• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 85 mm/1.4 - Außenwirkung?

Ich glaube, dass ich beim Samyang auch Spass daran hätte, dass es - außer hier im Forum - selten ist. Mit den großen 70-200mm Tüten sieht man doch recht viele Leute, aber so ein Samyang...

Vielleicht ist das auch ein Teil der Faszination, die ich beim Samyang spüre.
 
wann gehst du denn immer raus dein Samyang vorführen - nur am Wochenende oder auch unter der Woche...? Hast du auch weibliches Publikum? Ist der Erfolg ähnlich wie Mann mit Kind auf Spielplatz oder eher wie auf der Hundewiese? ;)


Ob ich damit weibliche Aufmerksamkeit auf mich ziehe....?


Uploaded with ImageShack.us





Ich will nicht einfach nur prollig wirken, sondern zeigen, dass ich ein besonderes Objektiv habe. Das 70-200 sieht in normaler Umgebung (Waldspaziergang, Park, Stadt) in meinen Augen großkotzig aus. So ähnlich wie Brillen, auf deren breitem, Scheuklappen ähnlichen Rand italienische Markennamen stehen.

Und das 70-200mm hat zwar auch eine große Frontlinse, aber diese steht in einem unauffällig normalen Verhältnis zur Gesamtlänge des Objektivs. Das Samyang ist aber ein gedrungenes Objektiv mit relativ großer Frontlinse.

Ich werde mir das Samyang dann einfach mal kaufen und im Park beobachten, wie bewundernd die Blicke der Kit-Objektiv-Fotografen und 70-200-Prolls sind. Das Gute ist ja, dass das Samyang insgesamt nicht groß ist, sondern einfach nur speziell aussieht. Für Pancakes gilt dasselbe.

Ich berichte dann an dieser Stelle von meinen Erfahrungen, wenn das hier kein anderer Samyang-Besitzer tut.:(
 
Zuletzt bearbeitet:
wann gehst du denn immer raus dein Samyang vorführen - nur am Wochenende oder auch unter der Woche...? Hast du auch weibliches Publikum? Ist der Erfolg ähnlich wie Mann mit Kind auf Spielplatz oder eher wie auf der Hundewiese? ;)

Meist bin ich im Park mit Familie (Frau+Kinder) und Kamera unterwegs. Weibliches Publikum ist vorhanden und - da kann ich nur mutmaßen - durch die Kinder angezogen. Abschreckend wirken da wahrscheinlich meine Frau (...die eh die Schönste ist:p...) und die Kamera.

Da ich bekennender Nerd bin, freue ich mich aber über Zuspruch aus der Technik-Gemeinde. Also sowohl über zustimmende/bewundernde Blicke auf die Ausrüstung als auch über über Gespräche zur Ausrüstung.
 
ICH HABE EINE KRASSE D700 und bin damit sowieso schon mal der Held und das Teil ist daran einfach zu klein, um richtig aufzufallen, daher nehme ich NUR das 70-200 + Griff + Stativschelle dran + GPS-Teil oben drauf + Kameraweste und org. Nikon-Tasche in riesig ... und Schlapphut mit "Presse" dran ;)

Du musst der "Camera Guy" sein!!!

Guck mal auf Youtube unter "camera guy" + "Kevin Spacey"...
 
Das kann mir keiner erzählen, dass es hier nicht viele Leute gibt, die auf ihre Fotoausrüstung stolz sind und die Bestätigung dafür genießen. Vieles von dem, was hier im Forum stattfindet, hat seine Wurzel genau da: Besitzerstolz.

Keine Ahnung. Ich komm mir immer ein wenig peinlich vor, wenn ich erzaehle, wie viele Objektive ich habe. Uebrigens, das 200/2 VR sieht noch geiler aus, ist auch sehr gedrungen und hat eine noch groessere Frontlinse.
 
das Gefühl muss irre sein, alle starren einen an, schauen dir nach, reden über dich...du verteilst lässig noch ein paar Visitenkarten, man kann ja nie wissen - du kommst heim, und Frauchen sagt: "mach doch lieber den Hosenstall zu... da hängt ja alles raus..."
 
Also, wenn man etwas auffallen will, muß auf jeden Fall ein Batteriegriff ran, so wirkt die Kamera schon professioneller und nicht "Consumer" mäßig.
Klar wirkt ein Objektiv mit einer großen Linse sehr auffällig. Ich finde es auch cool, wenn man als Fotografierter durch die große Linsenöffnung des lichtstarken Objektives bis in die Kamera rein sehen kann.
Genauso gut gefällt mir aber z.B. das 50mm 1.8 an der D300s. Sie ist dadurch sehr leicht und hat für mich irgendwie den Look von den Analogkameras. Vielleicht kommt es auch deswegen so gut, weil der Body recht groß ist im Verhältnis zum 50mm 1.8.
Ich denke, wenn wir ehrlich sind, spielt es schon ein wenig eine Rolle wie das Objektiv an der Kamera aussieht. Zumindest freut es einen, wenn es gut aussieht. Wenn es dann auch noch schöne Farben und eine gute Schärfe hat, bekommt man das Grinsen schon gar nicht mehr aus dem Gesicht raus.
Ich würde aber an deiner Stelle trotzdem mir überlegen, ob ich mit einem manuellen Objektiv zurecht komme. Es ist ein 1.4er Objektiv und auch schon bei 1.4 sehr scharf. Ich möchte aber z.B. ein 1.4er Objektiv auch verwenden, wenn es Abends schon etwas dunkler, um noch Bilder mit nicht zu hoher ISO Zahl machen zu können. Nur wie willst du die Bilder manuell scharf bekommen, wenn man durch den Sucher nicht mehr viel sieht?
 
Ich gebe zu, dass ich mir gern meine Ausrüstung betrachte.

Aber wenn in hin und wieder damit fotografiere, dann nerven mich Fragen wie "Wie teuer war denn das Ganze?". Willkommen in Deutschland!

Bei einigen Leuten entsteht gleich der Eindruck, mit einer guten Ausrüstung entstünden zwangsläufig gute Bilder. Dies erhöht gleichzeitig den Druck auf den Fotografen.
 
ich finde, gute, schöpferische photoarbeit braucht keine selbstdarstellung.
eine intelligente untertreibung finde ich überzeugender und pfiffiger als eine noch so perfekt inszenierte selbstdarstellung oder selbstbeweihräucherung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten