• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sansteinfigur

TheMadHatter

Themenersteller
Eine Sandsteinfigur auf einem Friedhof.

Der Ausschnitt ist etwas unguenstig gewaehlt, denke ich...aber dennoch gefiel es mir. Ich werde an einem anderen Tag hingehen, um dasselbe Foto nochmal zu machen.
 
Hoffentlich nur das gleiche und nicht dasselbe ;-)
Bei mir kommt die Figur ganz rosa rüber. Sandstein kann diese Farbe haben aber so knallig hätte ich es mir nicht erwartet.

Dem Motiv würde mehr Raum nach unten gut tun. Etwas mehr Spannung kann das Bild auch vertragen. Ich würde die Figur nicht so mittig plazieren sondern näher an den rechten Rand rücken und durch Standortvariation einen passenden Hintergrund wählen.

Super, dass Du Dir vorgenommen hast an dem Bild weiter zu arbeiten :top:
 
Hoffentlich nur das gleiche und nicht dasselbe ;-)
Bei mir kommt die Figur ganz rosa rüber. Sandstein kann diese Farbe haben aber so knallig hätte ich es mir nicht erwartet.

An meinem Monitor sieht das eher altrosa aus. Der Stein hatte durchaus eine interessante Farbe.

Dem Motiv würde mehr Raum nach unten gut tun. Etwas mehr Spannung kann das Bild auch vertragen. Ich würde die Figur nicht so mittig plazieren sondern näher an den rechten Rand rücken und durch Standortvariation einen passenden Hintergrund wählen.

Super, dass Du Dir vorgenommen hast an dem Bild weiter zu arbeiten :top:

Hehe..ja. Motive, die nicht weglaufen bieten sich foermlich zur Verbesserung an. Ich werde die Tips bei ordentlichem Licht umsetzen, danke. Allerdings bin ich durch den Ort des Geschehens etwas eingeschraenkt. Mehr als Grabsteine und/oder Baeume gibt es da nicht als Hintergrund.
 
Das linke der beiden neuen gefällt mir schon sehr gut :top:

Das rechte ist mir zu dunkel. Der, durchaus ansprechende, Lichtsaum ist nur bei den Beinen zu sehen, wird an der location wohl auch nicht anders gehen. Das herunter gekommene (?) Gebäude im Hintergrund wirk auch nicht so wirklich gut.

Nochwas zum Ausgangsbild. Grob wird das Bild in zwei optische Dreiecke geteilt links unten eine helle Fläche und rechts oben dunkel. IMO paßt das, ich empfinde es nicht als ausgewogen das Dunkel dominiert einfach, steht aber in keinem spannenden Verhältnis zum Rest. Verursacht wird das durch den Grabstein links.
So, das also nachträglich zur Begründung von "Standortwechsel" ;-)
 
Das linke der beiden neuen gefällt mir schon sehr gut :top:

Danke sehr, habe nur das umgesetzt, was geraten wurde..:)

Das rechte ist mir zu dunkel. Der, durchaus ansprechende, Lichtsaum ist nur bei den Beinen zu sehen, wird an der location wohl auch nicht anders gehen. Das herunter gekommene (?) Gebäude im Hintergrund wirk auch nicht so wirklich gut.

Hehe..das was wie ein Gebaeude aussieht ist auch ein Grabstein. Ich wollte nicht so viel wegschneiden, vielleicht mache ich das trotzdem noch und helle die Statue selektiv ein wenig auf.

Nochwas zum Ausgangsbild. Grob wird das Bild in zwei optische Dreiecke geteilt links unten eine helle Fläche und rechts oben dunkel. IMO paßt das, ich empfinde es nicht als ausgewogen das Dunkel dominiert einfach, steht aber in keinem spannenden Verhältnis zum Rest. Verursacht wird das durch den Grabstein links.
So, das also nachträglich zur Begründung von "Standortwechsel" ;-)

Die Umgebung ist nicht sehr lichtreich. Um die ganze Statue sind Baeume und selbst bei strahlendem Sonnenschein bekommt man nicht viel mehr Licht. Vielleicht gehe ich nochmal im Fruehjahr/Sommer hin, dann wachsen auch Blumen und lockern das alles ein wenig auf.

Danke fuer die Kritik!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten