• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samyang 8 mm entzerrt als (U)WW-Ersatz tauglich?!

Passt dein Plug-In auch in LR3 oder sind die APIs zwischen LR und PS immer noch verschieden?

Bin etwas in Eile, kurze Anmerkung: Nur Photoshop, nur Windows. Für andere Versionen habe ich keine Zeit, sorry.

Wenn ich mir die Qualität im Randbereich so anschaue, vielleicht sollte dein Plug-In noch die Möglichkeit bieten, den äußeren Bereich gleich abzuschneiden und wegzuwerfen nach der Korrektur.

Ist alles drin, Skalieren/Verschieben/Drehen/Kippen horizontal und vertikal. Fisheye aus der Hand ist ja fast immer ein bisschen schief, weil man das im Sucher nicht ganz beurteilen kann. Deshalb habe ich solche Korrekturmöglichkeiten gleich vorgesehen, mit Hilfslinien zur exakten Ausrichtung.

Ultraweitwinkel, also rektilineare Entzerrung, macht für horizontale Bildwinkel von mehr als 120 Grad wenig Sinn, das ist schon sehr extrem. "Schöne" Bilder im Sinne von traditionellem Sehempfinden gibt es meist bis ca. 100 Grad. Schon deshalb ist Skalieren usw. ein Muss.

Für mehr horizontalen Bildwinkel bietet sich Zylinderprojektion an. Ich habe da einiges interaktiv einstellbar gemacht, man kann eine Menge herumspielen und bekommt Projektionen, die nicht Fisheye-mäßig verzerrt sind, aber trotzdem einen "Ultra"-großen Bildwinkel haben. Ist aber motivabhängig und Geschmackssache.

Danke für Bilder, ich sehe mal am Wochenende, ob ich weiter komme. Bitte aber keine übertriebene Erwartungshaltung, für Samyang steckt da noch etwas Arbeit drin, wenn es im Laufe der nächsten ein bis zwei Wochen fertig wird, bin ich schon froh.
 
Mich würde interessieren ob es eine ähnliche Software auch für Windows gibt.
Das oben genannte Beispiel wurde mit einem Aperture Plugin "gerade" gebogen.

Gruß Markus

Hallo Markus

ist zwar jetzt -offtopic-, aber, mich als neuen mac-Benutzer incl. Aperture würde dieses -Plugin- interessieren, habe nämlich noch nix gefunden, womit ich entzerren kann !!

Vielen Dank im voraus.
Armand
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten