• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Sardinien

Jensschumannworkx

Themenersteller
Hallo Foto Gemeinde,
bitte korrigiert mich falls ich falsch liege aber zu Sardinien habe ich noch kein Sammelthema gefunden... das hat die so malerische Insel nicht verdient.
Von daher mache ich hier mal den vermeintlichen Anfang.
Wir waren mit den Kids das erste mal dort unterwegs, gerade noch in der ruhigen Vorsaison.

Die Motive erstrecken sich über die Nordhälfte von ganz links, nach ganz rechts... bitte fragt nicht nach Details. Ich bin da ein spontaner Mensch und kann mir solche genauen Koordinaten auch nicht merken bzw. sehe darin für mich keinen Nutzen.
Meine Frau könnte da bei Bedarf sicher mit allen Einzelheiten aushelfen.
Trotz Familienurlaub hatte ich natürlich die Kameras dabei und konnte nebenbei das ein oder andere Motiv ablichten. Hier und da wäre sicher noch wesentlich mehr drin gewesen aber wie gesagt, es war kein reiner Fototrip. Von daher diesmal auch keine zeitzehrenden Langzeitbelichtungen,
auch wenn es an dem ein oder anderen Spot sehr verlockend gewesen wäre.

Dabei waren meine treue:
Hassi X1D + 45mm 3.5
Hassi H5D CCD + 28mm 4.0 // 80mm 2.8 // 150mm 3.2
Hassi 503cx + 80mm Planar (Filme entwickeln noch, Portra, Gold, TriX)
EOS 3 + 50mm 1,2 (Filme entwickeln noch, Portra, Gold, Agfa APX)


Die Ecke rund um die Costa Paradiso ist ein Traum aber auch schnell leerfotografiert. Gott sei Dank bietet die Insel soviel mehr... Meer

In diesem Sinne, Ciao Ragazzi
Jens
 

Anhänge

Ich habe diese regionalen Landschaftsthemen erst jetzt für mich entdeckt und hatte mich gestern noch tatsächlich gewundert, dass es keinen "Sardinien"-Thread gibt: "Challenge accepted" 😂

Ich starte mal mit der Cala Goloritze, die man nur zu Fuß oder per Boot erreichen kann. Glaubt man den Kommentaren sind die 3,5km recht anstrengend. Wir hatten uns ein Boot geliehen und sind an dem Tag mehrere Buchten angefahren. Kameraausrüstung (damals Fuji) habe ich dann schwimmend in so einem Drybag zur Küste transportiert - die Boote müssen 100-150m vor der Küste "geparkt" werden.


_XH14857.jpg_XH14899.jpg_XH14860.jpg
 
Wir haben den Weg nach Goloritze begonnen und abgebrochen. Man läuft mit Horden durch übermannsgroße Macchia und sieht nichts außer blauem Himmel.

Keine Landschaft, darf aber in einem Thread über Sardinien nicht fehlen: Murales in Orgosolo
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,
ich greife das Thema hier nochmal auf.
Wir fliegen in der Ersten Aprilwoche nach Sardinien.
Flug nach Olbia, Übernachtung, dann geht es weiter ins Hotel nach Bosa für den Rest der Woche.
Wir haben ein Auto, und machen von dort Tagesausflüge.
Jetzt zum Thema.
Ich grübele gerade, was ich mitnehmen soll ?
Zur Auswahl stehen :
EOS M5
M15-45, M55-200 und M22 F2

EOS R5
RF24-105 F4, RF35 1,8 und RF 24-240
Außerdem IRIX 11 und 15, mit Adapter natürlich.
Das Gewicht spielt keine Rolle.
Was würdet Ihr mitnehmen ?
Kalle
 
@kalle05

Auf alle solche Touren nehme ich die R5 (oder zwei), UWW, RF 24-105 f4L und RF 100-500 mit. Da fehlt reinweg nix, alles wiegt moderat und passt ins Handgepäck. Wichtig auch ein paar Filter. Hab immer Grauverlaufsfilter (Lee 1,2), Graufilter (runde zum Schrauben) und (selten eingesetzt) Polfilter dabei. Da fehlte mir noch nie etwas.


PS: Vielleicht kann aber einer der Moderatoren unsere beiden Artikel in den Canon-Bereich verschieben?

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Jens, aber das 100-500 fehlt mir noch ;)

Gerade bei Landschaftsbildern kann man auch dieses lange Zoom öfter nutzen, als man denkt. Du hast ein RF Zoom. Ist das am langen Ende gut, würde ich das mitnehmen. Allerdings überlappen sich viele mm Brennweite mit dem sicherlich besseren RF 24-105 f4L. Das hat man beim RF 100-500 nicht. Mit meinem Reisesetup hab ich durchgängig 14mm bis 500mm Brennweite fast ohne Überlappung und alles tragbar und in perfekter Qualität. :)

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten