• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

Ich habe eine chinesische Schnittbildscheibe aus der Bucht drin :top:
Die funktioniert gut.Bei bewegten Motiven ist aber auch Ausschuß dabei.
 
Ich habe eine chinesische Schnittbildscheibe aus der Bucht drin :top:
Die funktioniert gut.Bei bewegten Motiven ist aber auch Ausschuß dabei.

Schöne Beispiele rossi! Vor allen Dingen das erste ist der Hammer. Ich habe mir auch überlegt neben meiner Sucherlupe noch eine Schnibi einzubauen, dann habe ich erfahren müssen, dass bei Spotmessung die Belichtung bis zu 4 Blenden danebenliegen kann (Überbelichtung) :(
 
Ich habe mir auch überlegt neben meiner Sucherlupe noch eine Schnibi einzubauen, dann habe ich erfahren müssen, dass bei Spotmessung die Belichtung bis zu 4 Blenden danebenliegen kann (Überbelichtung) :(

Das stimmt mit der Fehlbelichtung bei Spot. Ist mit aber egal, da es mir wichtiger ist, mit der Schnibi immer die volle Kontrolle über den Focus zu haben.

Spotmessung habe ich eh kaum benutzt und wenn ich die Belichtung extrem korrigieren muss, nehme ich eben den M-Mode. Ich bin der Meinung, die Vorteile der Schnibi wiegen den Nachteil bei weitem auf.
 
hab mir jetzt 300 Euro gespart. Werds nächste Woche höchstwahrscheinlich bestellen.

Schönen Abend euch noch.

Greetz
Siggi
 
Wie immer eindrucksvolle Bilder und, - schön arangiert, das dritte Bild ;)

Habe übrigens mit meiner SchniBi noch keine Fehlbelichtungen bei Spotmessung feststellen können. Glück?

Gruß Rüdiger
 
Habe gerade gelesen, dass jetzt das SIgma 85/1,4 Ex mit AF kommt, vllt. lohnt es sich darauf zu warten. Aber der Preis wird bestimmt bei ca. 500 Euro liegen.
Für mich ist es eine Spasslinse und ich gebe sie nicht mehr her :lol:
 
ich geb nicht das 3fache aus.

hätt ich auch für das 16-50 von Pentax gegenüber dem 17-70 Sigma machen können.
Finde das nicht mehr realistisch.
 
Habe gerade gelesen, dass jetzt das SIgma 85/1,4 Ex mit AF kommt, vllt. lohnt es sich darauf zu warten. Aber der Preis wird bestimmt bei ca. 500 Euro liegen.
Für mich ist es eine Spasslinse und ich gebe sie nicht mehr her :lol:

Ich tippe eher auf 650 EUR UVP, seit der letzten Preiserhöhung lässt sich Sigma solch einen Edelstein sicherlich auch fürstlich bezahlen. :ugly:
Das Sigma 1,4/50mm hat nun schon eine UVP von 569 EUR!
 
Kann auch sein. Bei der hauchdünnen Schärfentiefe bin ich mir gar nicht sicher, ob Sigma den AF für alle Hersteller und Gehäuse so im Griff hat.:eek:

Da lobe ich mir das Samyang, wenn die Schärfe nicht stimmt, liegt es immer nur an mir... :o
 
War mit dem Samy mal im Museum. Für manche Sachen ist es natürlich zu lang, aber man kann ja auch mal nen Schritt zurück :rolleyes:
Die Fotos sind ausnahmsweise einmal angepasst, Belichtung, Schnitt, Tonwerte. Soll ja auch mal etwas davon zu sehen sein, was man am Ende draus machen kann.
Trotzdem gut erkennbar: Die minimale Schärfeebene, da muss man schon ein bisschen aufpassen (muss mich da erst noch dran gewöhnen, dass man auch abblenden kann).

LG Dario
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten