• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Objektiv Samyang/Walimex 7,5 mm f/3.5 UMC Fish-eye MFT

Fotos als RAW aufgenommen. In CS6 Kontrast erhöht, Schärfe angepasst:
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Eines meiner ersten Fotos mit dem Fischauge :)

In schwarz/weiß umgewandelt, die Farbe bei den Bremslichtern wiederhergestellt, Klarheit und Kontrast erhöht.

21880252732_496e1c352b_b.jpg
[/url]At The End There Is Light by Matthias M, auf Flickr[/IMG]
 
Und noch eins :)

Ich glaube das war mit Blende f/16

21311138704_e81990accc_b.jpg
[/url]Into the Star by Matthias M, auf Flickr[/IMG]
 
Das Objektiv (bei mir heißt es Walimex) nutze ich seit Jahren –*meistens ganz langweilig für 360°-Panoramen. Aber wehe, wenn ich es mal wieder zweckentfremde…

Die Nachtaufnahme in DxO tonwertkorrigiert, ansonsten habe ich die Fisheye-Verzerrung für sexy genug befunden, um sie nicht herauszurechnen. Das ist bei anderen Bildern nicht immer so.

Die Schreibtisch-Aufnahme (Auftragsarbeit) wurde geringfügig entfischt, Tonwert in DxO geregelt, brachiale Überschärfung in Photoshop CC.

Das Haus-an-der-Klippe-Foto ist eine inzwischen historische Aufnahme. Manuell in DxO entfischt, ebenda zu SW gewandelt.

Das Bild der Kirche wurde wie oben nachbearbeitet. Entfischt nur so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Das letzte Bild aus Istrien wurde so aufgenommen. Defish und SW-Look in DxO Optics Pro / DxO Film Pro Elite.

Das Objektiv ist sehr wohl ein Multitalent!

Kameras: E-M5MkII und PEN E-P3.

Viele Grüße
 

Anhänge

  • nachtaufnahme_ALJN2093_DxO.jpg
    Exif-Daten
    nachtaufnahme_ALJN2093_DxO.jpg
    220,7 KB · Aufrufe: 200
  • spaceship_workstation_ALJ8181_DxO.jpg
    Exif-Daten
    spaceship_workstation_ALJ8181_DxO.jpg
    292,4 KB · Aufrufe: 235
  • moribundus_ALJ6536_DxO.jpg
    Exif-Daten
    moribundus_ALJ6536_DxO.jpg
    278,3 KB · Aufrufe: 188
  • klosterkirche_ALJ0859_DxO.jpg
    Exif-Daten
    klosterkirche_ALJ0859_DxO.jpg
    255,4 KB · Aufrufe: 150
  • istrien_ALJ6311_DxO.jpg
    Exif-Daten
    istrien_ALJ6311_DxO.jpg
    358,3 KB · Aufrufe: 164
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten