Gast_539
Guest
Hallo zusammen
Habe heute eine Ladung Sandisk Compact Flash Karten ausgepackt, die ich in einer Aktion für mich und einen Kollegen gekauft hab.
Dabei ist mir aufgefallen, dass eine "normale" Sandisk 256MB Karte sich als "SDCFH-256" meldet unter Windows. Das ist normalerweise die Bezeichnung der Sandisk Ultra II Karten
Also rasch die Karte in die 20D gesteckt und 6 Serienbilder in Raw+JPEG large geschossen und die Zeit zum speichern gemessen. Resultat: Die Karte ist haargenau gleich schnell wie die 1GB Ultra II. Zum Vergleich: Eine 1/2 Jahr alte "normale" 512MB Karte (Bezeichnung SDCFB-512) braucht exakt doppelt so lang zum speichern der 6 Bilder (14s gegen 28s).
Was schliessen wir daraus? Mit ein bisschen Glück steckt in normalen Sandisks eine Ultra II Karte drin. Zum günstigeren Preis, versteht sich.
Grüsse
Rufer
PS: Hat eigentlich schon jemand eine schonende Methode herausgefunden, diese blöde Verpackung aufzutrümmern?
Habe heute eine Ladung Sandisk Compact Flash Karten ausgepackt, die ich in einer Aktion für mich und einen Kollegen gekauft hab.
Dabei ist mir aufgefallen, dass eine "normale" Sandisk 256MB Karte sich als "SDCFH-256" meldet unter Windows. Das ist normalerweise die Bezeichnung der Sandisk Ultra II Karten

Also rasch die Karte in die 20D gesteckt und 6 Serienbilder in Raw+JPEG large geschossen und die Zeit zum speichern gemessen. Resultat: Die Karte ist haargenau gleich schnell wie die 1GB Ultra II. Zum Vergleich: Eine 1/2 Jahr alte "normale" 512MB Karte (Bezeichnung SDCFB-512) braucht exakt doppelt so lang zum speichern der 6 Bilder (14s gegen 28s).
Was schliessen wir daraus? Mit ein bisschen Glück steckt in normalen Sandisks eine Ultra II Karte drin. Zum günstigeren Preis, versteht sich.
Grüsse
Rufer
PS: Hat eigentlich schon jemand eine schonende Methode herausgefunden, diese blöde Verpackung aufzutrümmern?