• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

SanDisk III oder IV?

rizle

Themenersteller
Ich möchte mir eine Alpha 100 zulegen und Frage mich ob sich der mehrpreis für die doppelt so schnelle San Disk IV lohnt.

Kann mir jemand sagen wie schnell die Alpha Daten speichern kann?

Vielleicht hat auch jemand genaue Angaben statt nur einer Meinung :evil:

Gruss Rizle
 
Die Alpha macht in Raw und JPG 3 Bilder pro Sekunde, ersteres auf 6 Stück begrenzt. Damit liegt sie erwartungsgemäß im selben Bereich wie die Minolta 5D von der sie ja abstammt. In meiner 5D werkelt eine Sandisk Ultra II und die ist völlig ausreichend, um selbst massenhaft jpgs wegzuspeichern. Eine noch schnellere Karte ist IMHO Overkill.

Backbone
 
...ich hatte die D5D und habe jetzt die Alpha. Letztere beschreibt die Karte deutlich schneller.
Die Schreibgeschwindigkeit meiner Extreme III reicht jedoch völlig aus, um das Jpeg-Dauerfeuer nie zu unterbrechen (wer´s braucht... ;o). Dürfte also auch im RAW-Serienbild-Betrieb schnell genug sein.
Ob die Ultra II die unbegrenzten Jpeg-Orgien auch schon mit macht, weiß ich nicht. Die neue IVer dürfte allerdings wirklich nicht nötig sein.

Edit:...gerade nochmal ausprobiert: Die Alpha macht mit der Extreme III 10 RAW-Dateien in Serie (3Bilder/s), bevor sie langsamer wird. Völlig ausreichend...
 
Danke erstmal und das sind genau die Sachen die ich brauchte ... jetzt überleg ich mir ob ich mir die 4GBSanDisk III oder Transcend4GB 120x CompactFlash
hole vom Preis her ist die Transcend besser - ich kenne nur die Marke nicht!

Weis jemand mehr?

Gruss Rizle
 
...mit der San gehst Du allen Scherereinen von vorn herein aus dem Weg. Andere Karten haben bei mir immer wieder mal ´rumgezickt.
Aber etwas Lehrgeld gehört wohl dazu... ;o)
 
Transcend ist durchaus eine ordentliche Marke und deren Shop gilt allgemein als seriös. In dem c't Speicherkartentest haben sie auch ordentlich abgeschnitten und die beworbenen Geschwindigkeiten auch erreicht.

Backbone
 
Besitze ebenfalls die A 100 seit kurzem, und nutze Lexar 120x sowie Transcend 80x, und kann mich wirklich nicht beklagen , teilweise habe ich schon bessere Leistungsdaten (Lese - / Schreibzugriff) im Vergleich zu den meiner Meinung nach überteuerten Sandisk bei der Marke Kingston gesehen (Guter Ram-Hersteller). Letztendlich sollte man einfach mal schauen was die eigene Kamera an Geschwindigkeit liefert und die passende Karte kaufen.
 
Wow so eine gute Rückmeldung und Feedback hätte ich nicht erwartet - DANKE

Also sieht es wohl so aus als on die Transcend auf jeden Fall eine gute Martke ist und zu empfeheln ... die Software lizenz von SanDisk brauche ich nicht ... und zur Zeit sagt der Preis mir einen vorteil von 90?.

Also werd ich mir wohl diese holen.

Gruss Rizle
 
Gibt es grosse Unterschiede zwischen der CF oder der MemoryStick was das Geschwindigkeits verhalten angeht?

Unterstützt die A100 ev die MemoryStick besser da es ein Sony Produkt ist?
 
...noch mehr Unterstützung als bei den CF geht kaum. Also: nein.
Nicht nur diesbezüglich ist sie wohl eher eine KoMi als eine Sony... ;o)
 
Hallo!

Die Alpha 100 ist eigentlich nichts anderes als der Nachfolger der D5D, der halt nicht mehr unter dem Label Konica-Minolta erschien. Die Sony-Techniker haben nur im Hauruck-Verfahren ein paar Sony-Kleinigkeiten dazugepackt, um die Kamera als SONY-like erscheinen zu lassen. Den Memory-Stick kann man ja nur mit dem beigelegten Adapter im CF-Slot nutzen. Schon in meiner "alten" F828 ging der Weg zur Nutzung des "Kaugummistreifens" separat über das Batteriefach (habe ich noch nie benutzt). Früher oder später stirbt der Memory-Schlangenkurs sowieso aus. Je weiter oben eine Kamera angesiedelt ist, desto eher wird auf CF-Karten vertraut.

Gruß

Günter
 
-> !!!! VORSICHT bei TRANSCEND !!!! <-

Iegentlich hatte ich mich schon für Transcend entschieden da dese ja eine vergleichbare Geschwinsigkeit haben sollen aber dann habe ich einen Artikel gelesen und schaut selbt mal die Übertragungsraten zwischen
SAN DISK III und TRANSCEND an.

SAN DISK III:
http://hardware.thgweb.de/2006/11/12/speicherkarten_im_test/page12.html
TRANSCEND:
http://hardware.thgweb.de/2006/11/12/speicherkarten_im_test/page17.html

:eek: Mir ist fast schwindelig geworden. Das sind in Lese und Schreibgeschwindigkeit mehr als 50% weniger an Leistung bei der Transcend.

Ergebnis:
Ich hol mir doch SAN DISK III

Gruss Rizle
 
Bei der Gelegenheit mal eine Frage zur D7. Weiß jemand von euch, ob ich in der D7 auch 4GB Karten verwenden kann? Bislang habe ich es nur mit 1 und 2GB Karten versucht.

Ich habe übrigens Karten sowohl von Transcend als auch von SanDisk. Der praktische Vergleich ist zumindest bei mir atemberaubend. Die SanDisk ist um Welten schneller (zumindest in der D7). Das hängt aber auch entscheidend von der Firmware ab...

Christian
 
Ich vermute mal du meinst eine D7D ;) . Also 4Gb sollten kein Problem sein. Ich habe einen 4Gb Microdrive für meine D5D (den ich seit Erwerb der Sandisk nie mehr benutzt habe ... :angel: ). Der geht problemlos.
 
THG gut und schön :lol: :lol: :lol:

aber die Schreibgeschwindigkeit der jeweiligen Karte kommt immer auf
den Chipsatz im Kartenleser oder auf die Kamera an. Nur mit einem Kartenleser kann man da nunmal keine zuverlässigen Tests machen.

Kuck dir Lieber mal die an:

http://www.hjreggel.net/cardspeed/speed-by-cards-cfh_de.html

http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8479
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-7344
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8200
http://www.robgalbraith.com/bins/multi_page.asp?cid=6007-8478

Die Transcend sind trotz ihres günstigen Preises immer ganz vorne mit dabei.
Ausserdem haben sie umfangreiche Garantieleistungen.
http://www.transcend.de/Support/WYear.asp?LangNo=20

Aber mit den Sandisk machst du sicher auch keinen Fehler.

MFG
 
Bei der Gelegenheit mal eine Frage zur D7. Weiß jemand von euch, ob ich in der D7 auch 4GB Karten verwenden kann? Bislang habe ich es nur mit 1 und 2GB Karten versucht.
in meiner D7D sitzt eine SanDisk Extreme III 4GB - funktioniert einwandfrei !


SanDisk mag vll. mehr kosten als die anderen, kann aber auch mehr...
Qualitativ hochwertiger :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten