WERBUNG

"Sandisk III Extreme" zu langsam

andreaswbn

Themenersteller
Hallo,

hab mir für meine Nikon D90 eine Sandisk Extreme III 30 MB/s Edition mit 8 GB gekauft. Leider kann ich die Geschwindigkeitsangabe in keiner Weise nachvollziehen. Zuerst habe ich die Geschwindigkeit der am PC getestet. Ich bin mit meinen Testprogrammen (Sandra, HD Tune, Flash Memory Toolkit) und beim Kopieren mit dem Explorer nur auf eine Schreibgeschwindigkeit von maximal 6 MBps gekommen (jeweils mit zwei unterschiedlichen USB-Readern, an zwei (XP-)PCs und natürlich mit USB 2.0). Muss ja nicht viel heißen, habe ich mir gedacht, vielleicht liegt es ja am Controller oder Reader. In der Kamera könnte die Karte ja schneller sein. Als Test habe ich versucht, die gemessene Serienbildgeschwindigkeit in dem Artikel zur D90 auf digitalkamera.de nachzuvollziehen (http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Nikon_D90/5258.aspx). Dort wird (allerdings mit der 16 GB Version) eine Geschwindigkeit von etwa 4.5 Bildern/s erreicht, bei einer Anzahl von mehr als 27 hintereinander geschossenen Bilder. Bei meinem Versuch kam ich nicht mal in die Nähe. Das musste ich nicht mal exakt messen. Nach dem 5 oder 7 Bild war mit der schnellen Bildfolge Schluss, danach ging es gemächlich weiter (vielleicht ein Bild/s). Bis die Bilder aus dem Puffer auf die Speicherkarte geschrieben wurden, verging auch noch eine Weile. Dabei wurde sicherlich keine höhere als die zuvor am PC gemessen Geschwindigkeit von etwa 6 MBps erreicht. Getestet habe ich mit RAW und JPEG Fine (Large). Vielleicht werde ich nachher noch mal mit kleineren Bildgrößen herumexperimentieren.

Was sind Eure Erfahrungen mit Hochgeschwindigkeitskarten?

Grüße
Andreas
 
AW: Sandisk III Extreme zu langsam

Was sind Eure Erfahrungen mit Hochgeschwindigkeitskarten?

Benutze die Extreme IV Serie von SanDisk.
Die bringen 40 bis >50MB/sek. :D :top:

Am langsamsten sind so 26MB/sek. da ich bei mir kein FireWire 800 am Mac Mini habe. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sandisk III Extreme zu langsam

Als Test habe ich versucht, die gemessene Serienbildgeschwindigkeit in dem Artikel zur D90 auf digitalkamera.de nachzuvollziehen. Bei meinem Versuch kam ich nicht mal in die Nähe.

Im digitalkamera.de-Test sind die Messungen mit folgenden Einstellungen gemacht worden:

- frisch formatierte Speicherkarte
- eingestellter Serienbildmodus: CH
- Bildgröße: JPEG-Normal
- Verschlusszeit: 1/2.000 s
- Blendenöffnung: f/3.5
- ISO 400
- AF ausgeschaltet (MF-Betrieb)

Schliesslich ging es darum, die höchst möglichste Bildfrequenz zu ermitteln. Dass unter ungünstigeren Aufnahmebedingungen u.U. schlechtere Werte erzielt werden, ist völlig normal, da andere Parameter die Messwerte mehr oder weniger stark beeinflussen können. So reicht es manchmal schon, mit einer höheren Lichtempfindlichkeitsstufen-Einstellung zu fotografieren, damit die stärkere Rauschunterdrückung mehr Zeit in Anspruch nimmt und so die Bildfrequenz verlangsamt; die Serienbildgeschwindigkeit ist auch sehr stark von den AF-Einstellungen abhängig.
 
AW: Sandisk III Extreme zu langsam

Bis die Bilder aus dem Puffer auf die Speicherkarte geschrieben wurden, verging auch noch eine Weile.
Was ist "eine Weile" für Dich?

Gemäß den hinlänglich bekannten Tests bei RobGalbraith, die zumindest mit diversen CF-Karten in verschiedenen Kameras bei mir ansatzweise hinkommen
http://www.robgalbraith.com/bins/camera_multi_page.asp?cid=6007-9597
sollte es bei 7 JPG Bildern (geschätzte Größe 6 MB je Bild) noch 2-3 Sekunden dauern, bis die 7 Bilder geschrieben sind.

Getestet habe ich mit RAW und JPEG Fine (Large).
Wenn das tatsächlich "UND" heißt, also gleichzeitig JPG+NEF, dann sind es pro Bild wohl ca. 12+6 MB, also ca. 18 MB. Das sind dann im Idealfall (leere bzw. unfragmentierte Karte) gut 7 Sekunden, bis die 7 Bilder geschrieben sind. Je nach Situation fühlt sich sowas wie eine halbe Ewigkeit an.

Es ist natürlich auch nicht auszuschließen, daß Du eine minderwertige Fälschung erhalten hast. Falls die Aufdrucke exakt so aussehen wie auf der Sandisk-Seite und die Karte von einem vertrauenswürdigen Händler stammt, bleibt wohl nur der Vergleich mit einer ähnlichen (nachgewiesenermassen schnellen) Karte und Deinem Equipmen.

Gruß Bernhard
 
Ich hab die Speicherkarte nochmal getestet. Wie beim ersten mal, hab ich mich genau an die Bedingungen in dem Artikel gehalten. Und diesmal war die Karte tatsächlich schneller. Deutlich! Ich denke es liegt daran, dass ich diesmal genauer auf die Belichtungssituation geachtet habe. Ich kann mich erinnern, dass ich beim ersten mal im Zimmer nur Deckenbeleuchtung hatte und möglicherweise die Kamera nicht unbedingt in die hellste Richtung gehalten hatte. Ich dachte durch die niedrige Verschlusszeit sollte dies keinen Einfluss haben. Es ist wohl doch so, dass der Autofokus bzw. die Rauschunterdrückung zu der Verzögerung geführt haben. Genau im Detail wollte ich es nicht mehr untersuchen.
Was die Dauer des Schreibvorgangs angeht: Ich hab mit ein SanDisk MicroMate USB Kartenleser nun etwa 18 MBps im lesen und je nach Dateigröße bis zu 14 MBps im Schreiben erreicht. Zwar immer noch nicht das, was versprochen wurde. Jedoch hat der Test gezeigt, dass das Lesegerät und die Testumgebung eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Da ich nicht davon ausgehe und es mir SanDisk auch bestätigt hat, dass die Karte original ist. Und eine defekte Karte wohl eine andere Fehlercharakteristik haben sollte, denke ich, dass die Karte wohl doch in Ordnung ist. Zumindest für meine Anforderungen ist die Performance auf jeden Fall ausreichend.

Viele Grüße
Andreas
 
Lese und Schreibgeschwindigkeiten können auch stark vom Cardreader und/oder Betreibssystem abhängen. Außerdem gibt es von der SanDisk Extre III zwei Versionen. Eine kann 20MB/s und eine 30MB/s. Außerdem ist es auch immer eine Frage ob du beim Lesen nur kopierst oder ausschneidest, da beim ausschneiden auch gleichzeitig gelöscht wird.

Ich schaff mit meiner 30er Version direkt aus der Kamera ausgelesen auf XP ca. 23-24MB/s. Auf Vista schaffe ich z.B nur maximal 10MB/s!
 
Ich hatte ja neulich hier (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431426) auch das Problem, daß ich mit der Schreibgeschwindigkeit einer 8 GB Ultra II nicht zufrieden war. Ich hab die Karte heute nochmals, angeregt durch diesen Thread, gemessen (h2testw). Der Test zeigt nun lustigerweise :D auch 15 MB/s Schreiben an. Auch in der Kamera ist kein Unterscheid zu den anderen Karten mehr bemerkbar.
Also entweder brauchen SD-Karten einige Zeit, bis sie ihre volle Geschwindigkeit erreichen, möglicherweise liegts auch an der Formatierung (Kamera, Windows oder "ab Werk") oder aber doch am Klimawandel und/oder Waldsterben ;).
Vielleicht fotografierst du mit der Karte einfach mal eine Weile, möglicherweise wird's dann besser. Wenn meine Ultra II schon 15MB/s schreiben schafft, sollte die Extreme III doch schneller sein.

Gruß Rainer
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten