• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sanyo eneloop - neue Akkugeneration ohne Selbstentladung

Die Eneloop sind die Vorreiter in der Art, es soll aber auch schon vergleichbares von Ansmann und Varta geben!

Ich habe auch vor, mir 4 oder 8 für meinen Blitz zu kaufen, weil ich die Selbstentladung der bisherigen Zellen auch nervig finde...

Man muß immer entscheiden, was man will: Hohe Kapazität hängt meistens mit weniger Stromabgabefähigkeit zusammen. Die Akkus, die viel Strom abgeben können, haben leider weniger Kapazität. Vor allem bei Werkzeugen (Akkuschrauber) und im Modellbau werden gut und gerne 30-50 A gezogen !!!!

Dafür werden oft auch noch NiCd-Zellen verwendet, die sind immer noch Leistungsfähiger als NiMH, leider bei viel geringerer Kapazität.

Die Eneloop und ähnliche sind Ni-MH - Zellen mit veränderten Elektroden und Separatoren, was weniger Selbstentladung bedeutet, aber leider auch keine hohe Stromfestigkeit!! Das schreibt Sanyo soweit ich weiß sogar auf ihre Homepage... Aber ich weiß auch nicht, ob der Strombedarf eines Blitzgerätes schon als "hoch" eingestuft wird... Ich werde es testen :top:
 
übrigens MM (Blödmarkt Nähe Hamburg) 8,99 € für das 4-er Pack, musste ich gleich 3 mal mitnehmen, meine normalen NiCd geben so langsam den Geist auf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten