• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sao Miguel - Azoren - Impressionen

SherifX

Themenersteller
Hallo liebe Photonenfreunde,

ich würde gerne einige Eindrücke meiner 14-tägigen Azorenreise mit euch teilen.
Die Reise war in erster Linie Urlaub, aber meine Kamera war mir stetiger Begleiter.

Ich bin noch blutiger Anfänger auf dem Gebiet der Fotographie und der Bildbearbeitung und hoffe anhand meiner Bilder und eurer Kommentare etwas dazu zu lernen. Ich besitze die in der Signatur angegebene Kammera seit Ende letzten Jahres, nach einer großartigen Beratung hier im Forum! :top:

Jetzt ist es an der Zeit etwas zurückzugeben. :cool:

Ich bin noch am sichten der .RAW files und werde hier nach und nach neues liefern, sofern Interesse besteht.

Vorweg eine Entschuldigung, bei betrachten der Bilder (und teilweise bereits beim knipsen) habe ih gelernt warum ein Stativ für das perfekte Bild unabdingbar ist. Mein Stativersatz war ein "Bean-Bag" improvisiert aus 700g Reis (0,80€) gefüllt in ein Paar (gewaschene) Socken. :D
Die meisten Bilder aber sind aus der Hand.

Ich stelle diesen Thread in die Rubrik "Landschaft", denn das ist es womit die Azoren auftrumpfen. Ich werde allerdings auch hin und wieder andere Bilder untermischen, ich hoffe das ist zu verschmerzen.
Das schwierigste bisher ist Bilder auszusortieren, bzw. die besten Bilder zu erkennen. Ich werde versuchen mich auf 3-4 Bilder pro Post zu beschränken. Bitte lasst mich wissen wenn es zu viel "Masse" statt "Klasse" ist!


Und nun viel Spass beim anschauen!


#1) Blick von der Westinsel in Richtung Osten. Sowohl die Süd- als auch die Nordküst sind erkennbar.
26mm; f/8; ISO100; 1/500s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Coast-to-Coast. von sherifx auf Flickr

#2) Kreuz neben der Kirche von Furnas.
52mm; f/8; ISO100; 1/800s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Cross. von sherifx auf Flickr

#3) Rush-Hour auf Sao Miguel. Zufahrtstrasse entlang des Sees nach Furnas.
18mm; f/11; ISO100; 1/80s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Furnas. von sherifx auf Flickr

#4) Etwas "abstrakter", der Pool an unserer Ferienwohnung. Wassertemperatur frische 19°C (Luft 15-20°C).
35mm; f/11; ISO100; 1/320s. (DX35 f/1.8)

Quarters. von sherifx auf Flickr
 
Ein paar stille Beobachter gibts zumindest. :)

Ich bin ja selbst bisher nur Beobachter gewesen, daher versteh ich das.

Vielleicht hat ja der ein oder andere Interesse an Nr. 5?


#5) Vermutlich eins der am häufigsten abgelichteten Motive der Insel. Der Pfad zum Aussichtpunkt über die Twin-Lakes.
18mm; f/8; ISO100; 1/16s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Pathway. von sherifx auf Flickr
 
Das erste und (vor allem) das letzte finde ich sehr gut :)
Ich war dort letztes Jahr und werde dieses Jahr erneut dort sein :)
Bei den Bildern steigt die Vorfreude noch mehr
 
Ich finde die Fotos alle etwas dunkel.
 
Das erste und (vor allem) das letzte finde ich sehr gut :)
Ich war dort letztes Jahr und werde dieses Jahr erneut dort sein :)
Bei den Bildern steigt die Vorfreude noch mehr

Danke!
Der Urlaub war auch wirklich klasse. Mein erster Besuch aber definitiv nicht mein Letzter! Das nächste mal aber werde ich versuchen gegen Ende des Jahres zu kommen. Aktuell war angeblich noch Winter. Viele Bäume waren noch kahl.
Dafür war erstaunlich wenig los. Außerhalb der Städte hatte man das Gefühl alleine auf der Insel zu sein! Das ist aber angeblich im Sommer nicht viel anders...

Ich finde die Fotos alle etwas dunkel.

Vielen Dank für den Hinweis!
Es ist gut möglich, dass meine Bildschirme alle samt sehr hell eingestellt sind.
Prinzipiell mag ich die Bilder etwas dunkler und mit Kontrast, aber ich kann das wie gesagt auf meinen einfachen Bildschirmen nicht präzise genug einstellen. Bin daher auf solche hinweise angewiesen!

Das selbe gilt für die kräftigen Farben. Ein kleines bisschen übertreiben will ich ja, aber Bitte sagt mir wenn es schon zu viel ist!)

Nr.5 is richtig nice:top:

Danke!
Die Entstehungsgeschichte ist auch recht interessant!
Der Pfad führt zum bekanntesten Aussichtspunkt auf Sao Miguel. Daher war ein Besuch für uns Pflicht! War wir nicht wussten, der Punkt kann nur durch einen Park erreicht werden, der von Nov. - Mai geschlossen ist. Daher sind wir 3 volle Runden um den Berg gefahren um den Pfad zu finden. Schlussendlich sind wir auf Schleichwegen in den Park gelangt und waren somit auch am Aussichtspunkt komplett alleine!

Der Weg selbst war aber auch in miesem Zustand, die "Geländer" waren alle morsch oder fehlten stellenweise. Zu beiden Seiten geht es steil nach unten und die Hänge waren übersät von den Spuren der letzten Felsstürze... :o




Weiter gehts!

#6) Panorama vom Lago das Furnas und der Stadt Furnas. Geschossen vom Aussichtpunkt auf der Spitze des Pico do Ferro. Wie gesagt... ich hatte kein Stativ (geschweigen denn einen Nodalpunktadapter), daher gibt es hier und da kleine Stitchingfehler (Microsoft ICE). :( Ich hoffe es fällt nicht zu sehr auf.
15 Bilder; 18mm; f/16; ISO100; 1/50s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Furnas von sherifx auf Flickr

#7) Steilküste auf dem Weg nach Ribeira Grande.
21mm; f/11; ISO200; 1/125s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Coast. von sherifx auf Flickr

#8) Nebel am Lago do Fogo. (heißt übersetzt wohl See des Feuers, nicht des Nebels. :p ). Dieses Wetter gibt's da oben (~750m ü. M.) sehr häufig. Aber wenn die Wolken dann aufreißen und den Blick frei geben... Fantastisch! Leider extrem schwer fotografisch festzuhalten, die kurzen Lücken...)
21mm; f/10; ISO400; 1/1000s. (DX18-105mm Kit-Linse)

Left. von sherifx auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Weils grad so viele Bilder sind lege ich noch eins nach... :)


#9) Straße nach Povacao. Da man hier auf den Bergstrassen eigentlich immer alleine ist, hat man genug Zeit einfach mal am Straßenrand anzuhalten.
18mm; f/14; ISO100; 1/160s. (DX18-105mm Kit-Linse)

The High Road. von sherifx auf Flickr
 
Das ist eine schöne Serie, die du hier zeigst. Allerdings sind mir die Farben etwas zu poppy.

Danke!
Das mit den Farben hab ich schon befürchtet, ich bin wohl noch etwas verliebt in den Urlaub und war bin zu Wild am Dynamik Regler. :)
Was würdet Ihr empfehlen? Dynamik wieder reduzieren oder Sättigung zurücknehmen?
 
Guten Abend zusammen,

die Bilder zu dunkel und die Farben zu grell.
Das war mein Ausgangspunkt für heute.
Ich habs versucht, aber ich glaub ich mags so! Hab mir die Bilder heute auch mal "auf Arbeit" auf besseren Bildschirmen angeschaut und ich fürchte ich bleibe dabei.
Ein bisschen polarisieren dürfen die Bilder ja auch! :)
Ich bin mir aber darüber im Klaren, dass der "Quitsch-Bunt-Look" eher ne Mode ist und ich die Bilder vielleicht in 6 Monaten ganz schlimm finde! :D


Heute gibts nochmal zwei Bilder, beide mit etwas weniger "grell" (eins B/W :cool: ).

#10) Fassade in Ponta Delgada, der Hauptstadt der Azoren. Ich fand es faszinierend wie breit das Spektrum an Häusern auf der Insel, ja sogar innerhalb einer Straße, war. Eine Fassade wie diese kann direkt neben einem verglasten Neubau stehen.
Panorama aus 5 Bildern; 18mm; f/6.3; ISO100; 1/80s (DX18-105mm Kit-Linse)

Closed. von sherifx auf Flickr


#11) Dieses Bild entstand fast an der gleichen Position wie Bild #9, ledigleich um ~130° nach rechts gedreht. :) Der Blick geht über den Lagoas das Furnas und die gleichnamige Stadt nach Süd-Westen.
22mm; f/14; ISO100; 1/20s (DX18-105mm Kit-Linse)

Furnas. von sherifx auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach es so, wie es dir gefällt. Es sind deine Fotos und deine Erinnerungen, die du hier zeigen möchtest. Ich kenne diesen Drang nach mehr Farbdynamik und Punch in der RAW Entwicklung, entscheide mich dann aber meistens für eine dezente Farbgebung, weil es authentischer wirkt.

Danke!
Das mit den Farben hab ich schon befürchtet, ich bin wohl noch etwas verliebt in den Urlaub und war bin zu Wild am Dynamik Regler. :)
Was würdet Ihr empfehlen? Dynamik wieder reduzieren oder Sättigung zurücknehmen?
 
#12) Fischer bei der Arbeit am Strand von Ribeira Quente. Die Herren haben wohl eine Art Langleine vorbereitet.
35mm; f/11; ISO100; 1/800s (DX35 f/1.8)

Fisherman. von sherifx auf Flickr

#13) Strand von Sao Roque
35mm; f/8; ISO100; 1/800s (DX18-105mm Kit-Linse)

Atlantic vs. Basalt. von sherifx auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
5, 9 und 10 gefallen mir sehr gut :) Beim letzten (13) hast du es meiner Meinung nach etwas mit dem Klarheitsregler oder dem Nachschärfen übertrieben ;)
 
5, 9 und 10 gefallen mir sehr gut :) Beim letzten (13) hast du es meiner Meinung nach etwas mit dem Klarheitsregler oder dem Nachschärfen übertrieben ;)

Danke!

Ja, jetzt wo du es sagst. :)
Habe das Bild (#13) ersetzt durch eine Version ohne Schärfung des raws (nur beim Export und Verkleinern leicht Nachgeschärft) und ohne Hochziehen der Clarity.

Bei dem Bild, und bei einigen anderen hab ich aber ordentlich Probleme eine sinnvolle Entwicklung zu finden. Schwarzer Basalt, weiße Gischt und Mittagssonne passen nicht gut zusammen! :o
Sah zwar Top aus mit zwei Augen, aber auf nem Sensor fehlt immer irgendwie was. Ich habs auch mit Belichtungsreihen versucht, aber dass ist bei den schnellen Wellen nicht möglich...

Bei dem Bild ist jetzt die Belichtung nach oben korrigiert, Lichter runter gezogen und Tiefen stark aufgehellt. Mehr Dynamik gibt die Nikon nur unter Zwang (Rauschen) her. :)
 
Hallo SherifX,

vielen Dank für die schönen Bilder.

Mir persönlich gefallen die Bilder 9 und 14 vom Aufbau und von der Farbgebung her am Besten.

Weiter so! :top:
 
Da zieht man mal ne Woche um und verpasst dadurch den Beginn diesee tollen Serie. Kannst du mir bitte das Strandhaus besorgen? :eek::eek::eek:
 
Vielen Dank für das Feedback! :)

Das Strandhaus würde ich nur ungern vermitteln. Das hat ja nicht mal Fenster! :eek:

Aber Interesse kann ich dir die Ferienwohnung (#16) vermitteln!


#16) Nochmal ein bisschen "schön Wetter", photographisch vielleicht eher langweilig.
18 mm; f/10; ISO100; 1/250s; (DX18-105mm Kit-Linse)

Pool. von sherifx auf Flickr

#17) Hafen von Villa Franca. Ich stelle fest, ich hab sehr viele Bilder im Hochformat. Hier finde ich Quadratisch sehr passend. Was meint ihr?
50 mm; f/13; ISO200; 1/160s (DX18-105mm Kit-Linse)

Harbour. von sherifx auf Flickr

#18) Noch ein bisschen Azoreanische Street-Art als Nachschlag.
35 mm; f/8; ISO100; 1/80s (DX35 f/1.8)

Smoke. von sherifx auf Flickr
 
Zum Feiertag gibts nochmal ein Panorama. Diesmal von den Twin-Lakes.

Ich hoffe es gefällt...


#19) Lagoa Azul - Panorama. 10 Einzelbilder, zusammengefügt mit Microsoft ICE.
18 mm; f/8; ISO200; 1/500s (DX18-105mm Kit-Linse)

Lagoa Azul von sherifx auf Flickr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten