• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandisk-Extreme-Firewire-Kartenleser [Problem]

AW: Sandisk Extreme Firewire Kartenleser [Problem]

Dann kauft man halt ne Express Card

http://www.amazon.de/LogiLink-Express-Card-Schnittstellenkarte-IEEE1394/dp/B0019CWF1K/ref=pd_cp_pc_1

?

Ich habe hier am Laptop ein SD/MMC - MS/PRO Schnittstelle. Die ist allerdings noch "zu", also nicht verwendbar. Kommt die Karte daran?

EDIT:
Ich habe jetzt mal schnell die Anleitung rausgekrammt, mein Dell hat tatsächlich ein ExpressCard Steckplatz. Also es würde mit der Karte die oben verlinkt habe funktionieren. darunter ist dieser 8-in-1-Kartenleser, ohne CF. In beiden Schlitzen stecken laut Anleitung sogenannte Platzhalterkarten, die vor Staub usw. schützen. Leider wird nicht geschrieben wie ich die raus bekommen... Habe mal leicht dran gezogen, scheint relativ fest zu sein. Muss ich da ins Gehäuse?
 
Zuletzt bearbeitet:
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Sandisk Extreme Firewire Kartenleser [Problem]

Leider wird nicht geschrieben wie ich die raus bekommen... Habe mal leicht dran gezogen, scheint relativ fest zu sein. Muss ich da ins Gehäuse?
:D Nein, drauf drücken dann entsperren die sich und kommen etwas raus, oder es hat daneben oder darunter einen Knopf, den man drücken kann und dann kommt der raus und dann drauf drücken.
Geschwindigkeit ... nun ja.
Ich kann zwischen Firewire und USB 2.0 keinen Unterschied feststellen,
und die RAW´s aus der 5Dm2 sind ja nicht gerade klein :)
Wie ist das mit diesen Zitaten so mit: "Wer keine Ahnung hat...";). Ich zitiere mal kurz von der Sandisk Webseite:
It supports FireWire 800/400 connectivity on both Windows and MAC Operating Systems.
Der Firewire-Reader ist extra für die aktuellen schnellen FW-Karten gebaut worden. Viele, vor allem auch billige Cardreader kommen mit ihrem USB-Chipsatz nicht über 20MB/s raus. Bei den neueren siehts etwas besser aus. Aber die 40MB/s und mehr, welche die schnellsten Karten übertragen können, kriegt man nicht über USB raus. Ein 400er FW entspricht etwa einem USB 2.0. Ein 800er ist etwa doppelt so schnell. Erst mit USB 3.0 gibt man da mal mehr Gas und überholt diesen eigentlich schon alten Standard. Wer also die aktuellen Karten ausreizen will, kommt an so einem Firewire-Reader gar nicht vorbei. Erst die USB 3.0 Reader können da wieder ausgleichen. Aber soviele Rechner mit USB 3.0 gibts noch nicht.
Wenn du keinen Unterschied feststellen konntest, heisst das einfach, dass du einen zu alten FW-Anschluss mit nur 400 oder 200 hast.
 
AW: Sandisk Extreme Firewire Kartenleser [Problem]

Danke für die Infos, funktioniert alles.
Ich werde mir dann diese Karte hier kaufen:
2 FW-Anschlüsse sollten reichen.

Danke für die Hilfe

Gruß

Ps.: Wo wir gerade bei Dell sind, weiß einer wo ich einen 9Zellen Akku günstig und gut bekomme?
Habe nur den kleineren und da ich in den Osterferien für 11 Tage nach Irland fahre wäre die größere Akkuleistung vorteilhaft.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Ich melde mich hier nochmal zurück.
Ich habe jetzt diese Karte und sie wird auch einwandfrei von meinem Laptop erkannt.... Leider passiert beim Kartenleser immer noch nichts.. Egal ob eine CF drin ist oder nicht. Ist das SanDisk Teil vielleicht kaputt oder spackt Firewire immer noch rum?

Gruß
Cornelius
 
Nein, ich habe jetzt das Kabel welches beim Kartenleser dabei war genutzt. IEEE1394a 6pol
Also brauch ich jetzt noch ein Kabel für die Stromversorung? Habe ich mir auch schon überlegt, stand jedenfalls was in der Anleitung drüber. Ich dachte jetzt habe ich es...und schon wieder fehlt was.
Könnt ihr mir vielleicht sagen welches Kabel ich da brauche? Oder noch besser ein Link zu Amazon. Habe nicht wirklich was gefunden.

Kosten für ein Kartenleser - wenn man es dumm anstellt.

Kartenleser - 54€
falsches Firwire Kabel - 6€
Expresscard -20€
Stromkabel - ?
----------------------
Da wird man ja verrückt!

Gruß
 
Ich habe mir vor einer Woche den selben Kartenleser gekauft und da ich ihn auch am Notebook nutzen wollte, ein 4 poliges FireWire Kabel dazu. Leider musste ich dann auch feststellen, dass dies ein Fehlkauf war, da scheinbar die Stromversorgung über dieses Kabel nicht stattfindet.

An meinem PC funktioniert der Kartenleser aber einwandfrei, mit dem mitgelieferten FireWire-Kabel. Eine extra Stromversorgung ist nicht nötig und kannst Du am Kartenleser ja auch gar nicht anschließen.
 
nun ja dr Kartenleser braucht ja Strom und die sind auf dem 6 poligen Kabel, aber eben nicht auf den 4 poligen die an Laptopps gehen und eben nicht an dieser PCI Expresskarte, aber diese Expreskarte liefert die Buche für externe 12V, im PC sind ja 12 V serienmäßig

besser wäre da echt für dich eine PCI Express CF Readercard.
 
Ja, viellecht hat mein ExpressCard-Anschluss keine Strom versorgung über den PC. Vielleicht benötige ich wirklich jetzt noch ein Kabel für den Strom. Was brauche ich da?
Jetzt alles über den haufen werfen und was anderes kaufen finde ich nicht wirklich gut, jetzt wo ich soviel ausgegeben habe soll es bitte auch irgendwann funktionieren.
 
Ja, viellecht hat mein ExpressCard-Anschluss keine Strom versorgung über den PC. Vielleicht benötige ich wirklich jetzt noch ein Kabel für den Strom. Was brauche ich da?
Jetzt alles über den haufen werfen und was anderes kaufen finde ich nicht wirklich gut, jetzt wo ich soviel ausgegeben habe soll es bitte auch irgendwann funktionieren.

du fragst Sachen, du brauchst 12 V aus einem Steckernetzteil, aber da nur DU ! die Karte hast weisst nur DU welche Steckergröße oder Polarität, es gibt ja Universalnetzteile wo du 1V Kaufen kannst fest oder einstellbar mit verschiedenen Steckern, Polarität kann dann meist gedreht werden, ABER du verlierst die Mobilität, was machst du ohne Steckdose wenn du mit dem Läppi unterwegs bist ? es ginge ja noch gebastel, Mignonkorb für 8 Zellen a 1,5V oder 10 Zellen a 1,2 V aber willst du das wirklich ? wäre der PCI Expressadapter für CF nicht sinnvoller ?
 
Dann habe ich doch aber 54€ aus dem Fenster geworfen.
Zeig dennoch mal wo es so einen Adapter gibt, der auch gut ist.
 
für den schmalen Expresscard 34mm,

Nachteil es guckt was raus, der CF Slot

DeLOCK Express Card to Compact Flash Kartenleser ( extern ) - ExpressCard/34 - CompactFlash-Karte, Typ I, CompactFlash-Karte, Typ II, Microdrive - Mac, PC von DeLOCK in Speicheradapter

bild
http://base1.googlehosted.com/base_media?q=FroogleCatalog_CNETI608929.jpg&size=20&dhm=5619ccea&hl=de

--------------------------------------------------------------

hier was für den 54mm breiten Slot,

ich hab davon 2, einen mit langen Flügeln, stehen über, einen was kürzer steht bei mir auch über, ich grübel über absägen, ein Freund berichtet der hier soll bündig abschliessen, kommt aber bestimmt auf den Läppi an

Bild
http://i.ebayimg.com/17/!BdUjeKQCGk~$(KGrHqEH-DsEreR0u9tuBK4,f(bElg~~_12.JPG

auf ihbäh
Compact Flash CF to ExpressCard 54 Express Card Adapter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten