• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandsäcke: wo?

darkcobalt

Themenersteller
hallo. ich bin noch auf der suche nach sandsäcken als gegengewichte zu grossen oko softboxen oder ähnliches. hätte gerne 2, 5 und 10 kg gegengewichte mit schlaufen zur montage.

wo kauft ihr eure sandsäcke, ich finde nur welche die alle zu gross schwer sind? Danke
 
AW: sandsäcke wo

Schau doch mal nach denen von Manfrotto (g100, g200), die halt nach belieben mit Bleischrot füllen. Alternative aus alten Jeans was nähen und mit Schrot füllen.
 
AW: sandsäcke wo

Jutebeutel aus dem Supermarkt mit allem füllen was greifbar und schwer
ist, mit Schnur an der Stativmittelsäule festmachen. Kostet fast nix.

Wenn es professionell aussehen muss dann nimmt man eben die
originalen Sandsäcke von Manfrotto oder/und California Sunbounce
 
Die günstigsten, die ich kenne. Musst allerdings auf die Ankunft des nächsten Containers warten

http://www.fotokonijnenberg.de/product/1326953/jinbei-ausgleich-sandsack.html

Persönlich verwende ich 1,5l PET Flaschen, jeweils zu Paaren zusammengebunden. Das ganze im 6er "Tragerl" leicht an den Set gebracht. Die Flaschen habe ich mattschwarz lackiert, damit sie nicht so auffallen.
 
mattschwarz??? lass dich damit auf keinem bahnhof blicken. ich hatte am 12.11. so mei drama am bahnhof ulm. hinten auf den fotobeutel ein cullman-macroteil mit kugelkopf drauf. da kommen so ein paar herren in grün/blau und texten mich voll. das in ner tasche seitlich dran noch ein gewehrstativ war, liess sie völlig austicken. nach ner stunde vernehmung durfte ich wieder meiner wege ziehen. wenn ich mir überleg, 2 petflaschen, mit irgendwas gefüllt (ich hätt vermutlich bleischrot reingepackt, weils bei kleiner masse recht schwer ist, da hätt ich ja sowas von ausgeschi++en gehabt.
von daher: zwei jutetüten vom discounter des vertrauens und gut ists.
übrigens, das konsrtukt oly 410/500er russentonne und gewehrstativ hat mir seinerzeit un ulm, als der regierende hosenanzug da war, schon nen platzverweis gebracht. ein bekannter von mir durfte sich vor dem reichstag mit der staatsmacht auseinandersetzen, weil er ein novoflex schnellschuss auf seiner om hatte und innerhalb der bannmeile fotografiert hat.
ich frag jetzt einfach mal, doch recht ot, rum, wer hat mit seinem equipment in der richtung schon mal trouble gehabt. damit mein ich jetzt nicht irgendwelche mädels, die sich belästigt gefühlt haben, denn das wäre ein widerspruch in sich selber. kaum merkt eine "tusse" das ein fotograf in der nähe ist, wirft sie sich eh in dsds-pose.
mfg oscar
 
Naja ich hab meine zum beschwehren der Stative mit Militärplane gemacht. Da schauen die Leute zwar hin und wieder komisch aber sonst ists eigentlich ganz ok:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten