• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

... eine tolle Schärfe liefert die Linse ab.
Stimmt. Und einen ordentlichen Kontrast, auch bei Offenblende.


Wie kommt ihr mit dem Scharfstellen klar?
Ohne Probleme.

Ist die Linse FX tauglich?
Ja.


Bei der Variante mit Chip, müsste die Belichtungsmessung an der D80 funktionieren, liege ich richtig?
Ja.
 
Hallo Mapan,wie ich in deiner Sig lesen kann,hast du auch eine D 60,hast du die Linse (mit Chip) auch mal an dieser ausprobiert?Klappt das mit der Belichtungsmessung und muß man die Blende am Objektiv oder über die Kamera einstellen.Ich glaube,diese Frage interessiert nicht nur mich,sondern alle,die eine D40,D60,D3000 oder D5000 haben.:):)

Gruß,Didi

Funzt dort sogar noch besser.
D90 bietet nur einen kleinen blinkenden Punkt links unten im Sucher.
D60 bietet den auch - zusätzlich aber (ähnlich der Belichtungsskala) eine Schärfeskala die beim Scharfstellen unterstützt.
P, A, S und EXIF wird an beiden genauso unterstützt :top:
 
Dafür ist der Sucher der D90 bedeutend besser zum Beurteilen der Schärfe.
Noch viel besser ist dann natürlich eine geeignete Mattscheibe, habe mir letztens die K3-Scheibe von FocussingScreens bestellt und bin begeistert. Selbst F1.4 ist kein Problem, und ich bin noch sehr ungeübt im manuellen Fokussieren.
 
>>
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ist mein erster Beitrag hier in Forum.

Danke an alle die ihre Erfahrungen mit Samyang 85mm 1.4 hier im Forum niedergeschreiben haben und Tipps zur Handhabung gegeben haben. Ich habe eine Weile gezweifelt, ob ich als DSLR Anfänger mit der manuellen Fokusierung im Allgemeinen und dann noch in Verbindung mit dem etwas kleineren Sucher einer D5000 zurecht kommen würde, nachdem ich aber viele tolle Beispielbilder hier gesehen habe, Mußte ich die Linse einfach haben ;-)
Und ich habe den Kauf nicht bereut. Die Verbindung mit einer D5000 finde ich sehr gelungen.

Aber nun zu den Beispielbildern.
Bei den Motorrad Aufnahmen wurde einmal auf den Scheinwerfer und einmal auf den Schriftzug fokusiert. die Dreckspritzer am Auto sind zwar trivial, aber man kann dort gut erkennen, wie durch minimale Bewegungen/schwankungen der Kamera sich die Fokusebene bei Blende F1.4 verschiebt. Fokusierung an sich wurde dabei nicht verändert.
 
Hallo Reinhold,schönes Foto,das letzte..
Benutzt du die Focuswage zur Schärfekontrolle oder reicht dir der
Blick durch den Sucher,ich stell mir das etwas schwierig vor,der Sucher der D 5000 ist ähnlich klein und dunkel wie bei meiner D 40.

Gruß,Didi
 
Hallo Didi.

Danke schön.

Der Blick durch den Sucher ist (an der D5000) meist zu wenig da bei F1.4 zu ungenau. Zum Glück sind die elekronischen Fokus-Hilfen an der D5000 erfreulich genau. Ich stelle erstmal optisch scharf und benutze dann die Fokuswaage und das Fokuskontrolllämpchen für die Feinjustierung. Das funktioniert schon nach etwas Übung ausgesprochen gut. Und ich finde auch nicht dass das von der Bildgestaltung zu sehr ablenkt. Die Anzeigen sind gut ablesbar (bei mir sogar mit der Brille) und es reicht ja sie gerade so im Blickwinkel zu behalten.

Manchmal muss man sich aber komplett auf den Sucher verlassen. Beim folgenden Bild von Spinnweben hat die Fokuserkennung es nicht gepackt. trotzdem habe ich die Schärfeebene recht gut getroffen.

Ist halt auch Übungssache. Ich denke mit mehr Übung bekommt man auch ein besseres Gefühl für das Sucherbild.

Von der Genauigkeit der Fokussierung würde ich das so einschätzen:
Sucherbild<Fokuskontrolllämpchen<Fokuswaage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist die Fokuswaage? Hat die D90 so was auch? :confused:

Gemeint ist Die Fokusskala. Schau mal unter Menü>Individualfunktionen>a)Autofokus>a4)Fokusskala auf ON umschalten.

Es werden dann in der Mitte unter dem Sucherbild Balken eingeblendet, die anzeigen, ob der Fokus vor oder hinter dem Punkt im Messfeld liegt. Verschwinden beide Balken, hat man genau den Punkt getroffen. Gleichzeitig leuchtet das Fokuskontrolllämpchen. Im Prinzip also redundant, nur nach meinem Eindruck eben etwas genauer und von der Darstellung hilfreicher.
 
Letztens beim Grillen ...
Das Sammy könnte meine neue Lieblingslinse werden.
Selbst bei schwierigem Hintergrund einfach immer ein traumhaftes Bokeh.
 
Gemeint ist Die Fokusskala. Schau mal unter Menü>Individualfunktionen>a)Autofokus>a4)Fokusskala auf ON umschalten.

Es werden dann in der Mitte unter dem Sucherbild Balken eingeblendet, die anzeigen, ob der Fokus vor oder hinter dem Punkt im Messfeld liegt. Verschwinden beide Balken, hat man genau den Punkt getroffen. Gleichzeitig leuchtet das Fokuskontrolllämpchen. Im Prinzip also redundant, nur nach meinem Eindruck eben etwas genauer und von der Darstellung hilfreicher.

Danke für die Hilfe:top:
 
Hat die D80 die Fokusskala auch?

Hallo Hallodri.

Da Du die Kamera hast, müßtest Du die Frage eigentlich beantworten ;-) Ich vermute mal dass die Menüführung von Nikon seit der D80 nicht grundlegend überarbeitet wurde... Ansonsten Handbuch->Stichwortverzeichnis konsultieren.

Im D5000 Handbuch ist die FS auf der Seite 156 genau beschrieben. Steht übrigens NICHT in der Betriebsart "M" zur Verfügung, da dann die Belichtungsskala dann an dieser Stelle eingeblendet wird.


Hier mal was mit Blende 11 und Fokus auf Unendlich:
 
15 Min-Spontan-Shooting.

Das letzte Bild ist ein Beispiel dafür, dass 1/4000 Sek. bei ISO200 manchmal schon zu lang sein können ;-)
Muss demnächst daran denken die ISO bei solchen Bildern manuell auf 100 zu stellen. Verstehe nicht, warum die D5000 ISO 100 als Sonderbereich "Lo" behandelt, während bei der D3000 IS0 100 im normalen Bereich liegt und demzufolge auch automatisch ausgewählt wird. Verkehrte Welt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten