Die Eneloop sind die Vorreiter in der Art, es soll aber auch schon vergleichbares von Ansmann und Varta geben!
Ich habe auch vor, mir 4 oder 8 für meinen Blitz zu kaufen, weil ich die Selbstentladung der bisherigen Zellen auch nervig finde...
Man muß immer entscheiden, was man will: Hohe Kapazität hängt meistens mit weniger Stromabgabefähigkeit zusammen. Die Akkus, die viel Strom abgeben können, haben leider weniger Kapazität. Vor allem bei Werkzeugen (Akkuschrauber) und im Modellbau werden gut und gerne 30-50 A gezogen !!!!
Dafür werden oft auch noch NiCd-Zellen verwendet, die sind immer noch Leistungsfähiger als NiMH, leider bei viel geringerer Kapazität.
Die Eneloop und ähnliche sind Ni-MH - Zellen mit veränderten Elektroden und Separatoren, was weniger Selbstentladung bedeutet, aber leider auch keine hohe Stromfestigkeit!! Das schreibt Sanyo soweit ich weiß sogar auf ihre Homepage... Aber ich weiß auch nicht, ob der Strombedarf eines Blitzgerätes schon als "hoch" eingestuft wird... Ich werde es testen
Ich habe auch vor, mir 4 oder 8 für meinen Blitz zu kaufen, weil ich die Selbstentladung der bisherigen Zellen auch nervig finde...
Man muß immer entscheiden, was man will: Hohe Kapazität hängt meistens mit weniger Stromabgabefähigkeit zusammen. Die Akkus, die viel Strom abgeben können, haben leider weniger Kapazität. Vor allem bei Werkzeugen (Akkuschrauber) und im Modellbau werden gut und gerne 30-50 A gezogen !!!!
Dafür werden oft auch noch NiCd-Zellen verwendet, die sind immer noch Leistungsfähiger als NiMH, leider bei viel geringerer Kapazität.
Die Eneloop und ähnliche sind Ni-MH - Zellen mit veränderten Elektroden und Separatoren, was weniger Selbstentladung bedeutet, aber leider auch keine hohe Stromfestigkeit!! Das schreibt Sanyo soweit ich weiß sogar auf ihre Homepage... Aber ich weiß auch nicht, ob der Strombedarf eines Blitzgerätes schon als "hoch" eingestuft wird... Ich werde es testen
