• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Samyang 85/1.4 (bgl. Walimex, Falcon, Polar, Bower, Vivitar)

Das Fokussieren finde ich auch bei Offenblende sehr einfach, wenn ich mit der Fokusfalle arbeite -> Kamera auf AF lassen, Auslöser ganz durchdrücken und so lange am Ring drehen bis die Kamera auslöst. Der Fokus sitzt bei mir so auch bei Blende 1.4 auf den Punkt. Ansonsten bin ich bisher sehr zufrieden mit der Linse!
Hier noch ein paar Fotos:
 
Das Fokussieren finde ich auch bei Offenblende sehr einfach, wenn ich mit der Fokusfalle arbeite -> Kamera auf AF lassen, Auslöser ganz durchdrücken und so lange am Ring drehen bis die Kamera auslöst. Der Fokus sitzt bei mir so auch bei Blende 1.4 auf den Punkt.
So ists. Bei manchen zickigen Motiven stelle ich erst auf Backfokus sozusagen und lasse die Falle beim Verkürzen des Fokus zuschnappen und eine zweite Aufnahme aus Richtung Frontfokus. Eins davon passt eigentlich immer. (Ich hoffe, man kann mein Geschreibsel nachvollziehen :o)
@Kenny, Nr. 3 ist :top:

LG Dario
 
Na ja, auf den ersten 2m ist die Hysterese schon recht gewaltig. Ihr müsst nur mal mit Serienbildfunktion bei aktiviertem Catch-In ganz langsam durch das Motiv fokussieren. Im Ergebnis hatte ich in meinem Fall 7 Bilder von denen wirklich nur das mittlere ganz scharf war. Die anderen sind dabei nicht wirklich Ausschuss gewesen. Aber im Vergleich merkt man recht schnell wieviel verschenkt würde wenn man sich nur mit den Bildern vom Rand der Schärfeebene begnügt.

mfg tc
 
Sehr guter Tipp mit dem catch-in - Focus bzw. Focusfalle! Danke Kenny!

Hier noch ein paar Testaufnahmen. Habe es noch ohne catch-in probiert, aber es funktioniert tadellos.., mein "Zufriedenheitsgefühl" steigt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar - bitte schön.
Zur Aufnahmesituation vielleicht noch folgendes: Entfernung ca. 6m; Blenden- und Zeitvorwahl im TAV-Modus (gewählte Zeit 1/100 sec - etwas kürzer wäre wahrscheinlich besser gewesen, wollte aber zu hohe ISOs vermeiden wg. Rauschen), zeitweilig Bel.-Korrektur -0,3.

Mal gut, dass bei 100% zu sehen. Ich habe es eigentlich für meine Olympus geplant, aber diese Crops sind ja schlicht scheusslich. Oder passte hier der Fokus nicht?
 
@Aufhellblitz

Für mich sehen die Bilder etwas schon überschärft aus. Die Leistung ist für Blende 1,4 aber echt klasse!


Interessant mag vielleicht für den einen oder anderen sein,
dass das Walimex pro (baugl.Samyang) 1,4/85mm in Color Foto 3/10
sehr gut abgeschnitten hat: 81,5 Punkte! Etwas bemängelt wurde die Vergütung.

Zum Vergleich:
Pentax Limited 2,8/70mm: 86 Punkte
Pentax Limited 1,8/77mm: 86,5 Punkte
 
@Aufhellblitz

Für mich sehen die Bilder etwas schon überschärft aus. Die Leistung ist für Blende 1,4 aber echt klasse!
Ja, teilweise muss ich dir recht geben. Das nächste mal halte mich etwas mehr zurück! :cool: Und ja, die Leistung dürfte bei 1.4 nicht schlecht sein, ich hatte ja die Testfotos bei denkbar schlechtesten Bedingungen gemacht (Schneefall und trübe); wie gut muss die Offenblende erst sein bei guten Bedingungen ;)
Interessant mag vielleicht für den einen oder anderen sein,
dass das Walimex pro (baugl.Samyang) 1,4/85mm in Color Foto 3/10
sehr gut abgeschnitten hat: 81,5 Punkte! Etwas bemängelt wurde die Vergütung.

Zum Vergleich:
Pentax Limited 2,8/70mm: 86 Punkte
Pentax Limited 1,8/77mm: 86,5 Punkte

Hast du mal einen Link zu diesem Test?
 
Ja, teilweise muss ich dir recht geben. Das nächste mal halte mich etwas mehr zurück! :cool: Und ja, die Leistung dürfte bei 1.4 nicht schlecht sein, ich hatte ja die Testfotos bei denkbar schlechtesten Bedingungen gemacht (Schneefall und trübe); wie gut muss die Offenblende erst sein bei guten Bedingungen ;)


Hast du mal einen Link zu diesem Test?

Der Link wäre das Heft, das neben mir auf dem Tisch liegt. ;)

Nee, die wollen die Ausgabe ja verständlicherweise auch verkaufen.

Wenn ich nicht so große Schwierigkeiten beim manuellen Fokussieren (Multifokalbrile!) hätte, würde ich mir das 1,4/85mm für den Preis von rund 250 EUR wegen der tollen Schärfe und dem Freistellungspotential gerne kaufen.
 
Der Link wäre das Heft, das neben mir auf dem Tisch liegt. ;)

Nee, die wollen die Ausgabe ja verständlicherweise auch verkaufen.
Ja, ok, habe ich mir eigentlich gedacht, vllt. kauf ich mir die Ausgabe..
Wenn ich nicht so große Schwierigkeiten beim manuellen Fokussieren (Multifokalbrile!) hätte, würde ich mir das 1,4/85mm für den Preis von rund 250 EUR wegen der tollen Schärfe und dem Freistellungspotential gerne kaufen.

Denke mit der Fokusfalle (catch-in aktiviert), reduziert sich das Scharfstellen auch bei dir (falls die Einstellung vorhanden ist)
 
Das einzige was dir passieren könnte (bin mir da nicht ganz sicher - mangels Erfahrungen), ist, dass man den Scharfeinstellring zu schnell dreht, also quasi über die gefundene Grenze falsch einstellt? Wenn ich falsch liege, bitte ich um Korrektur!
 
An der K-X funzt die Fokusfalle recht gut. Nur manchmal will ich den Schärfepunkt manuelle festlegen. Dazu muss ich erst ins Menü und die Falle deaktivieren. Bei der K100D wars einfacher, da musste man nur auf MF an der Kamera umschalten. Gibts einen ähnlichen Trickbei der K-X ausser der Sportmodus *g
 
Denke mit der Fokusfalle (catch-in aktiviert), reduziert sich das Scharfstellen auch bei dir (falls die Einstellung vorhanden ist)

Ja, die K-x hat die Fokusfalle wohl auch. Habe ich gelesen, Methode macht mich neugierig.

Vielleicht ist nicht wirklich klar geworden, was ich hiermit zum Ausdruck bringen wollte.
Deshalb die Crops dieser Serie mal anbei (kommt ja auch dem "Beispielbilderanspruch" des Threads mehr entgegen). Wohlgemerkt: Der AF und die Fokusfalle befand ALLE diese Aufnahmen für "Scharf", welche davon ihr im Endresultat erhaltet hängt wohl von der Fokussierrichtung (hier von hinten nach vorn) und der Fokussiergeschwindigkeit ab.

mfg tc
 
Wohlgemerkt: Der AF und die Fokusfalle befand ALLE diese Aufnahmen für "Scharf", welche davon ihr im Endresultat erhaltet hängt wohl von der Fokussierrichtung (hier von hinten nach vorn) und der Fokussiergeschwindigkeit ab.

Die manuelle Folusiergeschwindigkeit sollte man beim "Catch-In" und 1/15s Belichtungszeit schätzungsweise recht niedrig halten, sprich den langsam drehen!
Ich könnte mir vorstellen, das man bei 1/100s und schneller dann wiederum schneller fokusieren darf/kann.
 
Das ist sicher richtig, wenn es sich um eine Unschärfe handeln würde, die das Fokussieren während der Belichtung als Ursache hat. Hier liegt es ja aber am Auslösezeitpunkt und der dann getroffenen Fokusebene...

mfg tc
 
M. E. zu beachten ist auch bei der catch-in-Fokussierung, eine erhöhte Gefahr der Verwacklung auftritt. Die stabile/sichere Haltung beim scharfstellen/drehen ist nicht in dem Maße gegeben wie normales Fokussieren und dann erst auslösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten