• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E Samyang AF 35mm f1,4

Ich bin auch extra rausgegangen als ich die Sonne sah. Aber starke CA oder ähnliches konnte ich nicht provozieren. Da hätte ich mehr erwartet. Bin guter Dinge!
 
Gibt es solche Serienschwankungen? Ist ja dann wie bei vielen Zeiss-Objektiven, schade. Sigma scheint in dieser Hinsicht besser zu sein, habe ich den Eindruck.
 
Ich habe mittlerweile das dritte Exemplar des Sigma 35er. Nicht eines davon war besonders auffällig bezüglich CA
 
Ja, z.B das Kakteen Bild am Fenster. Das sieht wirklich gut aus. Da würde ich auch nicht meckern. Ich wage mal zu behaupten das dies mit meinem Exemplar viel schlimmer ausgesehen hätte
 
Was mir noch auffiel ist so ein leichter glow/Glüheffekt bei Offenblende. Das kenne ich vom alten canon fd55/1.2. Ist aber beim samy bei weitem nicht so stark ausgeprägt.

Außerdem hat sich letztens meine a7s mit dem Objektiv irgendwie aufgehangen. Keine Ahnung was das war.
Der Bildschirm war noch in Betrieb. Nur konnte ich nicht fokussieren oder ein Foto aufnehmen. Erst nach dem Neustart der Kamera. Vielleicht liegt es auch an der Kamera und der veralteten Firmware. Hatte ich vorher aber noch nie.

Ansonsten bin ich immernoch zufrieden.
Für Fotos ist das Objektiv empfehlenswert.

Das einzige was mich noch interessieren würde, ist ein Vergleich des bokeh mit dem Zeiss oder sigma.
Manchmal habe ich schon das Gefühl das es etwas ruhiger sein könnte. Und mit nicht so starken outlines. Aber mein Gott. Für mich zählt erstmal der Look eines 35mm 1.4er
 
Habe mir letztens mal die raws angeguckt und musste bei der Bearbeitung, fast bei jedem Bild den Weißabgleich minimal in Richtung '' kalt '' verschieben. Obwohl ich eher warme Töne mag. Kann aber auch daran liegen das ich momentan auf Capture one umsteige. Komme eigentlich von lightroom. Habt ihr ähnliche Erfahrung?
War bei meinem 2/135 ebenfalls so.

Die Sony Objektive sind für meinen Geschmack etwas zu kalt, die Samyangs zu warm.
Im direkten Vergleich fällt das dann besonders auf.
 
Irgendwo habe ich bei Youtubekommentaren gelesen, die neue Firmware (2.0?!)
würde den AF massiv verbessern.
wer kann das bestätigen?

Hab hier zwei Samyang 35er mit Version 1 und 2 - die aktuellere macht den AF tatsächlich merklich schneller, jedoch gefühlt auch etwas ungenauer. Jener von Version 1 sitzt quasi immer, Version 2 liegt häufig miiiinimal daneben (sieht man auch nur bei 100% Ansicht). Aber jo, reine Gefühlssache.

LG
 
Heute habe ich mein 2. Samyang 35/1.4 bekommen. Das erste hatte ich verkauft, da ich die 35 schon mehrfach belegt hatte. Nun habe ich mir doch wieder einesgekauft. Die Preis/Leistung passt einfach für ein 35/1.



Auf die Schnelle habe ich mitdem neuen Sammy mal ein Bild mit Offenblende an der Naheinstellgrenze gemacht (Bedingungen nicht optimal und Kamera durch den trotteligen Fotografen verkantet). Hier Bild und Crop!
 

Anhänge

Hallo zusammen,

ich habe gerade mein Samyang AF 35 1,4 erhalten und habe folgendes festgestellt:

Wenn ich an meiner A7RIII den DMF-Modus einschalte, kann ich nicht manuell fokussierend eingreifen... kennt jemand das Problem? Ist das immer so? Oder gibt es eine Einstellung an der Kamera, die ich ändern muss? --> Hab es schon rausgefunden, ich muss dabei den Auslöser halb gedrückt halten. Ich verwende DMF halt so gut wie nie, deshalb die mangelnde Erfahrung ;-)

Und noch eine Frage (die bleibt aber bestehen):
Ist es mit der aktuellen FW 2.0 immer noch notwendig, den Vor-AF an der Kamera auszuschalten? Dieser Hinweis wurde auf einigen Verkaufsseiten gegeben.

Ich danke euch für eure Antworten.

VG
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Meins ist grad per Amazon Same-Day gekommen. Die ersten Tests sehen nicht schlecht aus. Aber es ist ein ganz schöner Trümmer. Ich werde es jetzt mal eine Weile testen und ggf. zurücksenden. Mal sehen.
 
Meins ist grad per Amazon Same-Day gekommen. Die ersten Tests sehen nicht schlecht aus. Aber es ist ein ganz schöner Trümmer. Ich werde es jetzt mal eine Weile testen und ggf. zurücksenden. Mal sehen.

Rein aus Interesse: wären die Dimensionen und Gewicht der primäre Rücksendegrund? Wenn ja, warum informiert man sich nicht vor Kauf darüber?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten