• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sarah

gnorm

Themenersteller
Ich möchte hier mal mein erstes 'richtig' bearbeitetes Close-Up zur Debatte stellen. Die Endversion wird SW sein, aber um die Bearbeitung besser beurteilen zu können gibt es die Farbversion auch dazu. Also her mit euren Meinungen. Zu viel? Zu wenig? Was ich nicht möchte ist eine Porzellanpuppe.

D92A7239-Bearbeitet.jpg

D92A7239-Bearbeitet-2.jpg
 
Zunächst mal finde ich es fürs erste mal schon echt sehr gut!
Ihre Lippen sind ein bisschen trocken, das licht von hinten auf Rücken und rechte Schläfe finde ich zu hart -> das könnte man ein bisschen weichzeichnen, denn es fällt auf. Auf dieser harten Lichtseite hat sich aber bei der Bearbeitung eine weichgezeichnete Stelle eingeschlichen (am Jochbein).
Das wären die einzigen Kritikpunkte, die mir einfallen würden.
 
Beim farbigen Bild finde ich die, von der Dame gesehen, linke Gesichtshälfte zu hell. Beim SW Bild ist das aber vollkommen in Ordnung und sieht wirklich gut aus. Und da du nur das SW Bild verwenden willst finde ichs klasse.
 
@Babylonier: Das am Jochbein habe ich auch schon festgestellt. Das bekomme ich hin. Oben an der Schläfe hast du recht. Das könnte besser sein. Da fehlen mir aber irgendwie noch die Mittel um das richtig hinzubekommen. Die ganzen Haar die da kreuz und quer hängen bereiten mir da echt Problem. Hab's mal mit Frequenztrennung probiert, aber das sieht auch nach nix aus. Da fehlt mir dann einfach noch die Erfahrung.
 
Was mir als einziges negativ auffällt ist das sehr unnatürliche Augenweiß und vielleicht auch die einzelnen, losen Haare links im Bild.

Außerdem finde ich die S/W Umsetzung sehr gut, da fällt Farbe für mich etwas ab.

:top:
 
Barış;14159002 schrieb:
Was mir als einziges negativ auffällt ist das sehr unnatürliche Augenweiß und vielleicht auch die einzelnen, losen Haare links im Bild.

An den Augen habe ich nix gemacht. Die sind der jungen Dame so angeboren :D
 
:top:

Gefällt mir richtig gut - vor allem die sw Version ...

Ausschnitt passt, Bea passt, Rechte Schläfe ist auch in der SW Version eine Kleinigkeit zu hell -> da fällt immer wieder das Auge drauf.

Weitermachen! :)
 
Gefällt mir auch gut, vor allem für den ersten Versuch! Speziell bei der SW Variante würde ich nochmal mit D&B rangehen, um etwas die Fleckigkeit heraus zu bekommen, sofern du das erreichen möchtest. Gerade im Bereich Ihrer rechten Wange fallen mir noch mehrere, fleckige Stellen auf.
 
Die habe ich mittlerweile schon überarbeitet. ich lade heute Abend mal die atuelle Version hoch. Ist ja quasi ein Übungsbild für mich, von daher ständig im Fluss :D
 
Nein, der passt hier soweit auf meinen unkalibrierten Arbeitsmonitor. ;)

Ich meine, dass Hand, Gesicht und Schulter unterschiedliche Farben/Sättigungen haben. Das würde ich leicht angleichen. Für mehr Pop evtl. den HG eine Komplementärfarbe verpassen! Je nach Wirkung/Zweck.
 
Hm, jetzt wo du es sagst. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Wodurch das entstanden ist, würde ich gerne wissen. Da habe ich nichts dran gemacht.
 
Da musst du nicht einmal etwas verändert haben. Meiner Meinung nach ist das völlig normal, gerade weil diese Bereiche auch unterschiedlich stark durchblutet werden. Aber da es ja ein Beauty-Bild werden soll, so habe ich das zumindest verstanden, achte ich darauf möglichst auch.

Generell sieht mein Workflow immer eine Farbkorrektur am Ende vor. Vielleicht sollte man das eher mal machen. Dein Foto bietet sich prima für diesen Artikel an: https://www.rawexchange.de/die-macht-der-farben/

Ich könnte wetten das Bild gewinnt noch einiges, wenn du das dezent umsetzt! :top:
 
Ein typisches Beautyportrait ist es wohl weniger, da das Model relativ wenig geschminkt war. Eigentlich war das Bild nur eine Randerscheinung eines kleinen Studioshootings. Aber für ich halt eine ganz gute Ausgangsposition zum spielen und üben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten