• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang AF 85mm 1.4 EF

MJ-Photo

Themenersteller
Grüß euch,

ich hab hier im Forum noch nichts über das Samyang gefunden.

https://www.samyanglensglobal.com/en/product/product-view.php?seq=380

Hintergedanke:

Da ich in letzter Zeit mir doch öfter von nem Freund sein Canon 85er 1.8 ausleihe, überlege ich mir sowas zuzulegen. Prinzipiell fällt das Sigma und das Canon 1.4 oder 1.2 Preislich mal raus. Dafür nutze ich es doch zu selten.

Preisleistung ist das Canon 1.8 schon sehr gut. Jedoch sind die CAs nicht ohne und zumindest das Modell von meinem Freund liegt beim AF vorallem bei Kunstlicht doch gerne mal daneben.

Bei meiner kurzen Überlegung bin ich auf das Samyang gestoßen. Ist wohl ein neueres Modell mit AF. Kennt das jemand?
Laut einem Test dürfte das beim Abblenden in den Ecken mehr CAs kriegen :ugly:
 
Thread hab ich irgendwie in der SuFu nicht gefunden.

das mit dem AF wär natürlich doof, da auch Samyang kein USB Dock anbietet soweit ich sehe.

Das Tamron wär eventuell interessant, jedoch hatte ich kurz das 35er und da war der AF im Servo Betrieb von einem unangenehmen Geräusch begleitet.

Schnelle Verstellwege sind nahezu lautlos, bei der "Feinjustage" hört man das ding für mich leicht nervig.
Da ich viel im Servo arbeite war dies ein Nogo.

Ich vermute mal es wird beim 85er ähnlich sein, deswegen hab ichs nicht am Radar.
 
Werde ich probieren, wenn ich dazukomme.

Hab aber jetzt von Samyang erfahren, dass in Kürze ein USB Dock für die Samyang Canon Linsen herauskommen wird. Macht das Teil wieder interessanter :rolleyes:
 
Samyang sollte erstmal die Linse selbe in Ordnung bringen. Es ist ein systemfehler, nachdem ich zwei davon ausprobiert hab, gleicher Fehler. Erst dann hab ich erfahren das der Fehler bei Samyang schon bekannt ist. Nahbereich unscharf, bis 4m, ab dann trifft der AF richtig. So ein Verhalten halte ich für eine Kundenverxxxxxx. Dabei bin ich mit meinem manuellen Samyang Fischeye sehr zufrieden.
 
Samyang sollte erstmal die Linse selbe in Ordnung bringen. Es ist ein systemfehler, nachdem ich zwei davon ausprobiert hab, gleicher Fehler. Erst dann hab ich erfahren das der Fehler bei Samyang schon bekannt ist. Nahbereich unscharf, bis 4m, ab dann trifft der AF richtig. So ein Verhalten halte ich für eine Kundenverxxxxxx. Dabei bin ich mit meinem manuellen Samyang Fischeye sehr zufrieden.

Daher auch das angekündigte USB-Dock, mit welchem man die entfernungsabhängige Kalibration ändern kann.
 
Seltsame Logik, erst eine defekts Objektiv verkaufen, danach das Werkzeug zum Korrigieren noch dazu? So man Dumme findet, kann man halt doppelt verdienen.

Mich als Kunden hat Samyang halt damit verloren. Noch einmal werde ich nicht noch eines Versuchen. Dank Onlinebestllung konnte ich beide zurückschicken, doch viel Zeit verloren. Nerven kostest das Rückende auch.

Die Alternativen sind auch nicht viel teuerer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seltsame Logik, erst eine defekts Objektiv verkaufen, danach das Werkzeug zum Korrigieren noch dazu? So man Dumme findet, kann man halt doppelt verdienen.

Mich als Kunden hat Samyang halt damit verloren. Noch einmal werde ich nicht noch eines Versuchen. Dank Onlinebestllung konnte ich beide zurückschicken, doch viel Zeit verloren. Nerven kostest das Rückende auch.

Die Alternativen sind auch nicht viel teuerer.

Nichts ist defekt, nur nicht korrekt kalibriert.

Ich verstehe deinen Ärger, aber dieser dürfte das sachliche Denken behindern. Also schalte besser einen Gang zurück.
 
Du willst es nicht verstehen, oder? Sogar Samyang gibt es zu das es ein Fehler im Nahbereich existiert. Irgendwann gibt es software Update für die Linse. Google mal....

Und jetzt ist es gut für mich mit diesem Thread. Gute Nacht
 
Du willst es nicht verstehen, oder? Sogar Samyang gibt es zu das es ein Fehler im Nahbereich existiert. Irgendwann gibt es software Update für die Linse. Google mal....

Und jetzt ist es gut für mich mit diesem Thread. Gute Nacht

Hast du eine Quellenangabe für diesen behaupteten Fehler, der nicht den Kalibrationsdaten geschuldet ist?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten