• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

....kommt mir bekannt vor..... Bild und Problem :lol:

ich bekam 30 Euro nachlass... damit kann ich leben, da ich das objektiv eh nur wegen der 1.4er blende gekauft habe, wenn ich mehr abblenden will nehm ich das Tokina 100/2.8 mit AF

gruss
reinhard

ich hab auch zwanzig Euro Nachlass bekommen, das war aber nur für die unförmig schliessende Blende ab f/11.
Dass sie nun gar nicht mehr schliesst, finde ich nicht mehr nachlasswürdig.
Abblenden auf f/2,8 oder f/4 möchte ich schon noch können.


Scheint eine Spezialität des Walimex zu sein, vom Samyang habe ich das noch nicht gehört.

Könnte sein dass B-Ware unter anderen Labels vertickt wird.

Da bei meinem die Blende nun richtig hängt, Metallspäne hinter den Linsen sichtbar sind und die Blendenlamellen sichtbar Abrieb abgegeben haben (metallisch blank sind) gehts zurück.

Erstmal im Ausstausch.
 
Also mein Walimex hat auch eine ungleichmäßig schließende Blende. Hab damit aber absolut kein Problem und auch beim Bokeh noch keine großen Bildfehler feststellen können. Für mich als Firma wäre das gleub ich kein Grund das Objektiv umzutauschen, zumal ansonsten alles bestens funktioniert ;)

Wenn man was neu kauft und es nicht den versprochenen Leistungsumfang bietet, warum akzeptieren und eingeschränkt nutzen?

Sehe ich nicht ein. Das geht so oft zurück, bis ich zufrieden bin.

Das einzige nervende Problem ist, dass nur Abholservice kostenfrei ist, womit man über ne Spannge von 2 Tagen flexibel sein muss..
 
Noch was frisches.
 
D700, Blende 22, 1,3 Sekunden, Iso 200, Stativ, 12mm Zwischenring, mit CaptureNX2 entwickelt und mit Fixfoto verkleinert.
 
Ja, ich habe gestern eine iPad-Party gegeben, Blumen bekommen und Seife verschenkt (Fotomodels).

In der Nahdistanz habe ich alles ganz gut scharf bekommen, aber auf Unendlich war alles matschig. Da muss ich noch üben, der AF-Indikator war da leider keine Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Bloo das kenn ich! Irgendwie ist es einfacher auf nähere Objekte scharf zu stellen als auf weiter entfernte. Ich kann nur sagen das man mit der Zeit etwas besser wird, dass Ganze aber sehr Tagesform abhängig ist.

Hier noch 3 Bilder aus dem Zoo Hellabrunn.
 
So, hab hier noch weitere mit dem Samyang. Zwei davon wieder ausm Münchner Zoo Hellabrunn und das andere zeigt meinen Neffen.

Das Samyang ist derzeit echt mein Lieblingsobjektiv :D
 
Mit der Schärfe in der Ferne hab ich auch immer noch so meine Probleme. Per Live View und Vergrößerung krieg ich den Fokus noch am leichtesten. Mit der Schnibi oder Fokusindikator liege ich meist ziemlich daneben.

Hier ein bearbeitetes (Kontrast, Schärfe) Bild vom Wochenende in der Domäne Dahlem, nebst 100% Crop. 1/750 | F2.8.
 
Samyang AE 85mm f1.4 IF UMC Nikon (mit Chip)

Hallo,

heute ist bei mir das neue 85er Samyang (mit Chip für Belichtungsmessung und verbessertem Multicoating) eingetroffen. Hier mal erste Bilder mit meiner D80 out of the cam, alle mit Offenblende. Zum ersten Mal manueller Fokus seit Jahren, deshalb verzeiht mir, wenn er noch nicht ganz sitzen sollte.

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang AE 85mm f1.4 IF UMC Nikon (mit Chip)

Da das Objektiv sich kaum vom alten Samyang unterscheidet und dieses ersetzt, belasst es bitte bei einem Thread zu dem Objektiv.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten