• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85mm 1.4

AW: Samyang 85mm 1:1,4

Wozu denn abblenden? Bei mir würde das Teil wohl nie mehr als f2 sehen. :D

bei mir auch nicht, kaum über...
ja natürlich kann man abblenden, aber trotzdem hat ein 85mm (127mm) oder 105 (157mm) einen tele-charakter, schließlich ist dafür gebaut worden. sogar ist in die geschichte als ideales portrait eingegangen, (nicht umsonst). natürlich kann man unendliche landschaftbilder machen, keine frage. aber daraus ein schlussfolgerung zu ziehen, dass evtl. besser ist als die anderen, (wie ich hier oft sehe) hm... ich weis nicht.

sogar die 105 weggeben.... ne, kommt nicht in frage, das wird meine letztes teil sein, das mich verlässt:D

übrigens, wisst ihr warum fujianer so gern gute lichtstarke objektive benutzen?
weil sie faul sind den sensor zu reinigen...

lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

:eek:nicht überragend? Das muss an Deinem Exemplar gelegen haben. Schau mal, nicht geschärft, die Bilder sind wirklich OOC.

Das nenne ich eine TOP Abb-Leistung.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5318914&postcount=137

Stimmt :top:

Das muss an meiner D200 liegen. Ich habe bereits das 2. Exemplar vom 105er und es ist absolut neuwertig. Muss es mal an der D50 meiner Frau ausprobieren.

Ich würde beide behalten - wenn es geht. Die Auflösung ist beim Samyang nicht der absolute Kracher, aber völlig ausreichend. Aber das Bokeh ist insbesondere bei Portraits ein Traum.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

So, mal ein wenig auf Entfernung fokussiert.

Bild 1 ca. 50m
Bild 2 ca. 100m
Bild 3 ca. 200m

Alles Offenblende, hups, ausser das letzte..
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Im Standesamt....

Sepia und Farbe.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

ich glaube, ich will auch so eins oO"
wo wir schon mal dabei sind: gibt es noch mehr solcher "billig"-Linsen, die man als geheimtipp (für Nikon-Kameras) bezeichnen kann? (Die also für wenig Geld eine super Abbildungsleistung vorzuweisen haben?)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

wo wir schon mal dabei sind: gibt es noch mehr solcher "billig"-Linsen, die man als geheimtipp (für Nikon-Kameras) bezeichnen kann? (Die also für wenig Geld eine super Abbildungsleistung vorzuweisen haben?)

Wenn ich jetzt "Nokton" sage bekomm ich Haue:)

Im Ernst: Nicht neu, aber gebraucht, zB die manuellen Tamrons aus der Adaptall-2-Serie (SP bevorzugt), zB 2,5/28, 2,5/90 (Macro) und 2,5/135. Ebenso einige der Zooms, insbesondere das 2,8/80-200 (wenn man eins bekommt).

Übersicht: http://www.tamron.co.jp/data/a2-lens/mflens.htm. Im Leicawiki hats da auch Reviews einzelner Objektive iirc.

Von Samyang hats ja auch ein Fischauge neuerdings.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

wo wir schon mal dabei sind: gibt es noch mehr solcher "billig"-Linsen, die man als geheimtipp (für Nikon-Kameras) bezeichnen kann? (Die also für wenig Geld eine super Abbildungsleistung vorzuweisen haben?)

Nikon AIS 105/2,5
Nikon E-Series 75-150/3,5
Nikon 55/2,8 AIS oder 3,5
Nikon 55/1,2 AI und non AI (wird aber langsam teuer)
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

Hallo Miteinander,

ich bin seit 2 Tagen in Besitz diese Objektivs. Für das Geld eine Traumlinse!

Auch das manuelle Fokussieren geht zumindest bei einem großen Sucher sogar bei f1.4 gut von der Hand!

Ich habe erst zum 85 1.4er Nikon tendiert, aber wer weiß ob da nicht bald mal ein Update kommt, daher geht das Sammy als Übergang mehr als in Ordnung.
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

eine gute portrelinse, aber nicht mehr, so wie 85/1,8 er

bokeh ist im grenzbereich nicht so gut wie bei 105/2,5-er und sichtbare cra neigung

lg jani
 
AW: Samyang 85mm 1:1,4

eine gute portrelinse, aber nicht mehr, so wie 85/1,8 er

bokeh ist im grenzbereich nicht so gut wie bei 105/2,5-er und sichtbare cra neigung

lg jani

Hi Jani!

Ne ne, ich kenne die drei Linsen und das Samyang ist mit Abstand das beste von den dreien. ;)

Das Bokeh ist sichtbar besser als beim 85/1.8 und hält problemlos mit dem des 85/1.4 mit. Das 105/2.5 ist verglichen mit dem 105/2 DC schlechter und das Samyang kommt recht nahe an das 105/2 DC ran, hatte beide die letzen Tage parallel im Einsatz.

Ich werde heute abend mal Portaits mit unruhigem Hintergrund posten, da kann man das erstklassige Bokeh schön erkennen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten