• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

E Samyang AF 35mm f1,4

[Off Topic]

... und es bleibt noch abzuwarten, ob Sigma bei den "neuen" das f2.x Problem des 16 und 30/1.4 endlich in der Griff kriegt

[/Off Topic]

Ich habe meine Lens Station Anfang des Jahres erhalten ... wollte mich am Wochenende mal mit den Update beschäftigen und was dazu schreiben.
 
Wäre mir neu dass das 16er Sigma ein f2 Problem hat.

Und wo hast du die Lens Station gekauft?
 
Sigma 35mm Art vs Samyang 35mm FE AF

Hab mir gestern aus Langeweile mal das 35mm samt Sigma Adapter von einem Freund geschnappt und kurz verglichen.
Mangels Lust und Zeit hier jedes Bild Forumstauglich zu machen poste ich einen Link zur Zipdatei mit Screenshots der einzelnen, etwas "random" Vergleiche und Crops. Sollte anhand der Dateinamen und Beschriftung lt. Lightroom aber alles recht klar sein:

Klick:
https://downloads.wimair.at/Sigma_Samyang_35mm.zip

Habe immer nur die Linsen gewechselt, Kamera blieb am Stativ - Bildausschnitt sollte halbwegs derselbe sein. Eventuell minimal zu dunkle Bilder habe ich etwas aufgehellt. Bei ISO 100 sollte das kein Problem sein.

Meine bescheide Meinung nach diesem hochwissenschaftlichen Test im Reinraum (das erklärt auch die Bierflasche):

- Das Samyang hat anscheinend etwas mehr Platz, liegt vermutlich am adaptierten Sigma (oder so..). Profilkorrekturen sind immer deaktiviert gewesen.
- Prinzipiell ist das Sigma dem Samyang gerade in den Ecken immer überlegen, das Samyang ist bei 1.4 etwas schärfer finde ich - aber das ist ab F2 schon wieder gleichwertig.
- "Sonnenstrahlen" bei der Handytaschenlampe sehen beim Sigma besser, etwas definierter aus finde ich.
- Bokeh ist wie meistens Geschmackssache :)

Ich bin nach wie vor glücklich mit dem Samyang, sollte Sigma ein natives 35mm "Art" für Sony FE rausbringen wäre das je nach Preis noch eine Überlegung wert, ansonsten bin ich weiterhin glücklich mit dem "Gewinn" aus dem Verkauf meines Zeiss 35mm FE :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samyang AF 1,4/35mm für FE

Meins ist heute eingetroffen und ich bin positiv überrascht.

Erste Eindrücke:
Positiv:
- AF sehr schnell und treffsicher
- herrliches Bokeh
- Abbildungsleistung offenblendig sehr gut
- abgeblendet wird der Hintergrund drastisch verändert, die Schärfe nicht sehr
- preiswert

Negativ (... wenn auch verständlich):
- groß und schwer
- Blendensterne schwer bis nicht möglich

Ich habe das Glas heute an einer A7II (24MP) benutzt. UV-Sperrfilter drauf. Im RAW fotofiziert und in LR Classic entwickelt. 5 Fotos (alle offenblendig) sind hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1873637
 
AW: Samyang AF 1,4/35mm für FE

Habe hier auch schon von dem Teil geschwärmt. Obwohl das Sigma 35mm Art noch ein Stück besser/schärfer ist, aber das gabs "damals" ja noch nicht für Sony.

Wobei ich schon bei F5.6 nette Blendensterne bekommen habe....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang AF 1,4/35mm für FE

Ihr meint also, das Sigma sei noch ein wenig besser? Dann lohnt sich ja das Warten auf das neue ohne Adapter. Bin mal gespannt auf den Vergleich zwischen den drei Platzhirschen Zeiss, Sigma, Samyang.
 
AW: Samyang AF 1,4/35mm für FE

Ihr meint also, das Sigma sei noch ein wenig besser? Dann lohnt sich ja das Warten auf das neue ohne Adapter. Bin mal gespannt auf den Vergleich zwischen den drei Platzhirschen Zeiss, Sigma, Samyang.

Ob das angekündigte Sigma besser / viel besser ist, kann niemand vorhersagen. Gleiche Unsicherheiten betrifft den Preis. Ich denke nur, es wird bestimmt nicht billiger. :)

Ich habe das Sigma 1,4/35 Art in sehr guter Erinnerung. (Unsere Tochter hat es an der Nikon). Volumen Masse und Preis war dem Samyang ähnlich. Aber man brauchte bisher einen Adapter für die FE-Serie. Die Ergebnisse waren beim Sigma jedenfalls perfekt.
Wie sich das angekündigte neue Sigma verhält wird erst die Zukunft zeigen. Warten wir es ab.

Ich werde morgen evtl. noch einmal in Ruhe einige Fotos mit dem Samyang produzieren, sie bei Flickr höher aufgelöst veröffentlichen und ggf. hier verlinken.
 
@Volker-neu
Ich habe jetzt deinen neuen Thread in den bestehenden Diskussiosnthread verschoben. Ebenso habe ich deinen Beispielbilderthread in den bereits vorhandenen integriert. Bitte achte künftig mehr darauf ob es schon Threads gibt bevor du neue eröffnest. Danke.
 
AW: Samyang AF 1,4/35mm für FE

Ob das angekündigte Sigma besser / viel besser ist, kann niemand vorhersagen.
Doch, natürlich kann man das. Es ist exakt das gleiche was du auch für DSLR kaufen kannst. Die Abbildungsleistung unterscheidet sich dahingehend nicht.

An einem Vergleich wäre ich auch interessiert. Das Samyang ist gerade auf dem Weg zu mir. Das Sigma wird aber sicher deutlich teurer sein. Und niemand weiß wann es wirklich kommt
 
Falls es jemand übersehen hat - habe ein Stück weiter oben meine Gedanken zum Vergleich Sigma VS Samyang (samt Fotos) zusammengefasst...
 
Also wenn ich mir die neuen Sigmas anschaue geht das ja mal gar nicht von der Gesamtlänge der Objektive mit dem eingebauten Adapter. :eek: vollkommen häßlich :(

Dann gehe ich ja lieber auf das Samyang bis es endlich mal ein 35/1.8f oder 2f gibt egal von wem.
 
Das Samyang dürfte nicht viel kürzer sein, als das Sigma mit "eingebautem" Adapter.

Trotzdem ist das Samyang auch für mich interessanter, es hat gute Kritiken und einen AF, der von Grund auf für spiegellose Kameras entworfen ist.
 
Ich glaube ich bestelle es mir demnächst auch mal, ich will nochmal einen 35mm Versuch starten. Das manuelle Samyang + Adapter war mir persönlich zu groß und kopflastig.
 
Meines ist mittlerweile auch eingetroffen. Erster Eindruck:

- sehr gut verarbeitet
- AF schnell und präzise
- AF Lautstärke ist nicht lautlos, aber auf dem Niveau vieler L Linsen. Wenn man die Kamera am Auge hat, hört man es, aber es ist keinesfalls störend.
- Schärfe ist gut und für mich vollkommen ausreichend.

Was mir aber direkt negativ auffällt, und zwar so richtig, sind die CA. Selbst bei eigentlich harmlosen Motiven springen einem direkt lila und grüne Farbsäume entgegen. Sehr unschön. Leider auch nicht mit einem Mausklick in LR entfernt. Im direktern Vergleich zum 35L II ist das schon sehr heftig. Ich befürchte die Linse geht zurück.

Anbei mal ein vollkommen sinnfreies Beispielbild (100% Crop). Aber es veranschaulicht schon ganz gut den Unterschied.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Meines ist mittlerweile auch eingetroffen. Erster Eindruck:

- sehr gut verarbeitet
- AF schnell und präzise
- AF Lautstärke ist nicht lautlos, aber auf dem Niveau vieler L Linsen. Wenn man die Kamera am Auge hat, hört man es, aber es ist keinesfalls störend.
- Schärfe ist gut und für mich vollkommen ausreichend.

Was mir aber direkt negativ auffällt, und zwar so richtig, sind die CA. Selbst bei eigentlich harmlosen Motiven springen einem direkt lila und grüne Farbsäume entgegen. Sehr unschön. Leider auch nicht mit einem Mausklick in LR entfernt. Im direktern Vergleich zum 35L II ist das schon sehr heftig. Ich befürchte die Linse geht zurück.

Anbei mal ein vollkommen sinnfreies Beispielbild. Aber es veranschaulicht schon ganz gut den Unterschied.

Oh nein, dies sollte meine erste E Mount Linse für meine erste Sony Kamera (a7 III) werden...ansonsten warte ich sehnsüchtig auf Alternativen neben dem Zeiss 35 1.4, wie zb die bevorstehende Art-Serie von Sigma. Hast Du die Linse auch auswärts (Bäume, Zweige, Menschen, Hund) ein wenig austesten können?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten