• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sandisk CF-Karte für Tauchgang geeignet?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_4183
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_4183

Guest
Hab grad mal zufällig auf unsere Waschmaschine geschaut.
Da liegt doch glatt im Fenster dieser Waschmaschine ne CF-Karte, die ich offensichtlich in einem Hemd vergessen hatte (glaube sie war leer) :mad: :grumble:
Was meint Ihr, wird sie den Schonwaschgang bei 30 Grad überstehen und noch funktionieren?
Ich werde das Ergebnis gerne posten.
 
Nach dem Waschgang für 3 Stunden bei 200° in den Umluftofen, und die wird wieder wie neu :-)
 
manche Tipps bitte nicht ernst nehmen

lange trocknen JA bis 48 Stunden, aber auf der Heizung bis maximal 50°, besser 40° evt. ein Buch zwischenlegen

dann erst an Spannung

besser auch testen im billigen Cardreader und nicht in der Cam, wenn der Test OK ist könnte sie wieder in der Cam laufen.
 
Ja, sie liegt seit ner halben Stunde auf der Heizung.
Die durchsichtige Plastikbox (so eine, in denen die Karten verkauft werden) war zumindest mit Wasser voll gelaufen.
Ich habe mir vorgenommen, zunächst im Kartenleser mehrfach was drauf zu kopieren, die Karte zu formatieren, erneut kopieren. Wenn das alles o.k. ist, werde ich es mit nem Bild versuchen....
 
Ich habe mir vorgenommen, zunächst im Kartenleser mehrfach was drauf zu kopieren, die Karte zu formatieren, erneut kopieren. Wenn das alles o.k. ist, werde ich es mit nem Bild versuchen....
Nimm eines dieser CF-Karten oder Harddisktestprogramme, welche Dauertests machen. Die schreiben, lesen und verifizieren die geschriebenen Daten und das kannst du auch mal ne Nacht laufen lassen.
 
Also ich habe letzten Dienstag einen USB Stick mitgewaschen.... Schon Panik gehabt, da wichtig, UNGESICHERTE :rolleyes: Daten drauf sind.... 24 Std. auf die Heizung und er läuft wieder.... :D

P.S. Keinen Kommentar zu ungesicherte Daten -- ich rate jedem Kunden, seine Daten zu sichern.... :angel:
 
Moin zusammen,

eine derartig behandelte Karte würde ich nicht unbedingt nochmal in die Kamera packen, allein aus Angst davor, dass der Interface-Controller in der Cam einen weg bekommt. Vor dem Trocknen deshalb vielleicht noch spülen (dest. Wasser), außerdem kostet eine neue Karte jetzt auch nicht die Welt, und definitiv günstiger als ein Platinentausch.

Ach ja, eins noch: WER SICHERT, IST FEIGE :ugly:

Gruß, Sven
 
Hi,

mir wäre es auch zu unsicher, wobei ein wenig Flüssigkeit einem Flashspeicher sicher nichts ausmacht. Meine Freundin hat auch mal ein Nokia aus der Toilette geholt, nachdem mein Junge es zum U-Boot gemacht hat. :-) Läuft nun wieder ohne Probleme. Nur genügend Zeit zum Trocknen geben. ^^

Gruß
Olli
 
Bitte nicht direkt auf die Heizung, besser auf die fensterbank wenn die Handwarm wird. Und dann lass das Teilchen mal mindestens über Nacht darauf liegen. Wirkt in der regel Wunder, selbst bei Handys die ins Klo geafllen sind (sofern nicht schon Kurzschlüsse diesem ein Ende bereitet haben).
 
Nimm eines dieser CF-Karten oder Harddisktestprogramme, welche Dauertests machen. Die schreiben, lesen und verifizieren die geschriebenen Daten und das kannst du auch mal ne Nacht laufen lassen.
Kannst Du mir eines dieser Programme empfehlen?
 
Danke für den Tipp HarryF.

Hier das Ergebnis.

Auch in der Kamera funktioniert alles tadellos.

SANDISK CF-KARTEN ULTRA II KANN MAN IN DER WASCHMASCHINE WASCHEN
(zumindest nach der von mir gemachten Erfahrung)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut zu wissen! Dann würde ich aber empfehlen, das ins Klo gefallen Handy auch in die Waschmaschine zu stecken. So rein aus hygienischen Gründen.
:D
 
und bei der Variante mit 2 Brötchenhälften (Sesam) und Majo wäre es ein schöner CF-Burger geworden
naja, ob die Majo allerdings nicht doch den Speicher angreift?!? :D

zum Thema: Ich waere mir da nicht so sicher, dass das nochmal gut geht / alles wirklich gutgegangen ist... Mein Laptop (RIP) hat auch nicht dahingehoerende Fluessigkeiten fast ein halbes Jahr ertragen, bis er den Geist aufgab :( Wuerde die Karte lieber verkaufen...

p.
 
Ich bin beim Tauchen im Roten Meer mit seinem besonders hohen Salzgehalt vor ein paar Jahren mal mit einem halbvollen Gehäuse aus dem Wasser gekommen (Sand auf der Dichtung). Die Knipse war natürlich ein Totalschaden (Strom und Salzwasser können sehr schnell sehr unschöne Ergebnisse produzieren), aber die xD-Karte läuft heute noch völlig problemlos.
 
Auf jeden Fall kannst Du jetzt sicher sein, dass Du 'saubere' Bilder hast.

Hilft das eigentlich auch bei verrauschten Bildern ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten