• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang Fisheye 8mm f/3.5 Blende verklemmt

gruenlein

Themenersteller
Hallo zusammen,

leider hab ich mein gutes fisheye vorhin fallen lassen aus 1m Höhe ca. auf den Teppichboden, äußerlich fehlt garnichts, allerdings ist die vorher stufenlose Blende auf fast Offenblende eingerastet und lässt sich nun nichtmehr verstellen. Hat jemand einen guten Rat bevor ich es aufschraube?
 
Aus Gründen der Vorsicht würde ich es zur Reparatur einschicken, wenn noch Garantie darauf ist.
Wenn nicht: Nach Reparaturkosten fragen und dann entscheiden.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
wenn noch Garantie darauf ist.

Ob Garantie oder nicht, ist unerheblich bei einem Sturzschaden.

Und Du wirst ihn doch hoffentlich nicht dazu verleiten wollen, das irgendwie als Garantiefall durchzumogeln?
Direkt sagen, dass es sich um einen Sturzschaden handelt. Ansonsten finden die das eh schnell genug raus.

Hat Samyang überhaupt eine Servicestelle in Deutschland?
 
Was ist den mit dem Forendoktror? Ich meine der nennt sich Nightshot und ist ziemlich empfehlenswert bei Reparaturen aller Art am Canon Gedöns. Ggf wird der auch bei dem Symyang helfen können. Fragen kostet ja nix.
 
Die Mechanik der Samyang Optiken ist sehr einfach aufgebaut. Wo bei Canon FD aufwendige Kugellager-Ringe waren, ist bei Samyang ein Metallring zwischen Kunstoff und Metallbajonett als Blendenübertragerlager.

Hier paar Bilder zur Samyang Blende beim 14mm, wird vermutlich beim 8mm auch nicht viel anders sein.
Muß die Seite mal dringend überarbeiten.

Die Blendenproblematik ist beim Samyang 85/1.4 wohl recht verbreitet, vom 8er habe ich da noch nicht viel gelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Mechanik der Samyang Optiken ist sehr einfach aufgebaut. Wo bei Canon FD aufwendige Kugellager-Ringe waren, ist bei Samyang ein Metallring zwischen Kunstoff und Metallbajonett als Blendenübertragerlager.

Hier paar Bilder zur Samyang Blende

Besten Dank für den Link, da werd ich dochmal reinschauen. Da ich 250 EUR Selbstbehalt bei meiner Fotoversicherung habe, wird das wohl auf einen Selbstreparaturversuch hinauslaufen, bzw. ich schicks zum Forendoktor. Gut, dass es nicht mein 70-200 II IS war :)
 
so, hab das gute Stück aufgeschraubt, jetzt ist wieder alles in bester Ordnung.
Es war lediglich der Blendenmitnehmer-Stift aus der Führung gesprungen. Einfach den Ring mit dem Stift kurz anheben, und die Blende wieder einrasten lassen - fertig!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten