• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandkorn in der 300D

  • Themenersteller Themenersteller Gast_2750
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_2750

Guest
Hallo,

ich habe gerade ein paar Tage Urlaub in Dänemark verbracht. Irgendwie (vielleicht beim Objektivwechsel) muß es mir gelungen sein, ein hartnäckiges Sandkorn ins Innere der 300D zu schaffen. Problem: ich sehe kurz vor dem rechten Bildrand einen kleinen Punkt, der natürlich auch auf allen Fotos auftaucht (ist also weder objektivspezifisch, noch im Sucher etc.).

ich erkenne auf dem Spiegel allerdings auch nichts ungewöhnliches.

Nun meine Frage: ich bin nicht besonders erfahren mit solchen Sachen - wie gehe ich nun am besten vor?

Vielen Dank für eure Hilfe,

Gruss
Thomas
 
Also entweder du siehst den Punkt schon durch den Sucher, dann müßte es auf dem Spiegel sein oder auf dem Bild, dann dürfte das Staubkorn auf dem Fotochip sein.
Also wenn auf dem Chip dann gehe wie in der Anleitung "Sensorreinigen" vor.
Aber auf keinen Fall solltest du den Sensor berühren.

Gruß Rolf
 
Nach der Beschreibung handelt es sich klar um Staub auf dem Sensor. Ein Sandkorn ist das sich nicht, weil sich das wohl eher nicht auf dem Sensor festsetzt und sich auf dem Foto wohl auch sehr deutlich bemerkbar machen würde.

Die der Link zur Anleitung für die Sensorreinigung wurde ja schon gezeigt.

Gruß

Willi
 
würde erstmal die klsitiersprize empfehlen!
Danach kannst du immernoch zu bstimmen reinigern greifen.

AUF KEINEN FALL:
Staubsauger reinhalten
reinpusten (du hast ganz schnell sabber drauf), ich habs einmal geschafft :D

und immer schön vorsichtig ohne Druck arbeiten.
 
Rolf schrieb:
Also entweder du siehst den Punkt schon durch den Sucher, dann müßte es auf dem Spiegel sein oder auf dem Bild, dann dürfte das Staubkorn auf dem Fotochip sein.
Also wenn auf dem Chip dann gehe wie in der Anleitung "Sensorreinigen" vor.
Aber auf keinen Fall solltest du den Sensor berühren.

Gruß Rolf

Hallo,

nun - ich sehe den Punkt schon vor dem Auslösen im Sucher. Also gehe ich mal davon aus, daß das Problem (Sand/Staub) wohl wirklich auf dem Spiegel ist, wenn es auch später auf den Fotos am rechten Rand erscheint, oder?

Wenn ich richtig liege - wie kann ich dann den Spiegel von dem Teil befreien?

@John Mason: das ist mir von nem Bekannten auch schon empfohlen worden, aber ich hab mich nicht getraut, in mein gutes Stück nen Staubsauger reinzuhalten ;-)

Danke.
Gruss Thomas
 
Na, den Staubsauger solltest Du mal ganz schnell vergessen. Mag sein, dass der Staub dann weg ist. Die Gefahr dass sich anschließend der Spiegel und die Mattscheibe auch im Sauger befinden, ist aber recht groß.

Also, dass sich etwas auf dem Spiegel befindet, dass auch auf den Fotos zu sehen ist, kann ich mir nicht vorstellen. Durch den Sucher siehst Du über den Spiegel durch das Objektiv. Wenn Du auslöst, klappt der Spiegel hoch und macht den Weg für das Licht frei zum Sensor. Was also auf dem Spiegel ist, kann auf dem Sensor nicht stören.

Eventuell hast Du aber tatsächlich etwas auf dem Sensor und rein zufällig auch im Sucher oder auf dem Spiegel.

Wenn Du das Objektiv abnimmst, siehst Du ja direkt auf den Spiegel. Ist da was drauf? Kannst Du da etwas ausmachen? Wenn nicht, ist Staub auf der Mattscheibe oberhalb vom Spiegel.

Gruß

Willi
 
hallo,

ah eine neue theorie. nachdem ich jetzt tatsächlich am spiegel rumlaboriert habe, ist folgendes passiert: der spiegel ist verschmiert und der kleine punkt ist immer noch da ;) - nun gut - mit welchem mittel reinige ich eigentlich den spiegel am besten? gibt es da etwas unspektakuläres?

was ist denn die mattscheibe über dem spiegel? dieses teil was ich von unten sehen kann, was dann logischerweise im sucher endet? DAS könnte auch sein. ich glaube aber nicht, daß ich an ein und derselben Stelle etwas auf dem Sensor und auf dem Spiegel habe.

Merci
Gruss Thomas
 
Der Spiegel war bei mir auch mal verschmiert. Das geht aber mit der Zeit von selbst wieder weg. War zumindest bei mir so.

Mach mal die Sensorreinigung, wie es in der Anleitung steht.
Ich gehe laut Deiner Beschreibung stark davon aus, daß sich da Staub auf Deinem Sensor befindet.

Ich habe selbst ein paar Staubflunserl auf meiner Mattscheibe, die aber auf keiner meiner Bilder zu sehen sind. Somit unternehme ich daher auch nichts, bevor etwas kaputt geht.
Daher muß es also bei Dir am Sensor liegen.

Mach mal die Reinigung, wie es in der Anleitung steht. Vielleicht hilft´s ja.
 
hi,

ja ok. aber was ich nicht verstehe: ich sehe diesen punkt auch, wenn ich das objektiv runternehme und die EOS gegen Licht halte. da is zwar dann nur ein verschwommenes, helles Rechteck zu sehen, aber: der Punkt auch. Und zwar an der gleichen Stelle wie später in den Bildern. Kann es dann überhaupt der Sensor sein?

gruss
 
Gerade deshalb ist es ja der Sensor.
Der Sensor ist ja im Grunde für die Bilder verantwortlich.
Klar das auf Deinen Objektiven nix drauf ist.
Wenn Du die Objektive abschraubst ist der Sensor deshalb immer noch da, oder nicht?
 
In meinem Beitrag, hier der mit der Nummer 7, habe ich exakt beschrieben, warum dass, was Du im Sucher siehst, nicht auf dem Sensor sein kann. Mit dem Objektiv hat das ganze nichts zu tun.

Gruß

Willi
 
Du hast etwas auf dem Sensor - denn sonst wäre es nicht auf den Bildern zu sehen. Und zufällig hast du wohl an der gleichen Stelle was auf der Mattscheibe - sonst wäre es ja nicht im Sucher zu sehen. Also zuerst mal, wie schon mehrfach erwähnt den Sensor reinigen und mal schauen ob´s was gebracht hat.

[edit] Im 2 Minuten Abstand wird dreimal das gleiche gesagt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke euch allen.

Dann renne ich also nachher in die Apotheke etc. ;-) und werde hier berichten. Hoffentlich geht das gut ;)

ich habe eben nur gezögert, weil ich die Wahrscheinlichkeit, daß an fast der gleichen Stelle etwas auf dem Spiegel etc. sein kann, für abwegig gehalten habe.

Danke
Gruss
 
So. Ich habs. Jetzt ist auch nichts mehr auf den Bildern. JUHU!!! Mußte aber nicht mit dem QTip ran, sondern die Luft hat schon ausgereicht.

Allerdings: wie bekomme ich nun den Spiegel wieder sauber? Der ist ziemlich verschmiert und es sind Staubkörner drauf? Darf ich da auch mit nem Wattetupfer und Alkohol dran? Was verträgt dieses Material?

Merci
Gruss Thomas
 
Den Spiegel habe ich gggaaannnzzz vorsichtig mit einem Microfasertuch abgewischt. Das ging recht gut - Druck sollte man da aber nicht ausüben !!!!!

Gruß

Willi
 
Wie ich Dir bereits mitgeteilt habe, war auch mein Spiegel verschmiert, als ich versucht habe ihn zu reinigen.
Laß den Spiegel wie er ist, denn das wirkt sich nicht auf die Bilder aus.
Die Schmierer gingen bei mir von allein wieder weg. Warum, kann ich nicht sagen.
Da der Spiegel beim Auslösen zurückklappt, ist das auch nicht weiter tragisch.
Mach lieber nicht zuviel. Da ist schneller etwas kaputt, als man schauen kann.
 
Den Spiegel an meiner analogen EOS hab ich schon öfter mit Microfasertuch saubergemacht - aber seeeehr vorsichtig und bloß keinen Druck ausüben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten