• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

"Sandisk UltraII 8 GB" langsamer als 4 GB?

RainerX

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir für meine neue EOS 450d bei örtlichen MM für 10euro eine SDHC San Disk Ultra II 4Gb erstanden. Es handelt sich um die Version mit dem Aufdruck "15MB/s". Laut h2testw bringt die Karte sowohl beim Lesen, als auch Schreiben ca. 15 MB/s. Soweit so gut.
Jetzt im Netz dieselbe Karte mit 8GB (19,40) gekauft. Sieht genauso aus wie die 4GB-Variante, bringt aber lt. h2test2w nur 10MB/s beim Schreiben (15 beim Lesen). Das ist beim Test in der Kamera auch nachzuvollziehen. Bei RAW-Reihenaufnahmen geht's mit der 8GB-Karte nach der 6.Aufnahme etwas langsamer weiter, als mit der 4GB-Karte.
Einerseits ist der Unterschied nicht groß und wird in der Praxis wahrscheinlich eh nicht besonders auffallen. Andererseits wird die Karte mit 15MB/s Schreibrate beworben und sollte daher auch die Leistung bringen; bei der 4-er geht's ja schließlich auch.
Meine Frage: Sind die 8-er grundsätzlich langsamer oder habe ich ein "Montags"produkt erwischt. Oder anders: Wenn ich die Karte umtauschen lasse, wie stehen die Chancen, daß die Nächste zu voller Leistung aufläuft?
Vielleicht hat ja noch jemand die Karte(n) und kann was dazu sagen.

Gruß Rainer
 
AW: Sandisk UltraII 8GB langsamer als 4GB?

Meine Frage: Sind die 8-er grundsätzlich langsamer oder habe ich ein "Montags"produkt erwischt. Oder anders: Wenn ich die Karte umtauschen lasse, wie stehen die Chancen, daß die Nächste zu voller Leistung aufläuft?
Gruß Rainer
Es gibt hier keine Montagsprodukte wie bei Autos etc. Allerdings könnte der Hersteller das Innenleben gelegentlich "updaten", ohne das man das von außen sieht, was geringfügig geänderte Geschwindigkeit zur Folge haben könnte.
Deutlich schwächere Leistung könnte bei Sandisk eher auf eine Fälschung hinweisen, das gabs in der Vergangenheit öfter.
 
AW: Sandisk UltraII 8GB langsamer als 4GB?

An eine Fälschung glaube ich allerdings nicht, da die beiden Karten (sowohl Verpackung als auch Karte) 100%ig identisch aussehen. Außerdem wurde die Karte bei einem seriösen Händler (Reichelt) gekauft und nicht über dubiose e-bay-Kanäle.
Aufgrund der identischen Aufmachung und der Ähnlichkeit der Seriennummern gehe ich auch davon aus, daß die Karten vom Produktionszeitpunkt nicht allzu weit auseinander liegen.
 
Hab mir auch die 4 GB Karte bei MM geholt, auf der Rückseite der Verpackung steht allerdings 15 MB lesen, 9 MB schreiben.
 
Der Effekt ist gar nicht so selten, dass Karten gleicher Baureihe, aber höherer Kapazität langsamer sind. Ist mir beim Lesen von Datenblättern auch schon aufgefallen. Also nichts mit Montagsprodukt! ;)

Grüße
Peter
 
Ich denke auch, daß ich das wohl so akzeptieren muß und kann. Die große Karte liegt ja wie festgestellt innerhalb der Spezifikation von Sandisk. Wurde allerdings bei Reichelt explizit mit 15MB/s SCHREIBgeschwindigkeit beworben. Aber wie ich schon schrieb ist die niedrigere Rate zwar mess- und spürbar, aber in der Praxis ists wohl wurscht. Wer mit der 450d ernsthaft Serienaufnahmen schießen will, sollte meiner Meinung sowieso auf JPEG umschalten, da sollte der Puffer auf jeden Fall ausreichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten