• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT sanfter Einstieg ins mft-Lager

Falls das so rübergekommen sein sollte - ich wollte keineswegs zum Ausdruck bringen, dass du oder andere das nicht brauchen. Wenn man mit solch einer Brennweite gern Portraitaufnahmen im Freien macht kann ich das als Argument für die 60mm durchaus nachvollziehen. :)

Das mit dem brauchen bezog sich auf's Fokus Peaking und Wifi, Da weiß ich wirklich nicht ob ich das nutze. Was ich aber auf jeden Fall gut finde ist das Klappdisplay. Das erspart doch das "in den Dreck" liegen bei manchen Bildern...


Das funktioniert aber nur, wenn ich genügend Platz habe. In normalen Wohnzimmerräumlichkeiten, kleineren Gaststätten oder ähnlich großen Räumen kann ich mit 60mm Brennweite Passfotos machen, mit Sicherheit aber nicht mehrere Personen oder die Atmosphäre einfangen.
Da hast du natürlich recht, dafür sind die 60mm zu weit. Portraits im Freien mit viel Raum nach hinten gehen gut oder im Studio mit Hintergrund geht da auch
 
Der "sanfte" Einstieg gerät etwas aus den Fugen...

Zu der M10 ist jetzt das PanaLeica 25/1.4 im Zulauf :D

Ich denke die beiden harmonieren doch ganz gut. Zumindest die Fotos die auf flickr und hier in der galerie zu sehen sind zeigen das...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oje - noch gar nicht richtig eingestiegen schon infiziert, so etwas kann böse enden... :evil:

Panaleica 25/1.4 und M10 werden sich hervorragend vertragen.
 
Zu der M10 ist jetzt das PanaLeica 25/1.4 im Zulauf :D

Ich denke die beiden harmonieren doch ganz gut. Zumindest die Fotos die auf flickr und hier in der galerie zu sehen sind weigen das...

Kann ich nur bestätigen. Habe für meine Tochter (14) als Einstieg hier im Forum die M10 ii und das 25 1.4 erworben.

Dazu das 45 1.8 (schön klein). Das 60 2.8 war mir als Ergänzung zu langsam (Lichtstärke).
 
Ob ich das brauche wird sich rausstellen :rolleyes:

Mit einer 60mm FBW kann man mMn sehr gefällige Portraits machen. Mir gefällt der Look bei 100-150mm (KB), da liegt die 60er ja genau drin.
Im Gegensatz dazu brauche ich nie 300mm oder noch mehr.

Aber das ist alles Geschmackssache :)

Oh, also wenn du in diesem Brennweitenbereich Portraits machen willst schau dir das 75mm Zuiko an. Kein Schnäppchen, eher ein Sahnestück !

Aber jetzt mach erst mal deinen sanften Einstieg, auch wenn der eine oder andere hier jetzt "Augen rollt" :)
 
Was fotografiert Ihr eigentlich mit so einer laaaaangen Festbrennweite? Wenn FB dann allerhöchstens 17mm oder 20mm und das ist mir schon als Universal-Immerdrauf zu lang. Gerade bei Aufnahmen in Innerräumen ....

Nun, ich bin seit zwei Wochen Eigentümer des 300mm f/4 PRO und ich habe das genau dort im Einsatz, wo du wohl nicht fotografierts - draußen :-)

Einsatzbereich ist da generell Naturfotografie, aber es soll auch Leute geben die mit langen Festbrennweiten Street-Fotografie machen, oder Sport. Ist aber wie gesagt alles NICHT in Innenräumen.

Jetzt wird es aber schon ziemlich OT. Wir können aber gerne im 300mm Objektiv Thread weiter diskutieren wenn du willst.
 
Der "sanfte" Einstieg gerät etwas aus den Fugen...

Zu der M10 ist jetzt das PanaLeica 25/1.4 im Zulauf :D

Ich denke die beiden harmonieren doch ganz gut. Zumindest die Fotos die auf flickr und hier in der galerie zu sehen sind zeigen das...

Bei mir arbeiten die M10 und das PanaLeica seit zwei Jahren zusammen - für mich eine ideale Kombination.

Das 25er hat ein sehr schönes Bokeh - von daher passt der Ausdruck "sanft" im doppelten Sinne.


Wenn du sie beide hast, bin ich schon auf deine ersten Eindrücke gespannt.
 
Inzwischen habe ich die E-M10 mit einem 14-42er in den Händen und konnte diese heute bereits nutzen. Der Klappbildschirm hat mir sehr gute Dienste geleistet...

Die Einstellmöglichkeiten sind ja schon enorm, da muss man erstmal durchsteigen, was man da überhaupt braucht, bzw. wie man was sinnvoll einsetzt...
 

Anhänge

Ja das stimmt Oly hat ja auch gefühlt 2000-3000 Menüpunkte :D aber mit der Zeit und nachschlagen im Netz bekommt man das raus. Bild 1 ist aber bisschen verwackelt da hätte die ISO ruhig hoch gekonnt. 1/5 ist schon auch mit stabi knapp.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten