• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang / Wallimex 8mm f3.5 fisheye

Backspin

Themenersteller
Moin,

ich möchte mir ein Fisheye-Objektiv für DX zulegen, das an einer D7100 und einer D300 genutzt werden soll (ein Wechsel auf FF steht nicht zur Diskussion).

Als UWW nutze ich bisher ein AF-S 10-24. Damit bin ich prinzipiell zufrieden, aber manchmal wünschte ich mir dann doch den besonderen Fischeye-Effekt dazu.

Nun ist das Samyang (Wallimex) 8mm f3.5 in meinem Fokus, das scheinbar in zwei Versionen auf dem Markt ist. Muss man unbedingt die II Version vorziehen? Ich könnte die alte Version günstig gebraucht bekommen. Allerdings ist mir der Unterschied zwischen den beiden noch nicht ganz klar.
Das neue hat:
- abnehmbare Geli
- Exif-Daten von Objektiv an Kamera

War das alles? Optisch sind die beiden identisch?

Gibt es sonst noch ähnlich preiswerte Fisheye-Alternativen mit guter optischer Leistung?
 
Die alte Version hat keinen Chip. Dies bedeutet, dass an den "kleinen" Kameras wie D5500 das Objektiv nicht sinnvoll verwendet werden kann, da keine Belichtungsmessung (stört dich bei deinen Kameras erst mal nicht, mindert aber den Wiederverkaufswert). Um Exif-Daten zu haben, musst du Brennweite und Lichtstärke im Menü eintragen (und bei mehreren Objektiven ohne Chip dieses manuell auswählen). Des weiteren kannst du nur A und M zum Fotografieren verwenden, da die Blende nicht von der Kamera gewählt werden kann.

Daher ist die neue Version mit Chip vorzuziehen. Allerdings, wenn der Preisunterschied deutlich ist, kannst du auch zur alten Version greifen. Die Bildqualität ist wohl gleich.

Die abnehmbare Geli ist für dich ohne Belang. Das Feature ist für Vollformat gedacht (bringt da aber auch nur für Panoramen was, da das Bild bei VF ein angeschnittener Kreis ist).

Alternativen sind:
Nikon 10,5/2,8
Sigma 10/2,8
Tokina 10-17/3,5-4,5

Der Bildwinkel des Walimex ist trotz der nur 8mm Brennweite mit den drei anderen übrigens gleich (Diagonal 180°). Das Walimex verwendet eine andere Projektion und ist nicht ganz so fischig, d. h. die Verzerrung ist etwas geringer, die Mitte ist nicht ganz so stark vergrößert und hervorgehoben.
 
Und da der TO ausgewachsene Kameras verwendet, ist der Chip nur von geringem Nutzwert. Solange er nur ein ungechiptes Objektiv hat, einmal manuell die Daten eingeben, dann stimmen auch die EXIFs.
 
Danke für die hilfreichen Antworten!

Die Alternativen kosten leider in etwa das Doppelte des Samyangs. Da ich mit dem Fotografieren kein Geld verdiene und es eine reine Spaßlinse wird, fallen sie damit aus der engeren Wahl. Zudem die Qualität des Samyangs ja auch nicht die Schlechteste sein soll.

Da der Chip für mich also nicht Kriegsentscheidend ist, werde ich mich mal um das Gebrauchte bemühen.

Danke und gute Nacht
Frank
 
Sollte sich für unter 200 Ocken finden lassen.

Das "II"er hat, soweit ich das gelesen habe, nur eine bessere Linsenvergütung, um das Lensflare-Verhalten zu verbessern.

Am günstigsten dürfte das 8/3.5 CS zu finden sein, das ist mWn die Urversion. Die hatte ich seinerzeit an der D300 ohne Grund, unzufrieden zu sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten