinmöchte. Sein Problem war „Leder“, aber das Problem war gar nicht da. Also immer realistisch und vor allem konstruktiv bleiben.
 
Also immer realistisch und vor allem konstruktiv bleiben.

was für nette Ansichten....:p...meinst du mich oder den TO :eek:

ich wette du meinst
das der TO seine Bilder im eigenem Schlafzimmer aufhängen will :top:

das Problem ist das man immer meint>>>
alles muss schnell gehen...nichts kosten....und man ignoriert
was der Markt eigendlich kaufen wird

und auch wenn er das nicht direkt gesagt hat....
der will Kohle dafür haben :evil:

ach ja...ich bin solche Kommentare gewohnt :lol:
und die Links zeigen "üblichen Durchschnitt"....kein HighEnd :p

Mfg gpo
 
  • Like
Reaktionen: 1hd
k.A. ob der TO hier noch mitliest oder nochmal was dazu sagen oder weitere Versuche zeigen möchte.

Davon abgesehen:
Sorry - da bin ich anderer Meinung. Selbst aus der Sicht eines Hobbyisten sind die Bilder aus Post #1 und #12 noch ein gutes Stück entfernt von einem "geht schon" - wenn es aber, wie hier scheint, darum geht verkaufsfördernde Produktbilder anzufertigen, dann sieht es nochmal ganz anders aus denn beide Bilder wecken in mir nicht das Gefühl in dieser Bettwäsche schlafen zu wollen. Im ersten Bild wirkt sie schmuddelig und speckig und im zweiten Versuch fad und leblos.
Auch die Fotomontagen sind nicht gut umgesetzt (Kissen einfach dupliziert, Aufnahmewinkel von Bettwäsche und Bett passen nicht zusammen, Licht von Bettwäsche und Bett passt nicht zusammen, usw...).

Jedenfalls müsste eine Lichtsetzung gefunden werden, die die Szene lichtdurchflutet wirken lässt und nicht nach Keller mit 2€-Leuchtstoffröhre aussieht. Ob und wie das im gegebenen Raum mit dem gegebenen Equipment machbar ist vermag ich nicht zu sagen. Licht braucht manchmal einfach Platz.

Darüberhinaus - wenn es nicht möglich ist, die Wäsche direkt auf dem richtigen Bett zu fotografieren, muss auch in der Postproduktion einiges besser gemacht werden damit das am Ende ein stimmiges Ergebnis wird.

Ob das für den TO mit annehmbaren zeitlichen Aufwand zu schaffen ist weiß ich nicht. Die Frage, ob der Gang zum Profi schlußendlich nicht zeit- und geldsparender gewesen wäre muss erlaubt sein.
 
was für nette Ansichten....:p...meinst du mich oder den TO :eek:

ich wette du meinst
das der TO seine Bilder im eigenem Schlafzimmer aufhängen will :top:

das Problem ist das man immer meint>>>
alles muss schnell gehen...nichts kosten....und man ignoriert
was der Markt eigendlich kaufen wird

und auch wenn er das nicht direkt gesagt hat....
der will Kohle dafür haben :evil:

ach ja...ich bin solche Kommentare gewohnt :lol:
und die Links zeigen "üblichen Durchschnitt"....kein HighEnd :p

Mfg gpo

Na wenn Smileys die einzigen Argumente sind...
 
Auch die Fotomontagen sind nicht gut umgesetzt (Kissen einfach dupliziert, Aufnahmewinkel von Bettwäsche und Bett passen nicht zusammen, Licht von Bettwäsche und Bett passt nicht zusammen, usw...).

Jedenfalls müsste eine Lichtsetzung gefunden werden, die die Szene lichtdurchflutet wirken lässt und nicht nach Keller mit 2€-Leuchtstoffröhre aussieht. Ob und wie das im gegebenen Raum mit dem gegebenen Equipment machbar ist vermag ich nicht zu sagen. Licht braucht manchmal einfach Platz.

Darüberhinaus - wenn es nicht möglich ist, die Wäsche direkt auf dem richtigen Bett zu fotografieren, muss auch in der Postproduktion einiges besser gemacht werden damit das am Ende ein stimmiges Ergebnis wird.

Damit kann man ja was anfangen. Auch wenn alle nachwievor mutmaßen, was der TO tatsächlich will. Vielleicht ist es auch nur Üben, oder er hat sich mit nem Gefallen für jemanden übernommen. Man weiß es nicht. Es gibt jedenfalls wie in jedem Hobby verschieden hohe Fähigkeiten, und aus meiner Sicht hat er sich im Rahmen seiner Möglichkeiten Mühe gemacht, und ist 80% dort, wo ER sein möchte. Jeder probiert und fängt mal an, wenn man dann permanent eins übergebraten bekommt und mit Ansprüchen konfrontiert wird, die Magnituden über dem liegen wo man selbst steht, ist niemandem geholfen. Aber du hast schon recht, besser man Bilder auf nem echten Bett in nem größeren, hellen Raum als im Nachhinein zu photoshoppen. Dennoch, ich halte es für ein respektables Ergebnis fürs Ausprobieren.
 
Als Konsument, der eine Satin-Bettwäsche sucht, würde ich den Satin-Charakter im Making-of-Bild erahnen.

Das erste Bild wäre als Information okay - wenn ich zum Vornherein wüsste, dass es um Satin geht. Ob da Kissen und Hintergrund ge-photoshopt wurden, wäre mir wumpe. Wird ja eh mit (fast) allen Produkt-Bildern gemacht.

Das zweite Bild wirkt auf mich hingegen abturnend. Das wurde definitiv zu viel und zu kontra-produktiv herumgewerkelt.
 

Das erste Bild wäre als Information okay - wenn ich zum Vornherein wüsste, dass es um Satin geht. Ob da Kissen und Hintergrund ge-photoshopt wurden, wäre mir wumpe. Wird ja eh mit (fast) allen Produkt-Bildern gemacht.

Das zweite Bild wirkt auf mich hingegen abturnend. Das wurde definitiv zu viel und zu kontra-produktiv herumgewerkelt.

Exakt so geht's mir auch. Bild 2 finde ich geradezu langweilig, Satin kenne ich - scheint das Licht richtig - auch glänzend. All das fehlt in Bild 2.

Bild 1 spricht mich deutlichst mehr an.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten