• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Speicher/Datenträger SanDisk SDHC Extreme III

Gast_58969

Guest
Hallo,

ich bin gerade dabei, mich für den nächsten Urlaub für eine weitere SDHC-Karte zu entscheiden. Tauglich sein sollte die Speicherkarte für die Panasonic LX3 und die Nikon D80. Ich fotografiere hauptsächlich Natur, Landschaften, Gebäude und Tiere. Gerne verwende ich auch den "burst mode", um bei bewegten Objekten den besten Schuß auswählen zu können. Mit der LX3 drehe ich zudem gerne mal das ein oder andere Video in HD.

Da ich bisher mit SanDisk sehr zufrieden war, habe ich mich wieder für Karten dieser Firma entschieden und zwar für die "SanDisk SDHC Extreme III". Dazu zwei Fragen an euch:

1. Es gibt zwar eine noch schnellere Version, ich gehe aber davon aus, dass meine Kameras diese Geschwindigkeit gar nicht ausnutzen können? Ob ein Kartenleser das kann, finde ich nebensächlich. Wenn ich zuhause bin, habe ich Zeit.
2. Ich schwanke zwischen der 4 und der 8 GB Variante hin und her. Von den Rezensionen habe ich den Eindruck, dass die 8 GB Variante nicht ganz so zuverlässig sein soll. Könnt ihr das bestätigen oder ist das Unsinn?

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir bei meiner Entscheidung helfen könntet. Für die Antworten auf meine Fragen und sonstige Tipps danke ich euch schon jetzt!

Liebe Grüße,

Tankred
 
Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen mit der 16GB variante berichten, und die sind durchweg positiv, sehr schnelle zugriffs und schreibzeiten, noch nie ein Problem oder gar einen ausfall gehabt.
 
Hey, vielen Dank für Deine Antwort! Dann nehme ich glaube ich die 8GB-Version, die ist noch ein wenig günstiger als die mit 4GB.
 
Ich habe die 4 Gb Variante davon und bin vollends zufrieden damit - die schnellste Karte die ich bis jetzt hatte. Aber der doppelte Speicherplatz wäre natürlich auch nicht so schlecht :)
 
Für meine 50D habe ich mir ne Extreme IV geholt. Für die Serienbildfunktion sollten es schon mindestens 30MB sein (5MB jpeg x 6 Bilder/sek.). Da ich jedoch ausschließlich RAW Aufnahmen mache, reicht keine (bezahlbare) Karte aus, um fortlaufend Serienbilder zu schießen. Früher oder später muss die Kamera Luft holen. Aber dafür habe ich ja auch nen HD Camcorder...

Hier gibt es schon einen Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=560338
 
Die 50D arbeitet doch gar nicht mit SDHC-, sondern mit CF-Karten. Ich persönlich habe eine 16GB Sandisk Extreme III, die mit ca. 20 MB/s schreibt. Finde den Link jetzte leider nicht, aber es gab auch schonmal einen längeren Thread hier im Forum zu dem Thema. Einige Test haben gezeigt, dass die Schreibgeschwindigkeit im Wesentlichen durch den kamerainternen Puffer limitiert ist. Sofern man keine UDMA-Karten verwendet (die das 4-5fache kosten), macht es ausser im Preis keinen großen Unterschied, ob die Karte 20,30 oder 50 MB/s schreiben kann.

LG,
ro-man
 
Zuletzt bearbeitet:
ich fotografier oft in raw. soll ich lieber 8 oder 16gb nehmen?
oder 2x 8gb?

ist die ok?
San Disk SDCFX3-008G-E31 FLASH CF 8GB SANDISK Extreme III 133x rt.
 
Zuletzt bearbeitet:
ach und bei CF Karten ist die Problematik anders :p

Ich benutze 16 GB. Je mehr desto besser, oder? Natürlich reicht eine 8 er auch grundsätzlich, da passt ja schon ne ganze Menge drauf. Wär aber doch der Super Gau, wenn Du irgendwo im Urlaub anfängst, Aufnahmen zu löschen weil die Karte voll ist.. und eine 16er kostet auch weniger als zwei 8er. Sowieso sind die Preise ja nicht so gigantisch, dass man nicht die größere nehmen könnte.
 
Gute Wahl, genau die Karte hab ich auch, sehr schnell, nie Probleme gehabt und selbst bei RAW dauert es einige Zeit, die Karte voll zu kriegen ;).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten