• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

[Samyang / Walimex Pro 12mm] Probleme mit Schärfe

Das Samyang 12mm/2.8 ist doch ein Fisheye, oder!? Das 12mm/2.0 ist ein Superweitwinkel für den APS Bildkreis. Vergleichen ist hier schwierig.

Nebenbei. Ich nutze jetzt seit über 2 Jahren das Zeiss Distagon 12mm Touit nicht nur an der NEX 6 sondern auch an der A7R, einfach in Ermangelung eines passenden Objektivs mit diesem Bildwinkel und in diese BQ. Natürlich bleiben dann nur ca. 20 MP übrig, aber erst jetzt gäbe es eine entsprechende Alternative mit dem Batis 18mm.
 
Da ich eine A7ii und eine A6000 habe würde ich ein neues UWW gerne an beiden verwenden, daher die Frage geht das 12mm 2.8 auch an der A6000, da dann natürlich ein 18mm
Ich würde mir aber ungerne das 12mm 2.0 nur für die A6000 kaufen was ich dann nicht an der A7ii verwenden kann.

Danke für eure Hilfe

Gruß

tenplayer

Hallo,

das Samyang 2,8/12 ist aber kein UWW, sondern ein Fisheye.

Gruß
Waldo
 
Hallo,

danke schon mal für die Hilfe.

Meine Frage ist einfach, kann ich das 12mm 2.8 auch an der A6000 verwenden und hat es dann den gleichen Bildwinkel also denke dann 18mm (1,5x Cropfaktor) wie das 12mm 2.0 das ja direkt für APC ist und ich das ja dann nur bedingt an der A7 nutzen kann.

Gruß

tenplayer
 
Meine Frage ist einfach, kann ich das 12mm 2.8 auch an der A6000 verwenden und hat es dann den gleichen Bildwinkel also denke dann 18mm (1,5x Cropfaktor) wie das 12mm 2.0 das ja direkt für APC ist und ich das ja dann nur bedingt an der A7 nutzen kann.
Wie schon 3 Leute vor mir geschrieben haben: verwenden ja, gleicher Blickwinkel NEIN.
Das 12mm 2.8 ist ein Fisheye, lies mal nach, was das ist, falls nicht bekannt (was ich so langsam vermute).
 
Wie schon 3 Leute vor mir geschrieben haben: verwenden ja, gleicher Blickwinkel NEIN.
Das 12mm 2.8 ist ein Fisheye, lies mal nach, was das ist, falls nicht bekannt (was ich so langsam vermute).

Das das 12mm auf Vollformat einen anderen Bildwinkel als auf einem APC hat, das ist ja klar, daher schreibe ich ja, das es auf der A6000 dann 18mm sind.

Die Frage war aber, ist das 12mm 2.0 was wohl nur für APC ist, dann der selbe Bildwinkel an der A6000 wie das 12mm 2.8 an der APC.

Zum Thema 3 Leute vor dir bestätigt, ich sehe da leider keine einzige Bestätigung.

-waldo: nur Hinweis das es kein UWW ist
-aidualk: oder?
-CxH: Sollte / Ich glaube nicht

Wo ist hier bitte eine definitive Aussage wo jemand was weiß und nicht nur Vermutet. Sorry mit Spekulationen und Vermutungen hilft es nicht wirklich weiter.
Klar helfen die Aussagen weiter, aber beantworten leider keine meiner Fragen ich bin nicht wirklich schlauer als zu dem Moment wo ich meine Frage gestellt habe, außer das ich jetzt weiß ich habe einen Fehler in der Klassenbezeichnung mit UWW gemacht, das ist zwar auch gut zu wissen, aber völlig belanglos erstmal für mein Problem, ob das jetzt UWW SWW oder
Fisheye bezeichnet wird.

Es ist jetzt nur noch eine Frage aufgetreten. Ist das 12mm 2.0 bei APC 12mm oder ist das wie üblich eine KB Angabe.

Ich versuche die Fragen nochmal etwas Konkreter zu stellen.

1. Kann das 12mm 2.8 auch an der A6000 problemlos und ohne Einschränkungen eingesetzt werden?
2. Hat das 12mm 2.8 an A6000 dann 18mm Brennweite? (Ich denke ja)
3. Hat das 2.8 und das 2.0 an der A6000 dann den gleichen Blickwinkel, oder ist es wie vermutet beim 2.0 keine KB Angabe der Brennweite
4. Kann ich das 12mm 2.0 auch an der A7 einsetzen im Vollformatmodus ohne schwarze Ränder zu haben, oder muss ich hier den APC-Modus nutzen.
 
Das 12mm/2.8 ist ein Fisheye, Punkt!
Und nochmal: Nein man sie nicht vergleichen, weil das eine ein Fisheye ist und das andere ein UWW!

Das 12mm/2.0 wird als APS Objektiv natürlich einen schwarzen Rand haben, der dann beschnitten werden muss, wenn man die Kamera auf vollen Bildkreis bei der Aufnahme stellt.
 
Ich versuche die Fragen nochmal etwas Konkreter zu stellen.

1. Kann das 12mm 2.8 auch an der A6000 problemlos und ohne Einschränkungen eingesetzt werden?
2. Hat das 12mm 2.8 an A6000 dann 18mm Brennweite? (Ich denke ja)
3. Hat das 2.8 und das 2.0 an der A6000 dann den gleichen Blickwinkel, oder ist es wie vermutet beim 2.0 keine KB Angabe der Brennweite
4. Kann ich das 12mm 2.0 auch an der A7 einsetzen im Vollformatmodus ohne schwarze Ränder zu haben, oder muss ich hier den APC-Modus nutzen.

Hallo,

dann versuche ich mal konkreter zu antworten.

1. Ja.
2. Nein. Die Brennweite ist eine physikalische Eigenschft des Objektivs.
Dem Objektiv ist es völlig egal was für eine Kamera dahinter sitzt.
3. Jein. Der Bildwinkel wird über die Diagonale angegeben.
Bedingt durch die Verzeichnung eines Fisheye, kann mann es nicht vergleichen.
4. Ja, es gibt schwarze Ränder.

Gruß
Waldo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten