Das Objektiv (bei mir heißt es Walimex) nutze ich seit Jahren –*meistens ganz langweilig für 360°-Panoramen. Aber wehe, wenn ich es mal wieder zweckentfremde…
Die Nachtaufnahme in DxO tonwertkorrigiert, ansonsten habe ich die Fisheye-Verzerrung für sexy genug befunden, um sie nicht herauszurechnen. Das ist bei anderen Bildern nicht immer so.
Die Schreibtisch-Aufnahme (Auftragsarbeit) wurde geringfügig entfischt, Tonwert in DxO geregelt, brachiale Überschärfung in Photoshop CC.
Das Haus-an-der-Klippe-Foto ist eine inzwischen historische Aufnahme. Manuell in DxO entfischt, ebenda zu SW gewandelt.
Das Bild der Kirche wurde wie oben nachbearbeitet. Entfischt nur so viel wie nötig, so wenig wie möglich.
Das letzte Bild aus Istrien wurde so aufgenommen. Defish und SW-Look in DxO Optics Pro / DxO Film Pro Elite.
Das Objektiv ist sehr wohl ein Multitalent!
Kameras: E-M5MkII und PEN E-P3.
Viele Grüße